News-Kommentare Forum



HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von slashCAM »

HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder von rudi - 21 Feb 2007 15:25:00
Ein ziemlich cooles Produkt hat Convergent Design im Angebot: Einen HDMI nach HD-SDI-Converter. Dieses Gerät kann unkomprimierte HDMI-Signale (sogar mit Timecode von der Firewire-Schnitstelle) verlustfrei in echte HD/SD-SDI-Ströme wandeln. Dazu besitzt es einen RS-422 nach 1394 Wandler um von Avid-, Final Cut Pro-, Premiere-, Quantel- und Media100-Systemen analoge Steuercodes entgegen zu nehmen. Mit einer solchen Kiste bekommt man aus günstigen HDMI-HDV-Cams ergo ein FullHD-Signal (bis zu 1920 x 1080 Pixel) mit 4:2:2-Chroma-Auflösung als HD-SDI-Stream, was eigentlich nur Camcorder jenseits der 7000 Euro Preisschwelle beherrschen. Falls das Gerät hält, was es verspricht, dürfte der Preis von knapp 700 Dollar nicht zu viel verlangt sein.
zur Newsmeldung



DV_Chris

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von DV_Chris »

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Der deutsche Vertrieb für Convergent Design ist die Nürnberger Firma Jocomp. Der deutsche Preis für den MI wird mit EUR 819,- brutto angegeben.



Gast

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von Gast »

slashCAM hat geschrieben:HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder von rudi - 21 Feb 2007 15:25:00
Ein ziemlich cooles Produkt hat Convergent Design im Angebot: Einen HDMI nach HD-SDI-Converter. Dieses Gerät kann unkomprimierte HDMI-Signale (sogar mit Timecode von der Firewire-Schnitstelle) verlustfrei in echte HD/SD-SDI-Ströme wandeln. Dazu besitzt es einen RS-422 nach 1394 Wandler um von Avid-, Final Cut Pro-, Premiere-, Quantel- und Media100-Systemen analoge Steuercodes entgegen zu nehmen. Mit einer solchen Kiste bekommt man aus günstigen HDMI-HDV-Cams ergo ein FullHD-Signal (bis zu 1920 x 1080 Pixel) mit 4:2:2-Chroma-Auflösung als HD-SDI-Stream, was eigentlich nur Camcorder jenseits der 7000 Euro Preisschwelle beherrschen. Falls das Gerät hält, was es verspricht, dürfte der Preis von knapp 700 Dollar nicht zu viel verlangt sein.
[url=http://www.slashcam.
de/news/single/HD-SDI-Out-fuer-HDMI-Camcorder-6234.html]zur Newsmeldung[/url]

hmm wie machen die das?
verstehe ich nicht...ich denke auf band liegt das material
komprimiert also im m2t format vor
und ist nichts anderes wie das was ich vom rechner
aufs band zurückschicke...
wieso steckt da soviel potential drin
das nicht durch software konvertierung erreichbar ist...
bzw. wieso ist das signal tatsächlich noch besser
als das hdmi signal (4:2:0)?
gruß cj



Quadruplex

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:hmm wie machen die das?
verstehe ich nicht...ich denke auf band liegt das material
komprimiert also im m2t format vor
Wo ist das Problem? Keiner hat behauptet, die Qualität werde bei der Wandlung besser. Dennoch ist es in professioneller Umgebung sicher ein Vorteil, preiswert von HDMI auf HD-SDI wandeln zu können.



dvandy

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von dvandy »

In einer Studioumgebung kann man damit das HDMI Signal - bevor es auf das Band kommt - auf einen HD SDI Eingang einer entsprechenden Schnittkarte geben und hat damit ein 4:2:2 Signal. Ideal für Studio Chromakeying . Eine Intensity wäre die andere Möglichkeit



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:
slashCAM hat geschrieben:HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder von rudi - 21 Feb 2007 15:25:00
Ein ziemlich cooles Produkt hat Convergent Design im Angebot: Einen HDMI nach HD-SDI-Converter. Dieses Gerät kann unkomprimierte HDMI-Signale (sogar mit Timecode von der Firewire-Schnitstelle) verlustfrei in echte HD/SD-SDI-Ströme wandeln. Dazu besitzt es einen RS-422 nach 1394 Wandler um von Avid-, Final Cut Pro-, Premiere-, Quantel- und Media100-Systemen analoge Steuercodes entgegen zu nehmen. Mit einer solchen Kiste bekommt man aus günstigen HDMI-HDV-Cams ergo ein FullHD-Signal (bis zu 1920 x 1080 Pixel) mit 4:2:2-Chroma-Auflösung als HD-SDI-Stream, was eigentlich nur Camcorder jenseits der 7000 Euro Preisschwelle beherrschen. Falls das Gerät hält, was es verspricht, dürfte der Preis von knapp 700 Dollar nicht zu viel verlangt sein.
[url=http://www.slashcam.
de/news/single/HD-SDI-Out-fuer-HDMI-Camcorder-6234.html]zur Newsmeldung[/url]

hmm wie machen die das?
verstehe ich nicht...ich denke auf band liegt das material
komprimiert also im m2t format vor
und ist nichts anderes wie das was ich vom rechner
aufs band zurückschicke...
wieso steckt da soviel potential drin
das nicht durch software konvertierung erreichbar ist...
bzw. wieso ist das signal tatsächlich noch besser
als das hdmi signal (4:2:0)?
gruß cj
Es gibt auch Menschen, die Kameras anders einsetzen als du. Stell dir vor!



Gast

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von Gast »

danke für den hinweis!
gruß cj



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von smooth-appeal »

Kann man eigentlich von der Canon xha1 über den Composite Ausgang auch 4:2:2 abgreifen wenn man die entsprechende Karte im PC hat ?



robbie
Beiträge: 1502

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von robbie »

Über einen Composite - Ausgang wohl nicht, aber wenn die Kamera einen Komponenten - Ausgang hat im Normalfall ja.
Karte zB HD Decklink - Serie...

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von Gast »

oder mit der neuen intensity Pro



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von smooth-appeal »

Danke für die Antworten. Es handelt sich auch um einen Komponentenausgang. Da hab ich mich wohl vertan.

Irgendwo habe ich mal gelesen das man aus den 4:2:0 keine 4:2:2 oder gar 4:4:4 rausholen kann. Ist warscheinlich eine dumme Frage aber wo entscheidet sich denn die Ausgabequalität der Farben - Ist das Chip- bzw. Hardwareabhängig oder kommen die Unterschiede nur vom verwendeten Codec ?


Btw - Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Composite- und Komponentenausgang ?

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08