Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Windows 98 und Firewire



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
DeFranky
Beiträge: 7

Windows 98 und Firewire

Beitrag von DeFranky »

Hallo,

aller Anfang ist schwer und bei mir geht im Moment garnichts.

Ich habe mir vor einer Woche eine Firewire Karte gekauft in Verbindung mit Magix Video Deluxe 2.0 OEM, wird von Vivanco angeboten. Die Karte wird als

NEC Firewarden OHCI-kompatibler IEEE 1394 Host Controller

erkannt und macht einen funktionsfährigen Eindruck in der Systemsteuerung. Nun habe ich gestern das eine Samsung Mini-DV Kamera angeschlossen und mein Glück versucht. Ich habe die

Samsung VP D361

Leider meldet mir Magix immer wieder, dass keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden konnte. Also habe ich einen Haken in der Systemsteuerung gesetzt bei, auch inkompatible Geräte unterstüten und Diagnosemodus. Leider klappte da auch keine Verbindung. Ich habe die Treiber für die Samsung Kamera von der Homepage geladen und installiert. Leider hat das auch nichts gebracht. Es kommt keine Verbindung zustande.
Magix gibt ein paar Tipps, wie man die Verbindung herstellen soll, Kamera aus lassen, anschließen und die Kamera dann erst einschalten. Hat alles nichts gebracht. Auch taucht keiner der installierten Codecs bei Virtualdub in der Liste auf.

Mein System

Athlon 700
512 MB Ram
Gesammt 140 GB Festplatte
Windows 98 Second Edition
DirectX 9
Hauppauge BT848 Fernsehkarte, Elsa Erazor III Pro Grafikkarte

Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich die Kamera an meinem System zum laufen bekomme?

MfG DeFranky
Das beste aus dem Leben machen



Gast

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Gast »

dein rechner scheint mir für den dv-schnitt aber schon
recht knapp bemessen.
ich habe damals mit einem 1ghz/500mbram pc und
einer pinnacle dv200 gearbeitet...
die videokarte (mit premiere 6) liegt hier noch rum und
könnte ich günstig abgeben.
gruß cj



Gast

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Gast »

Kann mich kaum noch dran erinnern, aber ich glaube Du benötigst mindestens Windows 98 SE (Second Edition), erst da sind all die Treiber für FireWire und DV dabei. Das Update von Win98 auf Win98 SE war damals kostenlos.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...ich glaube Du benötigst mindestens Windows 98 SE (Second Edition)
Das hat er ja bereits:
DeFranky hat geschrieben:Mein System...Windows 98 Second Edition
Gruß Bernd E.



Gast

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Gast »

Hallo Franky,
einen sicheren Tip habe ich leider nicht. Alle nötigen Voraussetzungen scheinen bei Dir vhd. zu sein. Ich würde mal versuchen, eine Verbindung mit der Probierversion von 'scenalyzer' aufzubauen (http://www.scenalyzer.com/d/download.html). Das ist das solideste Capturing-tool, das ich kenne.
Gruss
ph



Gast

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Gast »

@Bernd E.

Hatte nur die Überschrift gelesen...

@DeFranky
Da gab es mal einen speziellen Treiber für FireWire-Karten mit TI-Chips (so eine Karte ich ich mal).



DeFranky
Beiträge: 7

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von DeFranky »

Dank für eure Tipps. Ich werde mal den scenalyzer runter laden und schauen, ob sich was tut.

MfG DeFranky
Das beste aus dem Leben machen



Gast

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Gast »

Hallo,

auch wenn Ihr mich jetzt erschlagt, aber ein Bekannter
hat sich vor einigen Tagen, meiner Erinnerung nach auch ne Vivanco-Karte mit Magix gekauft und hatte das gleiche Problem.Allerdings mit WinXP und ner Sony D8.
Er hat dann nach ettlichen Versuchen die Hotline (glaube auch von Vivanco) angerufen und die bahnbrechende Auskunft bekommen:
"Er soll nur einfach die Kamera an das Kameranetzteil anschliessen" und siehe da, es funktioniert alles! Echt wahr, kein Witz!!! Diesen Tip hätte ich ihm nie gegeben, aber es funktioniert. Auch wenn es absolut bescheuert klingt.

Wie gesagt, einen Sinn sehe ich da zwar auch echt nicht, aber es war der Fehler!!

Gruß



Gast

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Gast »

Das das Capturen nur mit Kamera am Netzteil klappt, ist vermutlich schon so Alt dass die meisten es schon wieder vergessen haben.



DeFranky
Beiträge: 7

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von DeFranky »

Capture nur mit eingestecktem Netzteil der Kamera? Ich bin noch Frischling auf dem Gebiet mit Firewire. Ist das wirklich so? Habe bisher darüber noch nirgends was gelesen.
Das beste aus dem Leben machen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Windows 98 und Firewire

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Das das Capturen nur mit Kamera am Netzteil klappt,...
Ist das eine Eigenart von Windows oder bestimmter Capture-Software oder bestimmter Camcorder?

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von Phil999 - Mi 2:07
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 1:48
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von jonpais - Mi 0:08
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08