Sony Forum



Bänder für Digital 8 ? Thema ist als GELÖST markiert



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Klaus Fügener

Bänder für Digital 8 ?

Beitrag von Klaus Fügener »

Hallo!

Folgendes:
Ich hab' heute die Verantwortung für einen Sony D8-Camcorder übernommen. Und nun darf ich auch bald Bänder kaufen gehen.

Die Bänder werden wohl häufiger benutzt werden, d.h. die Aufnahmen werden ausgewertet (mit dem Kamkorder angeguckt) und die Bänder danach wieder neu bespielt.

Auf was sollte ich beim Bandkauf achten?

Gehen normale Hi8-Bänder oder sollten/müssen es D8-Bänder sein?
Wo liegen da die Unterschiede?

Sind 120er (d.h. bei D8 90er)-Bänder deutlich anfälliger als 90er (D8: 60er) bzw. 60er (D8: 40er)?

Wie sieht das mit ME oder MP-Bändern aus?
Gibt es da noch die beiden Typen?
Wenn ja, welche sollte ich nehmen?

Viele Grüße,
Klaus

P.S.: Hab' in den FAQs leider nichts entsprechendes gefunden und filme privat mit MiniDV.


klaus -BEI- fuegener.de



JMUETI

Re: Bänder für Digital 8 ?

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Die Bänder werden wohl häufiger benutzt werden, d.h. die Aufnahmen werden ausgewertet
: (mit dem Kamkorder angeguckt) und die Bänder danach wieder neu bespielt.


Dies gilt auch für DV. NICHT die Camcorder als Abspielgerät benutzen. Sie leider auch heute noch.
Gruß JMUETI


JMUETI -BEI- web.de



Klaus Fügener

Re: Bänder für Digital 8 ?

Beitrag von Klaus Fügener »

(User Above) hat geschrieben: : Dies gilt auch für DV. NICHT die Camcorder als Abspielgerät benutzen. Sie leider auch
: heute noch.
: Gruß JMUETI


Ja, aber was nicht ist, ist nicht.

Mit dem Kamkorder wollen wir (in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik) Patienten aufzeichnen und die Aufnahmen kurzzeitig (d.h. nicht lagern) für diagnostische und therapeutische Zwecke nutzen. Und danach eben wieder neu bespielen.

Geld für einen zusätzlichen Player ist (Gesundheitswesen, die Krankenkassen zahlen ja letztendlich) nicht da.

Also: Was für Bänder? Unterm Strich (Verschleiß - Reparaturanfällig - Bandsalatrisiko) sollte die kostengünstigste Variante gewählt werden.
Aufs letzte Quentchen Bildqualität kommt es definitiv nicht an.

Viele Grüße,
Klaus

klaus -BEI- fuegener.de



Peter S.

Re: Bänder für Digital 8 ?

Beitrag von Peter S. »

Eine Alternative wäre, einen VHS-Rekorder danebenzustellen, mit der Kamera zu verbinden und direkt auf VHS aufzunehmen. Der "auswertende" wird wohl eher einen VHS-Rekorder in seinem Fundus haben als einen D8-Rekorder.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



Michael Keukert

Re: Bänder für Digital 8 ?

Beitrag von Michael Keukert »

Hi,

mag Aberglaube sein, aber ich benutze GRUNDSÄTZLICH NUR die original D8-Bändern von Sony! Das 90 Minuten Band findest Du unter der Bezeichnung N8-90P im Handel. In normalen Geschäften legst Du dafür um die 11 EUR auf den Tisch - im Internet bekommst Du es teilweise für unter 8 EUR. Es gibt auch presilich sehr attraktive 2er Packs unter der Bezeichnung N8-90P2. Der billigste Anbieter, den ich im Netz gefunden habe, ist <A HREF="http://www.netonnet.de">www.netonnet.de>

Prinzipiell kannst Du sowohl Hi8 als auch Video8 Bänder nehmen. Hier solltest Du beachten daß die Aufnahmezeit um 1/3 niedriger liegt als angegeben. Also mit einer 90min Hi8 Kassette kannst Du 60min Digital8 aufnehmen.

Sony selbst rät davon ab, Video8 Bänder zu nehmen, und führt an daß die beim häufigen Überspielen Ärger machen können.

Sehr wichtig ist, daß Du Dich für EINEN TYP Band entscheidest (und damit meine ich Hersteller und Bandsorte) und dann dabei bleibst! Es gibt zwei verschiedene Arten, wie ein Band (physikalisch) aufgebaut ist. Wechselt man oft zwischen den Sorten, dann kann der Abrieb (den es immer gibt) dieser beiden Bandarten den Kopf langsam mit einem Film überziehen. "Dank" der digitalen Fehlerkorrektur in den Kamera merkt man diese Beschädigung des Kopfes aber erst, wenn es zu spät ist - wenn nämlich die Beschädigung so stark ist daß die Fehlerkorrektur nicht mehr nachkommt.

also, such' Dir einen Bandtyp aus, der Dir am sinnvollsten erscheint, und bleibe dabei.



mk -BEI- naklar.de



Thorsten Schneider

Re: Bänder für Digital 8 ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : also, such' Dir einen Bandtyp aus, der Dir am sinnvollsten erscheint, und bleibe dabei.


Zu unterscheiden ist hier zwischen ME und MP.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Peter

Re: Bänder für Digital 8 ?

Beitrag von Peter »

Hallo, Klaus!

Das hatten wir schon mal! Ich kann Dir nur meine Erfahrung wiedergeben. Ich benutze seit zwei Jahren immer das billigste Bandmaterial was ich kriegen kann:

z.B. Fuji P5-90 (2,48€ das Stück)

und habe keinerlei Probleme. Wenn ich irgendwo noch billigere bekomme, benutze ich auch die. Die D8Camcorder fressen alles und sind viel unempfindlicher als DV-Camcorder!

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Gromulka Herbert

Re: Bänder für Digital 8 ?

Beitrag von Gromulka Herbert »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Klaus!
:
: Das hatten wir schon mal! Ich kann Dir nur meine Erfahrung wiedergeben. Ich benutze
: seit zwei Jahren immer das billigste Bandmaterial was ich kriegen kann: z.B. Fuji
: P5-90 (2,48€ das Stück)
:
: und habe keinerlei Probleme. Wenn ich irgendwo noch billigere bekomme, benutze ich auch
: die. Die D8Camcorder fressen alles und sind viel unempfindlicher als DV-Camcorder!
:
: Viele Grüße
: Peter


Und das ist gut so.

Dass Sony "warnt" ist wohl klar: die wollen die teuren Bänder verhöckern.
Ist für Sony kein Geschäft, die alten Dinger reinzustecken.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37