Filmemachen Forum



Filmaufnahmen von fahrendem Auto



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
the machine
Beiträge: 113

Filmaufnahmen von fahrendem Auto

Beitrag von the machine »

Hallo,

ich beginne demnächst mit dem Dreh für mein nächstes Projekt, ein BMW Werbespot. Habt Ihr irgendwelche gute Tipps für mich bezüglich Kamera? Habe ein Kombi zur Verfügung wo ich aus dem Kofferraum raus filmen kann und einen Caterham (sehr flaches offenes Cabrio ohne Windschutzscheibe). Ich habe eine Canon XH A1. Wie bekomme ich am besten Aufnahmen hin ohne alles mega zu verwackeln? Bin echt für alle Tipps dankbar!

Gruß



mentao
Beiträge: 105

Re: Filmaufnahmen von fahrendem Auto

Beitrag von mentao »

Du wirst von BMW gebucht & stellst hier solche Fragen??

Verzeih meine Verwunderung.

Spezialthread wär fit - wie DU das gemacht hast...

:P

vlg
FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



Gast

Re: Filmaufnahmen von fahrendem Auto

Beitrag von Gast »

hdv aufnahmen aus beweglichen systemen ist nicht
einfach, das haben wir hier schon besprochen:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... 08743d35a8
wenn du eine gute lösung findest (steadycam/federsystem)
schreib mal was dazu.
gruß cj



mentao
Beiträge: 105

Re: Filmaufnahmen von fahrendem Auto

Beitrag von mentao »

Ändert trotzdem nix an meiner Verwunderung...
FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



the machine
Beiträge: 113

Re: Filmaufnahmen von fahrendem Auto

Beitrag von the machine »

mentao hat geschrieben:Du wirst von BMW gebucht & stellst hier solche Fragen??

Verzeih meine Verwunderung.

Spezialthread wär fit - wie DU das gemacht hast...

:P

vlg
Hehe tja schön wäre es, nicht? Neeeeeee natürlich wurde ich nicht von BMW gebucht, sondern das soll meine Abschlussproduktion für mein Studium sein ;) Und einer meiner besten Freunde hat halt grad einen Nagelneuen BMW Z4 M Coupé bekommen-> meine Chance!
Sonst Tips?



the machine
Beiträge: 113

Re: Filmaufnahmen von fahrendem Auto

Beitrag von the machine »

Anonymous hat geschrieben:hdv aufnahmen aus beweglichen systemen ist nicht
einfach, das haben wir hier schon besprochen:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... 08743d35a8
wenn du eine gute lösung findest (steadycam/federsystem)
schreib mal was dazu.
gruß cj
Hoffe halt bei den Fahrtaufnahmen den Geschwindigkeitsunterschied zwischen Kamera und dem gefilmten Auto so klein wie möglich zu halten. Wichtig ist in meinem Fall eh nur das das Auto scharf ist und nicht die Umgebung.
Wo ich eher weniger Probleme beim filmen sehe ist aus dem Kofferraum raus, der Kombi ist eingermaßen gefedert (im Gegensatz zum Caterham) und man hat (relativ) viel Platz. Beim Caterham sehe ich das Problem das die Karre einfach MEGAHART gefedert ist...die Erschütterungen werden wohl wahrscheinlich extrem sein. Hoffe mal das die Rennstrecke einen sehr guten (heißt für mich: glatten) Belag hat. Und dann muss man die Kamera noch raushalten an einem Arm usw. bin mal sehr gespannt was da raus kommt. Leider ist da auch kein Platz für ein Steadycamselbstbauteil. Kamera am Auto befestigen ist vllt. noch eine Möglichkeit, wobei ich glaube das es einfach viel zu krass wackelt dann... aber schön tief, knapp über dem Asphalt wäre es ansich schon Spektakulär.
Soweit mal meine wirren Gedanken.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Filmaufnahmen von fahrendem Auto

Beitrag von Markus »

Evtl. auch mal nach Tipps und Tricks schauen, die in früheren Beiträgen gepostet wurden. Suchbegriff "DVCarRig".
Herzliche Grüße
Markus



bonn
Beiträge: 39

Re: Filmaufnahmen von fahrendem Auto

Beitrag von bonn »

wie wärs, wenn du das Auto nicht real fahren lässt, sondern nur "virtuell".
bluebox oder ähnliches machts möglich.
Musst halt schauen welche Farbe beim Auto nicht vorkommt und dann das Auto vor eine entsprechend farbige Wand, oder Tuch stellen und filmen...

Dann später einfach keyen und eine bewegte Landschaft , zuvor aus dem auto gefilmt oder Archiv etc. einfügen.
Microsoft isn't the answer!
Microsoft is the question - and the answer is: No!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06