Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Windows 98 und Firewire



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
DeFranky
Beiträge: 7

Windows 98 und Firewire

Beitrag von DeFranky »

Hallo,

aller Anfang ist schwer und bei mir geht im Moment garnichts.

Ich habe mir vor einer Woche eine Firewire Karte gekauft in Verbindung mit Magix Video Deluxe 2.0 OEM, wird von Vivanco angeboten. Die Karte wird als

NEC Firewarden OHCI-kompatibler IEEE 1394 Host Controller

erkannt und macht einen funktionsfährigen Eindruck in der Systemsteuerung. Nun habe ich gestern das eine Samsung Mini-DV Kamera angeschlossen und mein Glück versucht. Ich habe die

Samsung VP D361

Leider meldet mir Magix immer wieder, dass keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden konnte. Also habe ich einen Haken in der Systemsteuerung gesetzt bei, auch inkompatible Geräte unterstüten und Diagnosemodus. Leider klappte da auch keine Verbindung. Ich habe die Treiber für die Samsung Kamera von der Homepage geladen und installiert. Leider hat das auch nichts gebracht. Es kommt keine Verbindung zustande.
Magix gibt ein paar Tipps, wie man die Verbindung herstellen soll, Kamera aus lassen, anschließen und die Kamera dann erst einschalten. Hat alles nichts gebracht. Auch taucht keiner der installierten Codecs bei Virtualdub in der Liste auf.

Mein System

Athlon 700
512 MB Ram
Gesammt 140 GB Festplatte
Windows 98 Second Edition
DirectX 9
Hauppauge BT848 Fernsehkarte, Elsa Erazor III Pro Grafikkarte

Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich die Kamera an meinem System zum laufen bekomme?

MfG DeFranky
Das beste aus dem Leben machen



Gast

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Gast »

dein rechner scheint mir für den dv-schnitt aber schon
recht knapp bemessen.
ich habe damals mit einem 1ghz/500mbram pc und
einer pinnacle dv200 gearbeitet...
die videokarte (mit premiere 6) liegt hier noch rum und
könnte ich günstig abgeben.
gruß cj



Gast

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Gast »

Kann mich kaum noch dran erinnern, aber ich glaube Du benötigst mindestens Windows 98 SE (Second Edition), erst da sind all die Treiber für FireWire und DV dabei. Das Update von Win98 auf Win98 SE war damals kostenlos.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...ich glaube Du benötigst mindestens Windows 98 SE (Second Edition)
Das hat er ja bereits:
DeFranky hat geschrieben:Mein System...Windows 98 Second Edition
Gruß Bernd E.



Gast

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Gast »

Hallo Franky,
einen sicheren Tip habe ich leider nicht. Alle nötigen Voraussetzungen scheinen bei Dir vhd. zu sein. Ich würde mal versuchen, eine Verbindung mit der Probierversion von 'scenalyzer' aufzubauen (http://www.scenalyzer.com/d/download.html). Das ist das solideste Capturing-tool, das ich kenne.
Gruss
ph



Gast

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Gast »

@Bernd E.

Hatte nur die Überschrift gelesen...

@DeFranky
Da gab es mal einen speziellen Treiber für FireWire-Karten mit TI-Chips (so eine Karte ich ich mal).



DeFranky
Beiträge: 7

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von DeFranky »

Dank für eure Tipps. Ich werde mal den scenalyzer runter laden und schauen, ob sich was tut.

MfG DeFranky
Das beste aus dem Leben machen



Gast

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Gast »

Hallo,

auch wenn Ihr mich jetzt erschlagt, aber ein Bekannter
hat sich vor einigen Tagen, meiner Erinnerung nach auch ne Vivanco-Karte mit Magix gekauft und hatte das gleiche Problem.Allerdings mit WinXP und ner Sony D8.
Er hat dann nach ettlichen Versuchen die Hotline (glaube auch von Vivanco) angerufen und die bahnbrechende Auskunft bekommen:
"Er soll nur einfach die Kamera an das Kameranetzteil anschliessen" und siehe da, es funktioniert alles! Echt wahr, kein Witz!!! Diesen Tip hätte ich ihm nie gegeben, aber es funktioniert. Auch wenn es absolut bescheuert klingt.

Wie gesagt, einen Sinn sehe ich da zwar auch echt nicht, aber es war der Fehler!!

Gruß



Gast

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Gast »

Das das Capturen nur mit Kamera am Netzteil klappt, ist vermutlich schon so Alt dass die meisten es schon wieder vergessen haben.



DeFranky
Beiträge: 7

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von DeFranky »

Capture nur mit eingestecktem Netzteil der Kamera? Ich bin noch Frischling auf dem Gebiet mit Firewire. Ist das wirklich so? Habe bisher darüber noch nirgends was gelesen.
Das beste aus dem Leben machen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Das das Capturen nur mit Kamera am Netzteil klappt,...
Ist das eine Eigenart von Windows oder bestimmter Capture-Software oder bestimmter Camcorder?

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08