Gar keine. HDMI ist für den Monitoranschluß gedacht (statt DVI).Surya hat geschrieben:1. ob HDMI in der zukunft rein für die videobearbeitung eine wichtige rolle haben wird (vor allem fürs capturen...)
Über Firewire; bei bestimmten Camcordern auch per USB.Surya hat geschrieben:2. ob in HD qualität aufgenommenes bild und tonmaterial ohne qualitätsverlust auch per firewire gecaptured werden kann.
Das stimmt aber nur, wenn es HD-Camcorder gäbe, die bei der HDMI-Ausgabe den MPEG- bzw. H.264-Encoder umgehen könnten. Die sind aber eher dünn gesät ...Anonymous hat geschrieben:natürlich ist das hdmi signal besser als die
komprimierten m2t daten via firewire,
In der Praxis hat man dann entweder das dekomprimierte (entsprechend festplattenplatzfressende) MPEG- bzw. H.264-Signal auf dem Rechner oder läßt es erneut durch 'ne Datenreduktion laufen, was der Qualität nicht zuträglich ist. Also: Viel Geld und Aufwand für nix.Anonymous hat geschrieben:nur:
braucht man dafür spezielle karten (zb. blackmagic)
eine abgestimmte hardware, die mit den datenmengen
umgehen kann und die entsprechende software (app/fcp)
und codecs.
Doch - in VideoaktivAnonymous hat geschrieben:bis jetzt gibts noch keine erfahrungsberichte zu gecapturten
hd material via hdmi.