Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



permanentes piepen auf der audiospur



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
biophonc
Beiträge: 6

permanentes piepen auf der audiospur

Beitrag von biophonc »

Hallo,


ich hab vor 2 Tagen über eine externe Capture device (cam via firewire angeschlossen und dann gecaptured. Das Teil und speichert es dann intern auf einer Festplatte als MOV ab (hab aber den Namen des Teils vergessen)) minidv tapes gesichert und dann einfach die MOV's auf DVD gebrannt. Leider sind alle Spuren mit einem abartigem piepsen überlagert und ich hab keine ahnung woran das liegt. Die Videospur ist als DV - PAL im 16:9er Format und schaut soweit auch super aus und die Audio-Spur ist als 48k Big Endian.

Im VCR Modus ist/war Alles ok aber leider nicht die MOV'S. Und leider habe ich das Tape nicht mehr und vermute sowieso das es irgend ne blöde Codec geschichte ist. Im Forum fand ich nur Beiträge, die das auf ungerendertes Audiomaterial schließen,...

hat vielleicht eine(r) von euch eine Idee was es noch sein könnte, bzw wie man das behebt? Da ich nen blutiger Anfänger bin was all das anbelangt, würde ich mich über jede Hilfe freuen.


schöne Grüße,
biophonc



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: permanentes piepen auf der audiospur

Beitrag von Schleichmichel »

Das Teil und speichert es dann intern auf einer Festplatte als MOV ab (...) minidv tapes gesichert und dann einfach die MOV's auf DVD gebrannt.
Kannst Du den Teil bitte nochmal genau erklären. Ich verstehe gerade nicht, was das mit der gebrannten DVD für eine Bewandtnis hat.

Passt das Ton-Format EXAKT mit den Einstellungen überein? Wie sieht es mit der Bittiefe aus?



biophonc
Beiträge: 6

Re: permanentes piepen auf der audiospur

Beitrag von biophonc »

Das Gerät captured videos und wandelt sie in *.mov um. Man kann seine Cam dort via FireWire anschließen und drückt dann einfach nur auf capture und die Daten werden dann auf dem Gerät gespeichert. Ich weis weder wie das heist, noch hab ich das über Google wiedergefunden.

Also,...
ich hab was gefilmt und musste das Tape dann abgeben. Deswegen hab ich mir die Daten auf DVD gebrannt. Leider schaffe ich es frühestens in 2-3 Wochen in das Archiv zu gehen, um mir die Daten nochmal zu besorgen. Ich würde aber mit dem Material gerne schon vorher arbeiten; Daher würde es mich interessieren wie ich das piepen, bzw klingeln weg bekomme ;)

Der sound ist in 16 bit,... aber wie meinst du das mit den Einstellungen? Das piepsen kommt bei jedem Player VLC/QT/Mediaplayer Classic. Ich hatte versucht die Audiospur in mp3 und aac zu rendern, aber das piepsen blieb, sowie beim extrahieren der audiospur.

Ich werde heute Abend zuhause nochmal Alle Codec's entfernen und es nochmal probieren, vllt gibt es ja ein codec Konflikt!?

danke soweit und wenn Dir ggf noch was einfällt, ... *fG*

schönen Gruß,
biophonc



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Jott - Do 6:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 2:38
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Kinojahr 1999
von Funless - Mi 23:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03