slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

In den Tiefen der Farben

Beitrag von slashCAM »

Grundlagen: In den Tiefen der Farben von rudi - 20 Jul 2007 18:07:00
>Wenn man heute von 16 Bit Farbtiefe spricht kann das entweder ziemlich schlecht oder ziemlich gut gemeint sein. Zeit für ein paar aufklärende Worte, worauf man bei Farben im Videobereich achten sollte - besonders bei der Farbkorrektur.
zum ganzen Artikel



Axel
Beiträge: 17025

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von Axel »

Danke, Rudi. Der Artikel klärt auf über einen massiven Qualitätsverlust - eigentlich doch bei allen Postproaktionen mit 8-bit Originalen. Abgesehen von der Reihenfolge bei der Farbkorrektur, was kann man konkret unternehmen? Große Grafikkarten kaufen, die "floaten" können?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von Gast »

Ich vesteh nur eins nicht:
Aber Achtung: Die meisten TFTs haben intern eine 16- oder 18 Bit Farbauflösung, die jedoch pro Pixel gemeint und ergo ziemlich schlecht ist.
Soll das dann heißen, dass die TFTs schon gar nicht mehr TrueColor voll darstellen? Warum sieht man dann aber einen Unterschied zwischen True und HighColor wenn die TFTs doch nur eine interne Auflösung von Highcolor haben?

Gruß
Frank



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von rudi »

was kann man konkret unternehmen? Große Grafikkarten kaufen, die "floaten" können?
Das bringt nicht wirklich was, die Software muss "floaten". Dies können unter anderem Blender, Shake und After Effects. Letzteres aber nicht bei allen Effekten. Bei reinen Schnittprogrammen kenne ich eigentlich nur Cinelerra unter Linux das floatet. Mehr als 8 Bit schaffen auf jeden Fall Avid und Premiere mit bestimmten Codecs. Und wahrscheinlich auch noch ein paar andere.


Soll das dann heißen, dass die TFTs schon gar nicht mehr TrueColor voll darstellen? Warum sieht man dann aber einen Unterschied zwischen True und HighColor wenn die TFTs doch nur eine interne Auflösung von Highcolor haben?
War vielleicht etwas übertrieben. Es sind nicht die meisten, sondern nur viele TFTs die noch mit 18 Bit arbeiten. Ich glaube, dass fast alle neuen Modelle mittlweile auch ca. 24 Bit können, aber wenn man ein Gebrauchtes kauft ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man 16 oder 18 Bit bekommt. So gesehen keine Panik, der Satz sollte eigentlich nur drauf hinweisen, vor dem Kauf darauf zu achten, dass man nicht so eine Gurke erwischt.

Viele Grüße
Rudi



olipool
Beiträge: 68

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von olipool »

danke sehr, das war eine sehr wichtige info, die mir noch nicht bewußt war. und plötzlich frage ich mich, wie ich bisher ohne dieses wissen auskommen konnte :-)



Oliver Busch

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von Oliver Busch »

Final Cut Pro kann seit Version 4 intern in 32bit-Float rechnen, auch bei FXScript Plugins.
Siehe hier: http://www.atreid.fr/media/finalcutpro4.pdf
Dabei war/ist beeindruckend, welche (Echtzeit-)Performance dabei erreicht wurde bzw. wird, wenn man bedenkt, dass dabei ausschließlich die CPU rechnet.
Die neuere FxPlug Architektur (seit FCP 5.1.2 bzw. in Motion) rechnet dagegen normalerweise in der Grafikkarte und diese rechnen intern grundsätzlich immer in Float.
Ansonsten unterstützt im Schnitt-Bereich an relevanten Anwendungen (nichts gegen Linux und Cinelerra :) nur Avid DS 32-Bit Float. Ich glaube auch Quantels Q-Serie aber das sind nicht mehr wirklich Schnitter.

Grüße Olli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30