Xylometazolinhydrochlorid

Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xylometazolinhydrochlorid »

Hi Leute,
ich hab mir schon öfters Videos runtergeladen, die eine Geringe Dateigröße und doch eine sehr gute Qualität haben. Die Videoauflösung beträgt zwar nur 640x480, aber trotzdem ist das Video im Vollbildmodus nicht unscharf. Und wenn man es auf dem Fernseher guckt, dann ist die Schärfe so gut, dass es schon fast wie HD aussieht. Ich weiß, dass die Videos alle mit DivX codiert wurden, aber wenn ich bei DivX den Codiermodus 'Bessere Qualität' auswähle, dann stottert das Bild schon bei der Aufnahme. Die Auflösung des Videos habe ich ebenfalls auf 640x480 gestellt. Brauch ich einen schnelleren Prozessor, um so ein Video zu erstellen. Im Momemt benutze ich den 'AMD Athlon 64 3800+', der gerade mal 2,4 GHz besitzt. Oder brauche ich eine schnellere Grafikkarte, oder mehr RAM? Meine Grafikkarte ist die 'ATI RADEON X1300Pro'. Die ist auch nicht grad' die schnellste. Bitte um schnelle Antwort.

Gruß
der Name, der oben steht



Gast

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Gast »

Die Videoauflösung beträgt zwar nur 640x480, aber trotzdem ist das Video im Vollbildmodus nicht unscharf. Und wenn man es auf dem Fernseher guckt, dann ist die Schärfe so gut, dass es schon fast wie HD aussieht.

Wo hast Du denn HD gesehen, mit schmiere auf der Brille?]



Xylometazolinhydrochlorid

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xylometazolinhydrochlorid »

Anonymous hat geschrieben:Die Videoauflösung beträgt zwar nur 640x480, aber trotzdem ist das Video im Vollbildmodus nicht unscharf. Und wenn man es auf dem Fernseher guckt, dann ist die Schärfe so gut, dass es schon fast wie HD aussieht.

Wo hast Du denn HD gesehen, mit schmiere auf der Brille?]
In Geschäften wie Mediamarkt oder Saturn stehen FullHD TVs auf denen immer (oder manchmal) HD Videos laufen...
Außerdem sollte der Vergleich mit HD nur eine Karikatur darstellen!



Xylometazolinhydrochlorid

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xylometazolinhydrochlorid »

Weißt du überhaupt, was HD ist?

HD heißt High Defination, dass weiß jeder.
Dann steht da entweder 1080i oder 1080p.
Das 'i' steht für 'interlace' und heißt Halbbild oder so.
Das 'p' steht für 'progressive' und heißt Vollbild.
Dann gibts da noch 1080i (oder p)@30.
Die '30' steht für '30 fps'. Und das heißt, dass das Video eine Bilwiederholrate von 30 Frames in einer Sekunde hat.
Vollbilder sind natürlich besser als Halbbilder, weil nur ein und nicht zwei Bilder pro Sekunde verarbeitet werden, sodass der Bildaufbhau beschleunigt wird.
Dann gibts da noch senkrechte und waagerechte Balken, wobei die waagerechten Balken immer eine Auflösung von 1280x720 und die die senkrechten Balken eine Auflösung von 1920x1080 haben.
Bei SD (Standard Defination) war es immer 576i.
Also 576 interlaced Pixel. (720x576)

Alle Angaben ohne Gewähr[/i]



Xelometazolinhydrochlorid

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xelometazolinhydrochlorid »

Anonymous hat geschrieben:Die Videoauflösung beträgt zwar nur 640x480, aber trotzdem ist das Video im Vollbildmodus nicht unscharf. Und wenn man es auf dem Fernseher guckt, dann ist die Schärfe so gut, dass es schon fast wie HD aussieht.

Wo hast Du denn HD gesehen, mit schmiere auf der Brille?]
ICH TRAGE AUßERDEM KEINE BRILLE!!!!!!!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Markus »

Xylometazolinhydrochlorid hat geschrieben:...wenn ich bei DivX den Codiermodus 'Bessere Qualität' auswähle, dann stottert das Bild schon bei der Aufnahme.
Hey Nasenspray,

Du capturest doch nicht etwa von Deinem Camcorder direkt ins DivX-Format?! Dann wäre es nicht verwunderlich, wenn eine bessere Encodierqualität ein ruckelndes Video zur Folge hätte. Der Computer hätte ja dann auch mehr zu tun... schafft es irgendwann nicht mehr.... ruckelt.
Herzliche Grüße
Markus



robbie
Beiträge: 1502

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von robbie »

Xylometazolinhydrochlorid hat geschrieben: HD heißt High Defination, dass weiß jeder.
Dann steht da entweder 1080i oder 1080p.
Das 'i' steht für 'interlace' und heißt Halbbild oder so.
Das 'p' steht für 'progressive' und heißt Vollbild.
Dann gibts da noch 1080i (oder p)@30.
Die '30' steht für '30 fps'. Und das heißt, dass das Video eine Bilwiederholrate von 30 Frames in einer Sekunde hat.
Vollbilder sind natürlich besser als Halbbilder, weil nur ein und nicht zwei Bilder pro Sekunde verarbeitet werden, sodass der Bildaufbhau beschleunigt wird.
Dann gibts da noch senkrechte und waagerechte Balken, wobei die waagerechten Balken immer eine Auflösung von 1280x720 und die die senkrechten Balken eine Auflösung von 1920x1080 haben.
Bei SD (Standard Defination) war es immer 576i.
Also 576 interlaced Pixel. (720x576)
Klingt nach dem, was einem die Verkäufer beim Blödelmarkt einreden wollen.
Interlaced ist übrigens nicht schlechter als Progressive, zumindest nicht bei Röhrenfernsehern!...
Und übrigens heißt es "Definition"....
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Xylometazolinhydrochlorid

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xylometazolinhydrochlorid »

robbie hat geschrieben:
Xylometazolinhydrochlorid hat geschrieben: HD heißt High Defination, dass weiß jeder.
Dann steht da entweder 1080i oder 1080p.
Das 'i' steht für 'interlace' und heißt Halbbild oder so.
Das 'p' steht für 'progressive' und heißt Vollbild.
Dann gibts da noch 1080i (oder p)@30.
Die '30' steht für '30 fps'. Und das heißt, dass das Video eine Bilwiederholrate von 30 Frames in einer Sekunde hat.
Vollbilder sind natürlich besser als Halbbilder, weil nur ein und nicht zwei Bilder pro Sekunde verarbeitet werden, sodass der Bildaufbhau beschleunigt wird.
Dann gibts da noch senkrechte und waagerechte Balken, wobei die waagerechten Balken immer eine Auflösung von 1280x720 und die die senkrechten Balken eine Auflösung von 1920x1080 haben.
Bei SD (Standard Defination) war es immer 576i.
Also 576 interlaced Pixel. (720x576)
Klingt nach dem, was einem die Verkäufer beim Blödelmarkt einreden wollen.
Interlaced ist übrigens nicht schlechter als Progressive, zumindest nicht bei Röhrenfernsehern!...
Und übrigens heißt es "Definition"....
Ich hab gleich gewusst, dass es anders heißt.



Xylometazolinhydrochlorid

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xylometazolinhydrochlorid »

Markus hat geschrieben:
Xylometazolinhydrochlorid hat geschrieben:...wenn ich bei DivX den Codiermodus 'Bessere Qualität' auswähle, dann stottert das Bild schon bei der Aufnahme.
Hey Nasenspray,

Du capturest doch nicht etwa von Deinem Camcorder direkt ins DivX-Format?! Dann wäre es nicht verwunderlich, wenn eine bessere Encodierqualität ein ruckelndes Video zur Folge hätte. Der Computer hätte ja dann auch mehr zu tun... schafft es irgendwann nicht mehr.... ruckelt.
Woher weißt du das?



Xylometazolinhydrochlorid

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xylometazolinhydrochlorid »

Nein, ich nehme nicht über Camcorder auf. Ich nehme von TV auf.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Markus »

Das spielt praktisch keine Rolle. Der PC muss in Echtzeit komprimieren und das kann er nur bis zu einem gewissen Punkt (hier: volle Auslastung). Alles was darüber hinausgeht, wird wieder schlechter, selbst wenn die gewählte Qualität eigentlich besser sein sollte.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - Di 20:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 20:40
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Darth Schneider - Di 20:36
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32