ist ja ziemlich filmreif deine gegend...Jack43 hat geschrieben: Im Hintergrund erleuchtet eine Strassenlaterne die Szene. Links und rechts des Strässchens kann man schemenhaft je ein paar ältere Häuser ausmachen. Ein Auto erscheint von unten im Bild (Bei der Laterne fällt die Strasse steil ab) und nähert sich langsam der Kamera, wo es anhält. .....
3Meter links neben dem Auto steht - im Bild unsichtbar - eine alte Holzhütte, (wo nach dem Krieg Flüchtlinge lebten) die ich ins Geschehen einbeziehen möchte.
Naja, irgendwo muss er doch anfangen. Ich habe mit einem Freund vor 10 Jahren auf Hi8 auch mal einen Film gedreht. Die Idee kam durch ein Faschingskostüm, mehr nicht. Dann haben wir einen 1-minüter gedreht, ganz simpel. Und am Schluss waren es dann abendfüllende 90 min Film.smooth-appeal hat geschrieben:Ohne Story würde ich gar nicht erst auf die Idee kommen einen Film zu drehen.
Deine Herangehensweise halte ich für sehr fragwürdig. Du hast einen einzigen Drehort und willst dir dazu eine passende Geschichte aus den Fingern saugen .
Ich schließe mich an. Eine schönere Beschäftigung kann ich mir einfach nicht vorstellen. Damit die investierte Mühe aber nicht nur in einer Show für Cameo Auftritte von Familienmitgliedern und Freunden resultiert, muss man seinen erworbenen Filmgeschmack selbstkritisch auf das eigene Tun anwenden. Und daran hapert es.AndyZZ hat geschrieben:Mein Film damals... ich habe im Leben selten soviel dauerhaften Spaß gehabt!
Powermac, wirst du jetzt zum Weichei?PowerMac hat geschrieben:
(...)
Entschuldigung.