AndyZZ hat geschrieben:Deine Angaben machen den Eindruck, als müsstest du nicht wirklich Geld sparen.... :-)
Aber ich will nicht schon wieder in wenigen Jahren so hohe Wertverluste erleiden und ständig das Gefühl haben technisch veraltet zu sein wie bei meinen früheren Anschaffungen.
Gemessen an meiner ersten Ausrüstung hatte DV geradezu eine phänomenale Qualität, insbesondere nach der verlustfreien Nachbearbeitung. Mit der DV-Qualität bin ich absolut zufrieden und verspreche mir von HDV lediglich eine höhere Auflösung die nur sichtbar wird an einem ebenso hoch auflösenden Wiedergabegerät. Ich bräuchte wieder einen neuen Computer ( ca 1500 € ) und müsste mein betagtes Premiere 6.5 upgraden auf pro 2.0, sofern das überhaupt geht. Läuft aber noch nicht unter Vista und XP wird in 2,5 Jahren nicht mehr supported. Ein HDV-Beamer kostet ca 4000 €, ein Full-HD-Fernseher ca 2500 €. Dazu evtl. noch einen HDV-Rekorder, macht zusammen etwa 10000 € ohne Kamera. Wenn ich zwei Jahre warte, kostet alles nur noch die Hälfte bei besserer Qualität.
Meinen Mini-DV-Rekorder müsste ich in mein Museum stellen zu den Altgeräten, das u.a. schon mein altes Equipment aus der Hörspielzeit ziert. Kriegen tue ich nichts mehr dafür. Aber für DV brauche ich nur eine Kamera und kann alles weiterverwenden. Guter manueller Ton ist mir wichtig. Eine VX2100 würde ich mir kaufen wenn sie echtes 16:9 könnte. Wenn ich nichts passendes auf dem Gebrauchtmarkt finde, kaufe ich halt eine FX7 und betreibe sie im DV-Modus, was aber schade wäre.
Zusammenfassung meiner Wünsche:
Digital muss sein, gutes Bild möglichst in 16:9, sehr guter Ton, manuelle Einstellmöglichkeiten, "Cinema-look" muss nicht sein, Überbrückungscharakter bis gute bandlose HDV-Geräte auf dem Markt sind deren Aufnahmen man auch problemlos bearbeiten kann. AVCHD ist noch nicht reif dafür.
Gruß
Kollektor