HaraldG

MAGIX Video del Luxe 2007/2008 - AVCHD Panasonic HDC-SD1

Beitrag von HaraldG »

MAGIX SUPPORT zum Thema AVCHD und dem Camcorder Panasonic HDC-SD1.
Dieser Camcorder verwendet das ganz neue AVCHD Videoformat. Dies kann mit Video deLuxe 2007/2008 PLUS verarbeitet werden.
Um AVCHD-Videos zu importieren, muss unbedingt der mit der Kamera mitgelieferte Treiber installiert sein, auch wenn Sie mit Wechselmedien (8 cm-DVDs, SD Memory Card etc.) arbeiten. Der Grund dafür ist, dass AVCHD-Kameras ein verbessertes sog. UDF-Dateisystem benutzen, mit dem Windows ohne den Treiber nicht umgehen kann.
Desweiteren müssen Sie über das Hilfe-Menü in Video deLuxe beim Punkt "Zusatzfunktionen aktivieren" sowohl MPEG-4 aktivieren (kostenpflichtig), als auch den kostenlosen Dolby Digital Decoder aktivieren.
Beim Import bestimmen Sie, ob das Material direkt bearbeitet oder vorher gewandelt wird. Beim Wandeln wird ein MPEG2-Video erzeugt, dies dauert auf aktuellen Systemen in etwa die 3-fache Abspielzeit. Mit dieser umgewandelten Datei können Sie flüssig in Video deluxe arbeiten.

Die direkte Bearbeitung ist dagegen sehr rechenlastig und Sie sollten vorher prüfen, ob Ihr System diesen Anforderungen gerecht wird, beispielsweise mit einem kurzen Testvideo von 3 Minuten Länge.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Renz
magix - Support



HHDD

Re: MAGIX Video del Luxe 2007/2008 - AVCHD Panasonic HDC-SD1

Beitrag von HHDD »

Hallo,

das importieren und bearbeiten klappt alles prima! Ich habe es nur nicht geschafft mehere Szenen auf einmal zu konvertieren und so muß ich immer warten bis die eine fertig und die nächste konvertiert werden kann. Gibt es da einen Trick???

Grüße
HHDD



gisianke
Beiträge: 2

Re: MAGIX Video del Luxe 2007/2008 - AVCHD Panasonic HDC-SD1

Beitrag von gisianke »

Hallo,

nun bin ich seit 3 Wochen dran mich mit dem Magix support auseinanderzusetzen. Ich importiere die m2ts Datei (Also das AVCHD) ohne diese zu konvertieren. Der unveränderte Effekt ist, das das Video nicht mehr abspielbar ist. Es ruckelt nur noch. Die einzelnen Frames sind alle da, allerdings kommt selbst beim Standbild keine Monitoranzeige. Meistens ist dieser nur noch schwarz. Bei einer Konvertierung läuft alles weiterhin flüssig.

Ich habe eine Dual Core mit 3 Ghz. An der Systemleistung kann es nicht liegen, da Taskinfo zu keinem Zeitpunkt eine Überlastung des PCs feststellt.

Gibt es weitere die diesen Effekt haben? Weiß jemand eine Lösung?

Da ich langsam am verzweifeln bin, werde ich mir wohl oder übel Pinnacle zulegen. Hat hier jemand Erfahrungen ob es funktioniert.
cu
Gisbert



gisianke
Beiträge: 2

Re: MAGIX Video del Luxe 2007/2008 - AVCHD Panasonic HDC-SD1

Beitrag von gisianke »

so nun ist es vollbracht. Der Support von Magix hat nun nach 3 Wochen zugegeben das ein native Verarbeitung von AVCHD (.m2ts) Dateien nicht möglich ist. Das kommt vermutlich erst im übernächsten Release.
Also nicht verzagen, es liegt bestimmt nicht an der Rechenleistung deines Rechners, sondern an der fehlerhaften SW. Seit dem habe ich mir Pinnacle 11 Plus angeschafft. Dort funktioniert alles.

cu
gisianke
cu
Gisbert



Acki

Re: MAGIX Video del Luxe 2007/2008 - AVCHD Panasonic HDC-SD1

Beitrag von Acki »

"Dort funktioniert alles. "
.... ausser die Konvertierung in Standard-DVD.

Die Qualität ist dort miserabel!

Gruss Acki



Naimor

Re: MAGIX Video del Luxe 2007/2008 - AVCHD Panasonic HDC-SD1

Beitrag von Naimor »

Bitte kann mir jemand sagen wo ich den Treiber finde

Bitte

Hilfe



TUAK

Re: MAGIX Video del Luxe 2007/2008 - AVCHD Panasonic HDC-SD1

Beitrag von TUAK »

Hallo,
Video-Schnitt mit AVCHD ist eine moderne Form von Masochismus.
Ich habe ebenfalls Panasonic HDC-SD 1 gekauft und bin bis heute nicht zu einer endgültig zufriedenstellenden Lösung gelangt.
Die Unterstützung durch MAGIX per Mail war vorbildlich.

Aber nun zu den Fragen:
Mit Magix 2008 deluxe klappt die Konvertierung von AVCHD (m2ts-Dateien) sehr gut. Setzt man das Häckchen bei "Konvertieren? - nicht mehr nachfragen"), ist auch die Konvertierung von 5 bis 10 Dateien als Stapel-Job möglich. Mehr (bis 50) habe ich versucht, aber dann doch auch Abstürze gehabt.

Für das Speichern der konvertierten Dateien ist eine 2. Festplatte zweckmäßig, da Lesen und Schreiben auf ein und derselben Festplatte sonst zuviel Zeit kostet. Eine externe Festplatte mit 2 x 500 GB habe ich auch getestet. Dies führt jedoch wieder zu einer Verzögerung, da externe Schnittstellen wohl Zeitverlust darstellen. Daher diese nur noch als Datensicherung und Archivierung.

Ich habe mir einen neuen Rechner (DualCore mit 6 GHz) nur für Video-Schnitt zu gelegt (keine Spiele!!!). Seitdem auch keine Probleme mit der Rechenleistung (3 GHz hatte ich zuvor, war etwas langsam).
Ich filme immer mit kurzen Abschnitten (ca. 7 bis 10 Sekunden je Szene meist Stativ) und habe somit auf einer Panasonic 4 GB-Karte ca. 350 bis 400 Szenen.

Bei jeder einzelnen Filmeszene muss im Storyboard am Anfang ca. 0,5 sec abgeschnitten werden, damit ein Vorschaubild erscheint. Außerdem wird sonst der Film beim Encodieren nicht verarbeitet.

Daneben habe ich festgestellt, dass nach ca. 2,5 min Film die Verarbeitung langsamer wird. Es scheint eine magische 2 GB RAM-Grenze zu geben, die den Rechner dann "behindert". Daher lege ich für jeden neuen Urlaubstag einen neuen Film an und vertone dann auch mit passender Musik.

Bis dahin ist alles wunderbar. In der Vorschau sieht der Film am PC super aus.
Leider kann ich nicht alle 12 Einzelfilme zusammen brennen, da ich nur 2 bis 4 Filme gleichzeitig laden kann. Dann ruht der Rechner (hängt wahrscheinlich wieder mit den o.g. ominösen 2 GB zusammen). Daher habe ich die Einzelfilme als AVI umgewandelt (HD 16:9 - kleinstmögliche Zeilengröße 1080 oder 1280). Aus 4 GB Filmmaterial einer Speicherkarte werden nun ca. 11 GB AVI-Film-Dateien. Diese sehen einzeln am PC angesehen wiederum super aus, aber auch diese bekomme ich nicht zusammen in die Brennbearbeitung.
Die Umwandlung in MPEG 2 und MPEG 4 bedeutet, dass eine minderwertige oder richtig misserable Qualität entsteht. Insbesondere kleine Texte sehen dann aus,wie von einem 6 Kopf-Nadel-Drucker. Also HD ist dies dann nicht mehr. Teilweise überlege ich, mir wieder eine Video Hi8 Kamera zu kaufen, da dort die resultierende Qualität und die zügige Verarbeitung nach 1 bis 2 Monaten Schnitt zu schönen Erfolgen geführt hat.

(Pinnacle 11 habe ich ebenfalls gekauft, die Möglichkeiten gegenüber MAGIX sind doch eher schlicht. AVCHD - Material wurde zunächst verarbeitet. Mehrer Filme zusammen verarbeiten ging jedoch nicht. Nach 8 bis 9 min fertig gestelltem Film nur noch Abstürze. Daher komplette Deinstallation.)

Wo finde ich eine Anleitung für Filmeinstellung und Grundeinstellung oder eine Handlungsabfolge, um dieses Problem zu lösen? Ich habe den Urlaubsfilm August 2007 immer noch nicht abgeschlossen und möchte Anfang Februar neue Filme drehen. Daher ist dies ein Notruf!!!! Auch an MAGIX und an PANASONIC!!!

Danke TUAK
http://www.ib-shn.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16