Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Urheberrecht SmartSound



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Udo Schröer
Beiträge: 816

Urheberrecht SmartSound

Beitrag von Udo Schröer »

Hallo,
hatte bei Ebay ein paar SmartSound CDs eingestellt. Nun wurde mir von Ebay mitgeteilt das die Rechte des Lizens Inhabers verletzt wurden. Die Auktionen wurde gelöscht!

Wurde auf folgenden Link verwiesen.

http://cgi3.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?V ... soundlegal

Ist es denn verboten seine originalen SmartSound CDs zum Verkauf anzubieten?
Schöne Grüße
Udo



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von AndyZZ »

Anscheinend JA.

Siehe folgender Link, Artikel 2:

http://www.smartsound.com/support/answe ... php?id=108

Du darfst die Musik ausschließlich in Verbindung mit Video oder ähnlichem veräußern. Also einen Film drehen und die Musik zur Nachvertonung nutzen und dann den Film verkaufen.
Die reine Weiterveräußerung der Musik, ohne eigene kreative Gestaltung dahinter, ist untersagt. Egal ob Du einzelne Tracks oder die gesamte CD verkaufen möchtest.
Ob diese Vereinbarung deutschem Recht standhält, ist eine andere Frage.
Oft ist PC-Hardware ja Software in Form eines OEM-Bundles beigefügt, die entsprechend den EULA nicht separat ohne die Hardware veräußert werden darf. Hier haben deutsche Gerichte bereits anders entschieden.

Was hast du denn für CDs? Sind die 44kHz?
Gruß

Andy



Gast

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von Gast »

Sind ja bereits verkauft (22K), die Löschung ist nach Auktionsende erfolgt.

Muß man ja auch nicht verstehen! Man kauft eine reguläre Software und darf diese nicht weiterverkaufen. Das man Teile nicht verkaufen darf das leuchtet mir ja ein. Aber ohne eine Entsprechende Software bekommt man aus den CDs ja eh keinen Ton heraus.

Für mich ein klarer Fall: Nie mehr SmartSound!



etv
Beiträge: 91

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von etv »

...naja ist für mich schon nachvollziehbar...

Du kaufst dir einen Pack Smartsound CD's + Software und erwirbst dadurch ja die Lizenzen an den Sounds. Mit diesen Sounds kanst du ja "eigene" Tracks machen, die dann in einem Film lizenzfrei verwenden und wenn du dann die CD's wieder verscherbelst, dann ist ja dein Film nicht mehr mit "in deinem Besitz befindlichen lizenzfreien Soundtracks" vertont, sondern somit illegal, weil du ja gerade die Lizenz mit den CD's gemeinsam verkauft hast!!

D.h. bevor die Jungs von Smartsound das gesamte Universum nach Audioschnipsel die von dir unter Zuhilfenahme ihrer Software und CD's erstellt wurden duchsucht, machen sie einfach kurzen Prozess und streiten net rum, ob du nun alle deine Filme vernichten sollst/musst oder nicht, sondern verbieten einfach den Verkauf der CD's.....
...klingt doch logisch, oder?

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



Gast

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von Gast »

Wenn ich einen Film mit einer Software geschnitten habe und diese anschließend verkaufe, muß ja auch nicht den Film vernichten.

Wenn ich z.b. Pinnacle Studio 11 hätte, kann ich meine Smartsounds nicht mehr verwenden weil Pinnacle einen neuen Sound Generator integriert hat. Was dann? Dann habe ich keine Möglichkeit mehr die Software so zu nutzen wie ich diese einst gekauft habe z.b. mit Studio9



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von Andreas_Kiel »

Anonymous hat geschrieben:(...) Wenn ich einen Film mit einer Software geschnitten habe und diese anschließend verkaufe, muß ja auch nicht den Film vernichten.(...)
... diese Software ist ja auch nicht Bestandteil des Films geworden, Du Nase!
;-)
Andreas



Gast

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von Gast »

*gg* so ist es...

Smartsound is nicht nur Software, sondern eben auch Content, für den du beim Kauf Lizenzgebühren bezahlt hast. Und du kannst eben nicht mehr die Software alleine ohne die Lizenzen weiterverkaufen, weil so die Software ja unbrauchbar wäre *g*

...jo, jo - das gute alte Urheberrechtsgesetz - Stolperstein für ALLE kann ich nur sagen, weil eigentlich quasi ALLES verboten ist *g*

Grüße
etv



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von AndyZZ »

Naja, die Software allein sollte er wohl verkaufen dürfen (ohne die Smartsound CDs dazu). Der Käufer muss dann halt neue CDs kaufen.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dnalor - Fr 8:50
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von Mantas - Fr 8:43
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Mantas - Fr 8:41
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24