JVC Forum



.tod Videofiles



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hias

.tod Videofiles

Beitrag von Hias »

Hallo zusammen. Sind die Videofiles der GZ-HD9 denn irgendein Standart- oder ist das eine eigene und letztendlich sterbende JVC Kreation. Weiss denn jemand ob Premiere CS3 diese Files unterstützt? Die Umrechnerei der Files geht nämlich ganz schön auf den Keks!!!!!! Und macht den Vorteil der Festplatte wieder kaputt!
Thanx!



Hias

Re: .tod Videofiles

Beitrag von Hias »

Hi nochmal, meinte natürlich GZ-HD7 - bin schon ganz durch den Wind...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: .tod Videofiles

Beitrag von Bernd E. »

Hias hat geschrieben:...ist das eine...sterbende JVC Kreation
Mit dieser Dateiendung ist das Sterben ja fast schon vorprogrammiert ;-)

Gruß Bernd E.



Gast

Re: .tod Videofiles

Beitrag von Gast »

Cyberlink kommt angeblich damit zurecht, vielleicht kann man damit die Situation verbessern



frv
Beiträge: 41

Re: .tod Videofiles

Beitrag von frv »

Hallo Hias,

ich habe die gleiche HD7,
überspiele Videos mit i.Link-Kabel (Edius 4.13) keine Probleme und kann
auf der Zeitleiste weiter bearbeiten.

Gruß frv



Hias

Re: .tod Videofiles

Beitrag von Hias »

Hi frv,
bei anderen HDV Systemen kann man das Video wieder zurück in die Kamera spielen und von dort aus abspielen - geht das bei dieser Kamera auch?



frv
Beiträge: 41

Re: .tod Videofiles

Beitrag von frv »

Hallo Hias,

habe ich noch nicht ausprobiert (gaube aber nicht),
erstelle aus meinen Edius gleich eine DVD oder auf DV-Band.

Gruß frv



Hias

Re: .tod Videofiles

Beitrag von Hias »

Hallo, ich wollte gerade wegen der Files den Support von JVC erreichen - unter der Supporttelefonnummer auf der Homepage von JVC erreiche ich den Gewinnerservice der staatlichen Lotterieeinnahme Günther ( oder so ähnlich)... ist das denn normal?
vielleicht spinnt bei mir ja auch die telekom - aber da fällt mir nix mehr ein!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: .tod Videofiles

Beitrag von wolfgang »

Vegas kann das Material auch einlesen - aber ob es wieder zurück exportiert werden kann, weiß ich nicht.

Frag doch mal beim Adobe Support - vielleicht können die was sagen. Für die Unterstützung von Camcorder in seinem System kann ja nur der NLE Hersteller helfen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Hias

Re: .tod Videofiles

Beitrag von Hias »

So, jetzt konnt ichs testen: AlLso, .tod Dateien in mpg umbenennen funktioniert nich - da stürzt cs3 beim importieren ab.
Aber: man höre: Umbenennen in .avi Files und es funktioniert. Kein Berechnen mehr - nur umbennen! WOW! Jetzt können zumindest für mich bandgestützte HDV Systeme endlich abtreten!
YUPIIIIIIEHHHH!!!!!



papcom
Beiträge: 29

Re: .tod Videofiles

Beitrag von papcom »

frv hat geschrieben:Hallo Hias,ich habe die gleiche HD7, überspiele Videos mit i.Link-Kabel (Edius 4.13) keine Probleme und kann auf der Zeitleiste weiter bearbeiten. Gruß frv
genau das würde ich auch gerne machen... HDV CBR1440 Material über iLink an Adobe Premiere zu übergeben. Leider klappt das bei mir nie. Ich mach ne Wiedergabenliste auf der GZ-HD7 und verbinde die Kamera mit meinem PC. Adobe Premiere erkennt die Kamera ... es wird ein laufendes Zählwerk angezeigt sobald die Kamera läuft (abspielt), aber es kommt kein Bild an, bzw. es wird kein Bild (und auch kein Ton) aufgezeichnet. Ich kann die Kamera auch nicht von Premiere aus ansteuern.

Wie geht denn dieser Vorgang über iLink erfolgreich?



domain
Beiträge: 11062

Re: .tod Videofiles

Beitrag von domain »

In der Wiedergabeliste dürfen ausschließlich Files enthalten sein, die schon mit 1440CBR aufgenommen wurden. Ist das bei dir der Fall?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: .tod Videofiles

Beitrag von WoWu »

@ Hias
AlLso, .tod Dateien in mpg umbenennen funktioniert nich - da stürzt cs3 beim importieren ab.
.m2t muss auch funktionieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



papcom
Beiträge: 29

Re: .tod Videofiles

Beitrag von papcom »

domain hat geschrieben:In der Wiedergabeliste dürfen ausschließlich Files enthalten sein, die schon mit 1440CBR aufgenommen wurden. Ist das bei dir der Fall?
ja natürlich.. ich teste das aktuell mit nur zwei Aufnahmen, beide im CBR1440 Format.



domain
Beiträge: 11062

Re: .tod Videofiles

Beitrag von domain »

Wieso willst du denn diese Lösung überhaupt anwenden?
Firewirecapturen ist doch nur als Notlösung von JVC für NLE gedacht, welche das Full-HD Format noch nicht beherrschen, aber das dürfte bei dir doch kaum der Fall sein.
Falls eine Umbenennung der .tod-Files in Pausch und Bogen über einen Extensionrenamer in .m2t auch nicht zum Erfolg führt geht der verlustfreie Export in dieses Format doch mit dem mitgelieferten PD6 ganz flott vor sich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Sa 15:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von cantsin - Sa 14:47
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01