Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Firmenlogos in Lernvideo



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Gast

Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Gast »

Hi,

wir haben mit einem Tonstudiobesitzer eher spaßeshalber eine Art Lernvideo gedreht. natürlich sind in den Aufnahmen einige Firmenlogos namhafter Firmen auf den Instrumenten deutlich zu sehen. Der Tonstudiobesitzer möchte die DVD nun komerziell vertreiben und hat uns eien Vertrag unter die Nase gehalten in dem wir eingestehen das alle rechte mit Dritten von uns abgeklärt sind. Weiß jemand ob das mit den sichtbaren Firmenlogos ärger geben kann oder wie die genaue echtliche Lage da aussieht.

Grüsse



Gast

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Gast »

An Besten wird sein Du setzt Dich mit den jeweiligen Firmen in Verbindung und Klärst das ab - Könnte ja sein dass das letztlich (Schleich)werbung ist und Du unversehens zu Millionär wirst.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Weiß jemand ob das mit den sichtbaren Firmenlogos ärger geben kann oder wie die genaue echtliche Lage da aussieht.
Die Logos sind an den Produkten und die Produkte werden im Einsatz gefilmt, von daher ist das genauso problemlos wie das Zeigen eines Taxis, wo vorne ein Mercedes-Stern drauf ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Gast »

Hi,

danke für eure Antworten. @pianist: Der Gedanke ging mir auch durch den Kopf, aber sicherheitshalber wollte ich da nochmal nachfragen. Hast du eventuell eine Quelle wo man sowas nachlesen kann?

Findet man im Netz irgendwo vorgefertigte Bildübernahmeverträge? Also für den Verkauf von Videoaufnahmen?

Gruß



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von AndyZZ »

Pianist hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Weiß jemand ob das mit den sichtbaren Firmenlogos ärger geben kann oder wie die genaue echtliche Lage da aussieht.
Die Logos sind an den Produkten und die Produkte werden im Einsatz gefilmt, von daher ist das genauso problemlos wie das Zeigen eines Taxis, wo vorne ein Mercedes-Stern drauf ist.

Matthias
Ausnahme: ICE der Deutschen Bahn AG, dafür brauchst du eine Genehmigung.
Gruß

Andy



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Pianist »

AndyZZ hat geschrieben:Ausnahme: ICE der Deutschen Bahn AG, dafür brauchst du eine Genehmigung.
Jetzt springst Du aber vom Marken- zum Geschmacksmusterrecht. Und zum Thema ICE müsste ich jetzt einen längeren Vortrag halten. Du hast zwar Recht, dass dort eine Falle lauert, aber zum Glück nicht immer.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Hast du eventuell eine Quelle wo man sowas nachlesen kann?
Herrjeh - da kannst Du sicher alle möglichen Texte zum Markenrecht lesen, aber ein Jurist würde so ganz allgemein sagen, dass das Recht des Markeninhabers mit dem erstmaligen Inverkehrbringen des Produktes erschöpft ist (wohlgemerkt: jedes einzelnen Produktes).

Daher dürfen die Tuner ja auch ungehindert die Logos von ihren Autos entfernen. Ein Audi ohne Ringe sieht echt scheiße aus.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Blackeagle123 »

Ohje, in paar Jahren sieht man nur noch schwarze Balken im TV!?
Und in vielen Jahren neben dem Schwarz auch ein paar Flecken, wo man noch etwas erkennt...!?



Gast

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Gast »

weil es dann auch keine öffentlichen orte mehr gibt,
sondern alles irgend ein werbepatronat besetzt hat...
von den volksvertretern zum wohl des volkes verkauft.
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57