C.I.W hat geschrieben:Mir ist gerade eingefallen, dass bei uns in der nähe eine SEK-Kaserne ist. Da werd ich mal vorbeischauen und fragen, ob die mir ne alte Uniform leihen könnten.
Falscher Weg. Die werden kaum mit Dir reden (dürfen). Beispiel Schleswig-Holstein: richte eine Anfrage an das
Landespolizeiamt. SH hat *) (wie andere Länder vermutlich auch) einen Erlaß über die Mitwirkung der Polizei bei Filmaufnahmen, da stehen auch die Stunden- /Tagessätze drin, zu denen sich Ausrüstungsstücke von der Mütze bis zum kompletten WSP-Boot mieten lassen. Auch echte Beamte **) können in ihrer dienstfreien Zeit sogar in Deinem Film mitspielen, auch in Uniform, auch mit Fahrzeugen. Voraussetzung ist die Vorlage des Drehbuchs, damit die Polizei z.B. nicht selbst bei einer Verarsche ihrer selbst mitspielt. Seit einige Privatsender geradezu unglaublich blöde "Dokus" gesendet haben, liegt die Meßlatte sehr, sehr hoch. Die Innenministerkonferenz (IMK) hat am 8.7.04 beschlossen: "Die IMK lehnt grundsätzlich die Mitwirkung der Polizei an Medienproduktionen im Rahmen von Reality-Formaten ab."
Die Bundespolizei, früher BGS, arbeitet heute noch aktiv in der ZDF-Serie "Küstenwache" mit. Für die ist das eine geldbringende Öffentlichkeitsarbeit. Dafür hat die Serie überhaupt nichts mit der Realität zu tun ;-)
Der Haken ist für low-Budget-Produktionen: Du mußt das Bestehen einer Haftpflichtversicherung nachweisen, die sämtliche Schäden nicht zum Zeit-, sondern zum Neuwert abdeckt. Die Prämien sind teilweise astronomisch.
Sofern Du Ausrüstung (Fahrzeuge z.B.) mietest, und die werden plötzlich im Einsatz gebraucht, guckst Du in Röhre: die sind dann weg, und Du hast keine Ansprüche ...
Rufe also in dem Innenministerium Deines Vertrauens an, da wirst Du gehelft.
BG
Andreas
*) 2003 gab es den mit Sicherheit noch;
**) SEK wohl eher nicht ...