Schein

Re: Test Adobe Premiere Pro 2.0

Beitrag von Schein »

Was genau macht Premiere eigentlich mit der geforderten dedizierten Festplatte? Wird diese nur als Cache verwendet oder kann man dort auch sein zu schneidendes Material lagern? Braucht man wirklich eine physikalische dedizierte Festplatte oder reicht eine Partition. Danke!



Gast

Re: Test Adobe Premiere Pro 2.0

Beitrag von Gast »

glowfilm hat folgendes geschrieben:
Ich habe die Trial-Version von Premiere Pro 2.0 installiert und habe keinerlei Unterstützung von MPEG2-Filmen. Weder Import noch Export. Ist das nur ein Problem von meinem System oder geht es anderen hier genauso?
Auf der Testversionen-Download-Seite von Adobe steht:
Mit der Vollversion steht Ihnen der überzeugende Funktionsumfang einer professionellen Software zur Verfügung. Dazu gehören Exportoptionen für die Ausgabe in DVD- und MPEG-2-Formate, sendefreundliche Schriften und Titelvorlagen sowie Werkzeuge zur Bildstabilisierung und Bearbeitung nativer HDV-Inhalte.
Deshalb kann man davon ausgehen, daß diese Funktionen bei der Trial-Version deaktiviert sind.



Luluki

Re: Test Adobe Premiere Pro 2.0

Beitrag von Luluki »

Hab leider die Englische Version gekauft. Wie kann ich das
machen, dass ich es auf Deutsch habe? Gibt es Plug-ins dafür??

Mfg Lukas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Test Adobe Premiere Pro 2.0

Beitrag von Markus »

Luluki hat geschrieben:Wie kann ich das machen, dass ich es auf Deutsch habe? Gibt es Plug-ins dafür??
Den Infos hier im Forum nach nicht.
Herzliche Grüße
Markus



eitlefilme
Beiträge: 79

Re: Test Adobe Premiere Pro 2.0

Beitrag von eitlefilme »

Hallo!

Also wenn ich das installiere FRAGT Premiere nach der gewünschten Sprache.

Zu den MPEG2: wird NICHT unterstützt. Überhaupt nicht und NIE. Export ist zwar möglich auf DVD und CO aber kein IMPORT.

mfg daniel



QB

Re: Test Adobe Premiere Pro 2.0

Beitrag von QB »

Habe Gestern angefangen ein Projekt das ich im Premiere 7.0 angefangen habe auf einem leistungsstärkerin Rechner bei nem Kumpel mit Pro 2.0 weiter zu bearbeiten.
Alles schick so weit. 2.0 gefällt mir sehr gut.
Nun hab ich meine externe Festplatte mit dem ProjektOrdner wieder mit nach Hause genommen, und da wollte ich nochmal drüber schauen.
Nun lies sich das Projekt aber mit premiere7.0 nichtmehr öffnen.
Grund: Datei beschädigt oder falsche Formate. (Sagt der Rechner).
Nun bin ich heute wieder bei dem Kumpel und habe gehofft das es wenigstens auf dem Pro 2.0 läuft.
Aber auch in diesem Fall sagt er mir das die Datei beschädigt is.
???????????????????????????????????????????????????????????????????????
Was zur Hölle is das ??????
Und wie hol ich mein Projekt zurück????
Und was hab ich falsch gemacht????

Bitte um HIIIIIIIIIIIIIIIIILFE!



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Test Adobe Premiere Pro 2.0

Beitrag von Meggs »

Premiere ist abwärtskompatibel aber natürlich nicht aufwärtskompatibel. Premiere Pro 2.0 kann Projekte von älteren Premiere Versionen lesen. Beim Speichern wurde das Projekt zu einem Premiere Pro 2.0 Projekt. Logisch, dass du das mit Premiere 7 nicht mehr aufkriegst.
Anscheinend hat in deinem Fall Premiere 7 das 2.0 Projekt beim Öffnungsversuch zerschossen. Oder hast du etwa versucht das Projekt mit Premiere 7 nochmal zu speichern?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Test Adobe Premiere Pro 2.0

Beitrag von Meggs »

Du hast vielleicht noch ne Chance. Am Speicherdatum der Projektdatei kannst du feststellen, ob sie zuhause bei dir nochmal gespeichert wurde. Wenn das nicht der Fall ist, ist vielleicht nur ne Vorschaudatei korrupt. Also alle Vorschaudateien die neuer sind als die Projektdatei löschen und nochmals versuchen, das Projekt mit PP 2.0 zu öffnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00