blabbo
Beiträge: 25

wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von blabbo »

Hallo,

es muss doch gehen, den eingekreisten punkt manuell per bezier-anfasser zu bearbeiten? (siehe http://xxx.pytalhost.com/AE_bezier.gif)

ich finde aber nicht raus, wie!?




PS: das mit dem anhang scheint hier nicht zu funzen "Tried to upload empty file", habs mit 2 versch. files probiert



fabriquez
Beiträge: 242

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von fabriquez »

ALT Taste gedrückt halten...



blabbo
Beiträge: 25

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von blabbo »

ne, geht auch nicht, der cursor wird zwar zum passenden symbol, aber keine bezier-anfasser leider :(



Gast

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von Gast »

Für deine Positions-Wertekurve (Grün +Rot) gibt es leider keine Bezier- Anfasser, nur für die Geschwindigkeitskuve (grau).
Wenn du aber mit der gedrückten ALT Taste auf deinen ausgewählten Werte-KF gehst, ändert sich dieser trotzdem in Auto-Bezier...

Versuche doch mal, die Anfasser in deinem geometrischen Bewegungungspfad (im Komp-fenster) zu verändern.
Dieses sollte auch Auswirkungen auf deinen grün-roten Wertepfad im Grapheditor haben....

Jan



axn
Beiträge: 8

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von axn »

Anonymous hat geschrieben:Versuche doch mal, die Anfasser in deinem geometrischen Bewegungungspfad (im Komp-fenster) zu verändern.
Dieses sollte auch Auswirkungen auf deinen grün-roten Wertepfad im Grapheditor haben....
Das hat leider nur Auswirkung auf den Pfad der Animation, nicht aber auf den zeitlichen Verlauf. Ich empfinde es auch als störend, dass die Option für manuelle Bézier-Wertekurven in der Positionsspur nicht vorhanden ist, prinzipiell reicht die Geschwindigkeitkurve aus, ist aber gewöhnungsbedürftig.
Wenn du unbedingt Kontrolle über die Wertekurve haben möchtest, kannst du die Positionswerte mittels eine Expression an z.B. die (Edit:) Skallieren-Spur eines Dummys binden. Diese kannst du bequem mit Bézier-Wertekurven bearbeiten, die Positionsspur deiner relevanten Ebene folgt dann automatisch. Funktioniert wunderbar!

mfg

axn
Zuletzt geändert von axn am Do 21 Jun, 2007 14:17, insgesamt 1-mal geändert.



blabbo
Beiträge: 25

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von blabbo »

Diese Geschwindigkeitskurven werd ich nie kapieren,
die sind was für Physikfreaks, glaub ich ...

@axn:

Wenn ich die Position mit der Position eines anderen Objektes verbinde,
dann hab ich ja wieder das gleiche Problem, oder nicht?!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von Schleichmichel »

blabbo hat geschrieben:Diese Geschwindigkeitskurven werd ich nie kapieren,
die sind was für Physikfreaks, glaub ich ...
Und dabei könnte es so einfach sein. Siehe jedes zweite Audioprogramm, an denen sich die Videosoftware-Hersteller noch einige Scheiben abschneiden können.



axn
Beiträge: 8

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von axn »

Sorry, ich meine natürlich nicht die Positionsspur des Dummys, sondern die Skallieren-Spur...



Gast

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von Gast »

axn hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Versuche doch mal, die Anfasser in deinem geometrischen Bewegungungspfad (im Komp-fenster) zu verändern.
Dieses sollte auch Auswirkungen auf deinen grün-roten Wertepfad im Grapheditor haben....
Das hat leider nur Auswirkung auf den Pfad der Animation, nicht aber auf den zeitlichen Verlauf. ..........

axn
Das stimmt nur bedingt.
In der Wertekurve des Graph-editors werden ja die geometrischen Pfadpunkte über die Zeit dargestellt.
D.h., mit -z.B.- der Art der Bewegungskurve (langer- oder kurzer Weg) zwischen 2 KF´s in der Geometrie (Pfad im Komp-fenster) beeinflußt du auch die Darstellung in der Wertekurve.
Genauso kannst du mit linearen KF ´s oder Bezier´s (die in der geometrischen Kurve viel besser einzustellen sind, da sie Anfasser haben) die KF´s in der Wertekurve adäquat verändern.

ausprobieren..........

Gruß,
Jan



axn
Beiträge: 8

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von axn »

Aber was machst du wenn du den Pfad der Animation gar nicht verändern willst. Der Pfad beeinflusst natürlich den Verlauf über der Zeit, - dessen unabhängige Kontrolle ermöglicht er aber nicht.

mfg

axn

EDIT: OK. Deine Korrektur bezog sich auf meine Formulierung oben.. Da hast du natürlich uneingeschränkt Recht.. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Bluboy - Do 7:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 1:03
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27