blabbo
Beiträge: 25

wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von blabbo »

Hallo,

es muss doch gehen, den eingekreisten punkt manuell per bezier-anfasser zu bearbeiten? (siehe http://xxx.pytalhost.com/AE_bezier.gif)

ich finde aber nicht raus, wie!?




PS: das mit dem anhang scheint hier nicht zu funzen "Tried to upload empty file", habs mit 2 versch. files probiert



fabriquez
Beiträge: 242

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von fabriquez »

ALT Taste gedrückt halten...



blabbo
Beiträge: 25

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von blabbo »

ne, geht auch nicht, der cursor wird zwar zum passenden symbol, aber keine bezier-anfasser leider :(



Gast

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von Gast »

Für deine Positions-Wertekurve (Grün +Rot) gibt es leider keine Bezier- Anfasser, nur für die Geschwindigkeitskuve (grau).
Wenn du aber mit der gedrückten ALT Taste auf deinen ausgewählten Werte-KF gehst, ändert sich dieser trotzdem in Auto-Bezier...

Versuche doch mal, die Anfasser in deinem geometrischen Bewegungungspfad (im Komp-fenster) zu verändern.
Dieses sollte auch Auswirkungen auf deinen grün-roten Wertepfad im Grapheditor haben....

Jan



axn
Beiträge: 8

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von axn »

Anonymous hat geschrieben:Versuche doch mal, die Anfasser in deinem geometrischen Bewegungungspfad (im Komp-fenster) zu verändern.
Dieses sollte auch Auswirkungen auf deinen grün-roten Wertepfad im Grapheditor haben....
Das hat leider nur Auswirkung auf den Pfad der Animation, nicht aber auf den zeitlichen Verlauf. Ich empfinde es auch als störend, dass die Option für manuelle Bézier-Wertekurven in der Positionsspur nicht vorhanden ist, prinzipiell reicht die Geschwindigkeitkurve aus, ist aber gewöhnungsbedürftig.
Wenn du unbedingt Kontrolle über die Wertekurve haben möchtest, kannst du die Positionswerte mittels eine Expression an z.B. die (Edit:) Skallieren-Spur eines Dummys binden. Diese kannst du bequem mit Bézier-Wertekurven bearbeiten, die Positionsspur deiner relevanten Ebene folgt dann automatisch. Funktioniert wunderbar!

mfg

axn
Zuletzt geändert von axn am Do 21 Jun, 2007 14:17, insgesamt 1-mal geändert.



blabbo
Beiträge: 25

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von blabbo »

Diese Geschwindigkeitskurven werd ich nie kapieren,
die sind was für Physikfreaks, glaub ich ...

@axn:

Wenn ich die Position mit der Position eines anderen Objektes verbinde,
dann hab ich ja wieder das gleiche Problem, oder nicht?!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von Schleichmichel »

blabbo hat geschrieben:Diese Geschwindigkeitskurven werd ich nie kapieren,
die sind was für Physikfreaks, glaub ich ...
Und dabei könnte es so einfach sein. Siehe jedes zweite Audioprogramm, an denen sich die Videosoftware-Hersteller noch einige Scheiben abschneiden können.



axn
Beiträge: 8

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von axn »

Sorry, ich meine natürlich nicht die Positionsspur des Dummys, sondern die Skallieren-Spur...



Gast

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von Gast »

axn hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Versuche doch mal, die Anfasser in deinem geometrischen Bewegungungspfad (im Komp-fenster) zu verändern.
Dieses sollte auch Auswirkungen auf deinen grün-roten Wertepfad im Grapheditor haben....
Das hat leider nur Auswirkung auf den Pfad der Animation, nicht aber auf den zeitlichen Verlauf. ..........

axn
Das stimmt nur bedingt.
In der Wertekurve des Graph-editors werden ja die geometrischen Pfadpunkte über die Zeit dargestellt.
D.h., mit -z.B.- der Art der Bewegungskurve (langer- oder kurzer Weg) zwischen 2 KF´s in der Geometrie (Pfad im Komp-fenster) beeinflußt du auch die Darstellung in der Wertekurve.
Genauso kannst du mit linearen KF ´s oder Bezier´s (die in der geometrischen Kurve viel besser einzustellen sind, da sie Anfasser haben) die KF´s in der Wertekurve adäquat verändern.

ausprobieren..........

Gruß,
Jan



axn
Beiträge: 8

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von axn »

Aber was machst du wenn du den Pfad der Animation gar nicht verändern willst. Der Pfad beeinflusst natürlich den Verlauf über der Zeit, - dessen unabhängige Kontrolle ermöglicht er aber nicht.

mfg

axn

EDIT: OK. Deine Korrektur bezog sich auf meine Formulierung oben.. Da hast du natürlich uneingeschränkt Recht.. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33