tj

Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von tj »

Hallo,

wir stehen derzeit am Anfang der Verwirklichung von der Produktion regionaler Videonachrichten für das Online-Portal unseres Verlags und akquirieren derzeit freie Mitarbeiter, die teils völlige Laien ohne Equipment, teilweise semi-professionelle Filmer mit eigenem Equipment sind.

Uns stellen sich zwei Fragen. Wie werden diese bezahlt? Gibt es in diesem Bereich bereits Standards für Honorare in diesem Gebiet? Wir sprechen von der Anlieferung einigermaßen qualitativ hochwertigem Rohmaterials, das in der Redaktion bei uns postproduziert wird.

Weiteres Anliegen: Welches System ist am sinnvollsten, wie die freien Mitarbeiter ihr Material per Breitband an die Redaktion liefern, da komprimierte Dateien keinen Timecode enthalten bzw. das Origianl DV-Rohmaterial vermutlich zu große Datenmengen beschert?


Vielen Dank im VOraus für eure Mithilfe,
Gruß
tj



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Bernd E. »

tj hat geschrieben:wir ...akquirieren derzeit freie Mitarbeiter
In welcher Region sucht ihr denn Kameraleute?

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

Es dreht sich um Baden-Württemberg. Kannst du mir bei meinen Fragen weiterhelfen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Kannst du mir bei meinen Fragen weiterhelfen?
Leider nein, aber ich würde mich an eurer Stelle einfach mit den Verlagen in Verbindung setzen, die bereits Video-News anbieten.

Gruß Bernd E.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von wolfgang »

Das Anliefern des Rohmaterials via Breitband könnt ihr vermutlich vergessen, ihr wollt das Material ja noch problemlos schneiden können. Dafür sollte es wohl zumindest DV oder HDV sein.

Zu den Marktpreisen kann ich wenig sagen - ist halt wie im Contentgeschäft überall: das muss man sich ausverhandeln, wenns freie Mitarbeiter sind.

Und noch was: vergeßt eher mal "völlige Laien", wenn ihr einigermaßen hochqualitatives Material wollt. Sowas entsteht nicht von selbst, und Onkel Max aus der Nachbarschaft dürfte das wohl eher selten zur Zufriedenheit liefern. Und erfahrene Leute haben auch ihren Preis, aber das dürfte es wohl brauchen.

Just my five cents.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

tj hat geschrieben:völlige Laien ohne Equipment
und
tj hat geschrieben:einigermaßen qualitativ hochwertiges Rohmaterial


schließt sich ungefähr so stark gegenseitig aus wie mit einem LKW in eine Tiefgarage zu fahren...
tj hat geschrieben:Welches System ist am sinnvollsten, wie die freien Mitarbeiter ihr Material per Breitband an die Redaktion liefern, da komprimierte Dateien keinen Timecode enthalten bzw. das Origianl DV-Rohmaterial vermutlich zu große Datenmengen beschert?
DV - Daten sind für eine halbwegs normale Nachbearbeitung leider das absolute Minimum. Alternativ kannst du das Band über die EMS - Dienste der Post versenden, sollte dann bis zu nächsten Tag 12h immer bei dir sein. Da ist dann natürlich die Frage, wie aktuell dein Inhalt sein muss...

Schöne Grüße,
Robbie



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

Vielen Dank!

Die Probleme, die ihr ansprecht, sehen wir genauso auch. Allerdings würden die freien Mitarbeiter mit ordentlichem Equipment ausgestattet und mehrfach geschult. Die Postproduktion inkl. Einsprechen fände in der Redaktion zentral statt.

Also sagt ihr auch, dass es wichtig ist, das DV-Material für den Schnitt zu benutzen. Das Material sollte teilweise einige Stunden später bereits in der Redaktion sein. Wenn möglich mit Timecodeliste.

Wieviel MB haben denn so 5 Minuten Bildmaterial in DV-Qualität ungefähr?
Den EMS-Dienst schaue ich mir gleich mal an.

Danke und Grüße



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

1 Std. unkomprimiertes DV Avi ungefähr 13 GB... ;-)



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

Also eine Minute DV kommt auf rund 200 MB ... das ist natürlich unmöglich per FTP/Mail etc. zu schicken bei mohreren Minuten. Danke, das hilft mir schon einmal weiter.

Eine andere Lösung muss her.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von rush - Do 20:07
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Do 19:46
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 17:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Do 17:21
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 17:05
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19