blabbo
Beiträge: 25

wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von blabbo »

Hallo,

es muss doch gehen, den eingekreisten punkt manuell per bezier-anfasser zu bearbeiten? (siehe http://xxx.pytalhost.com/AE_bezier.gif)

ich finde aber nicht raus, wie!?




PS: das mit dem anhang scheint hier nicht zu funzen "Tried to upload empty file", habs mit 2 versch. files probiert



fabriquez
Beiträge: 242

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von fabriquez »

ALT Taste gedrückt halten...



blabbo
Beiträge: 25

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von blabbo »

ne, geht auch nicht, der cursor wird zwar zum passenden symbol, aber keine bezier-anfasser leider :(



Gast

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von Gast »

Für deine Positions-Wertekurve (Grün +Rot) gibt es leider keine Bezier- Anfasser, nur für die Geschwindigkeitskuve (grau).
Wenn du aber mit der gedrückten ALT Taste auf deinen ausgewählten Werte-KF gehst, ändert sich dieser trotzdem in Auto-Bezier...

Versuche doch mal, die Anfasser in deinem geometrischen Bewegungungspfad (im Komp-fenster) zu verändern.
Dieses sollte auch Auswirkungen auf deinen grün-roten Wertepfad im Grapheditor haben....

Jan



axn
Beiträge: 8

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von axn »

Anonymous hat geschrieben:Versuche doch mal, die Anfasser in deinem geometrischen Bewegungungspfad (im Komp-fenster) zu verändern.
Dieses sollte auch Auswirkungen auf deinen grün-roten Wertepfad im Grapheditor haben....
Das hat leider nur Auswirkung auf den Pfad der Animation, nicht aber auf den zeitlichen Verlauf. Ich empfinde es auch als störend, dass die Option für manuelle Bézier-Wertekurven in der Positionsspur nicht vorhanden ist, prinzipiell reicht die Geschwindigkeitkurve aus, ist aber gewöhnungsbedürftig.
Wenn du unbedingt Kontrolle über die Wertekurve haben möchtest, kannst du die Positionswerte mittels eine Expression an z.B. die (Edit:) Skallieren-Spur eines Dummys binden. Diese kannst du bequem mit Bézier-Wertekurven bearbeiten, die Positionsspur deiner relevanten Ebene folgt dann automatisch. Funktioniert wunderbar!

mfg

axn
Zuletzt geändert von axn am Do 21 Jun, 2007 14:17, insgesamt 1-mal geändert.



blabbo
Beiträge: 25

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von blabbo »

Diese Geschwindigkeitskurven werd ich nie kapieren,
die sind was für Physikfreaks, glaub ich ...

@axn:

Wenn ich die Position mit der Position eines anderen Objektes verbinde,
dann hab ich ja wieder das gleiche Problem, oder nicht?!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von Schleichmichel »

blabbo hat geschrieben:Diese Geschwindigkeitskurven werd ich nie kapieren,
die sind was für Physikfreaks, glaub ich ...
Und dabei könnte es so einfach sein. Siehe jedes zweite Audioprogramm, an denen sich die Videosoftware-Hersteller noch einige Scheiben abschneiden können.



axn
Beiträge: 8

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von axn »

Sorry, ich meine natürlich nicht die Positionsspur des Dummys, sondern die Skallieren-Spur...



Gast

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von Gast »

axn hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Versuche doch mal, die Anfasser in deinem geometrischen Bewegungungspfad (im Komp-fenster) zu verändern.
Dieses sollte auch Auswirkungen auf deinen grün-roten Wertepfad im Grapheditor haben....
Das hat leider nur Auswirkung auf den Pfad der Animation, nicht aber auf den zeitlichen Verlauf. ..........

axn
Das stimmt nur bedingt.
In der Wertekurve des Graph-editors werden ja die geometrischen Pfadpunkte über die Zeit dargestellt.
D.h., mit -z.B.- der Art der Bewegungskurve (langer- oder kurzer Weg) zwischen 2 KF´s in der Geometrie (Pfad im Komp-fenster) beeinflußt du auch die Darstellung in der Wertekurve.
Genauso kannst du mit linearen KF ´s oder Bezier´s (die in der geometrischen Kurve viel besser einzustellen sind, da sie Anfasser haben) die KF´s in der Wertekurve adäquat verändern.

ausprobieren..........

Gruß,
Jan



axn
Beiträge: 8

Re: wie bekomme ich die bezier-anfasser in den animationskurven?

Beitrag von axn »

Aber was machst du wenn du den Pfad der Animation gar nicht verändern willst. Der Pfad beeinflusst natürlich den Verlauf über der Zeit, - dessen unabhängige Kontrolle ermöglicht er aber nicht.

mfg

axn

EDIT: OK. Deine Korrektur bezog sich auf meine Formulierung oben.. Da hast du natürlich uneingeschränkt Recht.. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57