Moony

Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Moony »

Wie kann man den Effekt realisieren, den man eh oft in zig Musikvideos oder so sieht, dass zb Lampen, oder Lichter im Bild kurz heller werden, meist passend zum Beat, und so von diser Quelle aus das ganze Bild etwas überbelichten. Wird auch manchmal als Schnitt bei 2 Szenen verwendet. Wo man das schön sieht ist zb im Like Toy Soldiers, oder You don´t know Video von Eminem.
Da sind meist hinter dem Künstler 2 Scheinwerfer oder so, und die werden dann eben kurz heller. Mit welchem Programm (ich nehme an AE) und wie macht man sowas. Je genauer die Beschreibung umso größer ist meine Dankbarkeit. ;)

Lg



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von PowerMac »

Von Schnitt zu Schnitt wird das eine additive Blende oder etwas ähnliches sein. Flashback wird sowas auch genannt. Wenn du Bild passend zum Takt zeitlich differenziert farbkorrigieren willst, zieh die Master-Tonspur groß (in die Breite und Höhe), so dass du ihre Wellenform siehst. Dann versuch dich im Schnittprogramm (FCP, Premiere oder Avid reichen; AE aber besser da Kurven) an einem Bild mit der Farbkorrektur. Zur Veranschaulichung: du hebst nur sehr helle Bildbereiche an (oder welche, du willst: etwa gleichmäßig alles) und machst diese noch heller. Zuerst schau, dass du nur gleichmäßige helle und sich wenig verändernde Einstellungen nimmst. Du musst dann eben mit einer 3-Wege-Farbkorrektur oder Kurven den gewünschten Helligkeitsbereich auswählen und isolieren. Dann fügst du in der Korrektur für die "freigestellten" Bereiche zusätzlich primär Helligkeit hinzu und animierst das zum Takt per Keyframes anhand der Audio-Wellenform. Das ist aber aufwändig. Du musst eben für jede Szene die Farbkorrektur neu machen, weil die Luminanz-Werte jeder Szene (und auch darin) eben unterschiedlich verteilt sind.



Gast

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Gast »

Schau Dir mal dieses AE-Plugin an:

http://www.trapcode.com/products_soundkeys.html

Das ist wie dafür gemacht.
Falls Du nur Lichter/Scheinwerfer blinken lassen willst empfielt soch eine grobe Maske für jedes Licht. Bei viel Bewegung kannst Du ggf die Masken mit einem Tracker an den Lichtern festmachen.



Gast

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Gast »

Du kannst auch einfach einen Lenscare-FX drauflegen und rhythmisch ein- und ausblenden.



Jasper Granderath
Beiträge: 21

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Jasper Granderath »

Ansonsten gibts soweit ich weiss auch unheimlich teure Lichtsteueranlagen die sich auf akustische Signale programmieren lassen.

Wenn du nicht mit Lampen über 2kW arbeitest, kannst du dir auch die Freude machen und einen Beleuchter mit 2 Handdimmern in eine Ecke setzen. Das verlangt aber etwas Übung.

Gruß,
Jasper
Jasper Granderath
Skype: jazzpatazz
ICQ: 268159300

Equipment:
Glidecam SmoothShooter 4000 Pro Kit
Sekonic L-758Cine

Kamera
Oberbeleuchter



Gast

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Gast »

Ich möchte das mit den Lampen ja nicht wirklich machen. Das war nur ein Beispiel.. Mir geht es einfach darum bestimmte Teile eines Bildes pulsierend heller und wieder dunkler zu machen bzw so einen Flashübergang zu einer anderen Szene zu machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45