Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



Sennheiser MKH 816 Richtmikro



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
dovkie
Beiträge: 6

Sennheiser MKH 816 Richtmikro

Beitrag von dovkie »

Ich möchte mein Sennheiser MKH 816T Rohrrichtmikrofon verkaufen. Das Mikro ist Sennheisers längstes Richtmikro. Es ist von hervorragender Qualität und sehr guter Richtwirkung.
Das Mikrofon ist Tonader gespeist, kann aber durch einen Phantomizer an Phantomspeisung angepasst werden.
Dazu gibt es original von Sennheiser den Speiseadapter MZA 14T, außerdem den Windkorb mit Griff und langem Windfell.

Kontakt: uweanders@t-online.de



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Sennheiser MKH 816 Richtmikro

Beitrag von smooth-appeal »

Auf Angebote ohne Preisangabe gehe ich eigentlich nie ein...
Was soll das gute Stück denn kosten ?



dovkie
Beiträge: 6

Re: Sennheiser MKH 816 Richtmikro

Beitrag von dovkie »

900,- Euro inkl. Mwst..
Zum Vergleich: Der aktuelle "Nachfolger" des MKH816 - das MKH70 - kostet mit entsprechendem Zubehör ca. 2.400,-Euro. Ich benutze auch ein solches MKH70. Es ist kürzer und leichter als das Angebotene MKH816. Qualitativ nehmen sich die beiden Mikros nicht viel. Die Richtwirkung ist beim 816 ein klein Wenig besser. Dafür soll das Grundrauschen minimal stärker sein. In der Praxis ist bei Naturtonaufnahmen davon aber nix zu hören.

Kontakt: uweanders@t-online.de



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Sennheiser MKH 816 Richtmikro

Beitrag von smooth-appeal »

Oha, das liegt leider außerhalb meines preislichen Spielraums.
Wünsche dir viel Erfolg beim Verkauf.

Gruß
smooth-appeal



domain
Beiträge: 11062

Re: Sennheiser MKH 816 Richtmikro

Beitrag von domain »

Ev. gibt es die Meinung, dass ein Richtmikro das Gewünschte aus 8m Entfernung verstärkt wiedergibt.
Dem ist leider nicht so. Das Wichtige klingt genau so leise wie mit einem normalen Mikro aus 8m Entfernung, allerdings mit deutlich weniger seitlichen Nebengeräuschen.
Wenn man eine wirkliche und auch signalmäßig starke Richtwirkung will, dann kommen nur Parabolmikros in Frage.



dovkie
Beiträge: 6

Re: Sennheiser MKH 816 Richtmikro

Beitrag von dovkie »

Im Prinzip ist das so - aber!
Parabolmikros sind derbe Windempfindlich!
Wenn man wirklich den Ton zeitgleich zum Bild braucht, gibt es nichts besseres als ein langes Richtmikro mit klasse Windschutz. Ein Parabolteil kann nur eine zusätzliche Möglichkeit unter entsprechend idealen Bedingungen darstellen.
In der Praxis arbeiten die meisten Profis mit Rohrrichtmikrofonen, meist von Sennheiser (MKH 816 oder 814, MKH70 oder 60 oder einem Mikro aus der ME Reihe). Auch Sanken, Neumann oder Beyerdynamic sind verbreitet.
Ich arbeite seit über 10 Jahren mit verschiedenen Mikrofonen und es ist wirklich erstaunlich, was ein gutes Richtmikro leisten kann.

Gruß, Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 21:11
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von toniwan - Mi 21:09
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - Mi 19:48
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von Blackbox - Mi 19:46
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Mi 19:41
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13