Hallo,
Ich habe vor einiger Zeit mit MVD 2005 Plus und einem digitalen Camcorder von Sony alte Hi8-Bänder digitalisiert und als unkomprimierte AVI-Dateien gespeichert. Mittlerweile arbeite ich mit MVD 2007 Plus und war nun dabei einen Film zu bearbeiten, der an manchen Stellen Fehler enthält. Nun kann man ja bis auf einen Frame in der Timeline vergrößern. Dabei ist mir aufgefallen, dass - wenn ich den Marker manuell über einen fehlerhaften Frame bewege - im Vorschaumonitor offensichtlich 2 interpolierte Halbbilder des Frames gezeigt werden, von denen eines frei von Fehlern ist und das andere teilweise sogar koplett grau erscheint. Wenn ich den Film im Vorschaumonitor abspielen lasse erhalte ich ein reines Bild; auf DVD gebrannt und am Fernseher betrachtet treten die Fehler sehr deutlich durch starkes Flackern und Farbüberlagerungen hervor.
Ich habe das auch mit meiner noch installierten 2005er Version getestet. Da besteht allerdings nicht die Möglichkeit, 2 Teile des Frames zu sehen und im Vorschaumonitor sieht man auch das schlechte Bild.
Ich gehe nun einfach mal davon aus, dass - warum auch immer - in den fehlerbehafteten Frames nur jedes 2. Halbbild defekt ist und mir MVD 2007 bei Abspielen des Films glücklicherweise nur immer das erste Halbbild zeigt. Das wäre alles gar nicht so schlimm, wenn da nicht die Sache mit der Wiedergabe am Fernseher wäre...
Meine Frage ist nun - sofern ich obiges richtig interpretiert habe -, gibt es eine Möglichkeit, Bereiche eines Films so zu ändern, dass nur jeweils das erste (ungerade denke ich) Halbbild gespeichert oder einfach dupliziert wird, damit ich einen fehlerfreien Film erhalte?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Gruß,
Christian