Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mischpult?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
vager
Beiträge: 32

Mischpult?

Beitrag von vager »

Also ich muss eine Videopräsentation organisieren. Es werden verschiedene Medien genutzt. Bilder, Film etc. Die Leute dürfen auf der Leinwand nichts sehen. Daher kam die Frage nach einem Videomischpult. Aber diese sind sündhaft teuer, nicht für meinen Geldbeutel... Also wollte ich euch fragen ob es nicht eine Art Fader gibt. Sprich: Mischpult mit nur einem ein- und Ausgang, der dann auf schwarz geblendet wird.


___________

Ich hatten schon einen ähnlichen Thread. aber etwas anders:
viewtopic.php?t=50044?highlight=



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mischpult?

Beitrag von Markus »

vager hat geschrieben:Die Leute dürfen auf der Leinwand nichts sehen.
Das ist eine einfache Anforderung. Stelle eine Leinwand auf und verdunkle den Raum, so dass man nichts mehr sieht; auch nicht auf der Leinwand. *scherz* ;-)
vager hat geschrieben:Also wollte ich euch fragen ob es nicht eine Art Fader gibt. Sprich: Mischpult mit nur einem ein- und Ausgang, der dann auf schwarz geblendet wird.
Ja, so etwas gibt es und wenn Du ein solches Gerät auftreiben kannst, dürfte es sehr günstig zu haben sein: Sogenannte Videoprozessoren. Da kann man ein Bildsignal auf schwarz (oder auch auf eine Farbfläche) blenden. Viele dieser Geräte verfügen auch über eingebaute Audiomischer und mehrere Videoeingänge (Bildquelle umschaltbar).

Zu analogen Zeiten hatte ich einen Vivanco VCR 3044 und später einen VCR 4045. Beide Geräte können das, was Du brauchst, aber es wird schwierig werden, so eins (funktionierend!) aufzutreiben. Schau mal bei Google, was ich meine. Sämtliche Bilder stammen aus derselben Quelle: Einem Sammler aus den Niederlanden. Dazu verfügen diese Geräte auch nur über Videoeingänge, aber nicht über Y/C-Anschlüsse. :-/

Bei eBay stehen derzeit einige Geräte dieser Art drin, aber rechne mal damit, dass ein gewisser Teil davon einfach nichts mehr funktioniert.

Was noch in Frage käme wäre ein Genlock, welches ursprünglich dazu genutzt wurde, um ein Amiga-Bild in ein Video einzublenden. Auch ohne Amiga lässt sich beispielsweise ein Hama Genlock 290 dazu nutzen, ein Videobild ein- und auszublenden. Hier hätte ich womöglich sogar noch ein Gerät da.

Ein weiterer Ansatz wäre von electronic-design das Neptun- oder Sirius-Genlock. Auch damit kann man Videobilder ein- und ausblenden. Vorteil der genannten Genlocks: Neben Videoeingängen sind auch Y/C-Anschlüsse vorhanden.
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mischpult?

Beitrag von PowerMac »

In den meisten Präsentationsprogrammen drückt man die Taste "b" und es liegt ein schwarzes Bild an. Dann sieht man nichts mehr.



Gast

Re: Mischpult?

Beitrag von Gast »

am einfachsten und billigesten ist es aber ein av-umschlter dzwischen zu hängen, dann kann man zwischen verschieden quellen bzw schwarzstreifen wechsel. kostet übrigends nur 10€



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Mischpult?

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
es gibt auch diverse Beamer, die eine "Black"-Taste haben.
Das wäre auch eine einfache Veriante.
Gruß
Lutz



vager
Beiträge: 32

Re: Mischpult?

Beitrag von vager »

ahh, danke für die Antworten...
ich werde mal das mit der Black-Taste ausprobieren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24