slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sonys Harddiskrecorder HVR-DR60 an der V1

Beitrag von slashCAM »

Sonys Harddiskrecorder HVR-DR60 an der V1 von rob - 13 May 2007 21:45:00
>Zusammen mit der Vorstellung der V1 präsentierte Sony quasi als Ergänzung zur Cam eine externe Harddiskrecording-Einheit mit 60 GB Speicher: die HVR-DR60, die sich über eine Bügel-Clip auf den Blitzschuh der Cam schieben und arretieren lässt. Über ein Firewire-Kabel kann so direkt auf Festplatte aufgenommen werden. Wir haben uns die Harddisk-Unit im Zusammenspiel mit der V1E ebenfalls genauer angeschaut.
zum ganzen Artikel



Gast

Re: Sonys Harddiskrecorder HVR-DR60 an der Z1

Beitrag von Gast »

Im titel steht "Z1"

aber der artikel dreht sich um die V1 !?



Gast

Re: Sonys Harddiskrecorder HVR-DR60 an der Z1

Beitrag von Gast »

ja vielleicht funktioniert er an beiden kameras gleichermassen?
gruß cj



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Sonys Harddiskrecorder HVR-DR60 an der V1

Beitrag von tom »

Danke für den Hinweis. Ist verbessert...



Gast

Re: Sonys Harddiskrecorder HVR-DR60 an der V1

Beitrag von Gast »

mmhhmm, ich finde das für einen testericht etwas dürftig... diese informationen hatte ich nach dem lesen des offiziellen sonymaterials auch schon.
läuft denn der rekorder auch an anderen kameras? in vollem umfang? wie sehen die abspiel-möglichkeiten aus? kann man auch aufzeichnen, ohne dass ein band mitläuft? gibt es nicht auch so etwas wie "pre-record"? wie sind sie akkulaufzeiten? ist ein akku im lieferumfang dabei?

danke.

sven



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1737

Re: Sonys Harddiskrecorder HVR-DR60 an der V1

Beitrag von rob »

Hallo,

Danke für die Kommentare.

Zu den Fragen von Gast Sven:

- Eine zusätzliche Batterie war im Lieferumfang nicht enthalten - wie im Test beschrieben können die Sony-Batterien der L-serie aus der Cam hierfür genommen werden (NP-F970 über 10 Stunden).

- Der Recorder läuft nicht in vollem Umfang an anderen Cams. Laut unseren Infos eingeschränkt mit anderen Camcordern und nur im Zusammenspiel mit der V1E mit (wahlweiser) komplett bandloser Aufzeichnung und Status-Übertragung. Sollten hier noch Fragen zu speziellen Camcordern bestehen, leiten wir diese gerne an Sony weiter.

- Eine Prerecord-Funktion haben wir nicht testen können.

Beste Grüße

rob



svenson

Re: Sonys Harddiskrecorder HVR-DR60 an der V1

Beitrag von svenson »

danke für die antworten!

sven



piero
Beiträge: 1

Re: Sonys Harddiskrecorder HVR-DR60 an der V1

Beitrag von piero »

hallo rob, danke für den artikel.
hast du gestestet, ob der harddiskrecorder mit der slow recording funktion des V1 funktioniert. Im modus "fine" lassen sich im moment nur 3 sekunden in zeitlupe aufzeichnen. Falls der dr60 diese aufnahmezeit wesentlich verlängern würde, wäre das für mich ein kaufargument...Könntest du das vielleicht ausprobieren?
Danke
Piero



nano
Beiträge: 8

Re: Sonys Harddiskrecorder HVR-DR60 an der V1

Beitrag von nano »

Gerade viel erfährt man nicht aus diesem Testbericht.
Finde es ziemlich teuer, dafür dass es nur zwei Aufzeichnungsformate zur Auswahl hat und anscheinend gar kein Pre-Record hat.
Kann man wenigstens direkt von dem HDR editieren oder muss das Material zuvor auf die eigene Festplatte kopiert werden?
Wie schnell wird es kopiert und wie lange dauert es um HDV Material in editierfähigem Format zu haben?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39