Filmemachen Forum



Ego-Perspektive



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Chezus
Beiträge: 1398

Ego-Perspektive

Beitrag von Chezus »

Ich will demnächst ein Musikvideo drehen (für eine Band, nicht für mich ;-)). Bin grad am Storyboard schreiben und hab gemerkt dass die meisten Aufnahmen aus der Ich(Ego)-Perspektive gedreht werden sollen.

Wie kann man das am realistischten verwirklichen? Es soll ja sehr authentisch rüberkommen.
Somit sollten auch die Hände des Akteurs zu sehen sein wenn er geht oder handelt.
z.B. wenn einer der Musiker sein Instrument spielt oder jemand durch die Menge geht und dabei ein paar Leute beiseite schiebt. Oder etwas trinkt und und und.

Als Beispiele hab ich da z.B. den Film Doom (ziemlich zum Schluss, wobei ich glaub, dass da viel mit Computer getrickst wurde) und das Musikvideo Smack my bitch up von Prodigy.

Die PD 150 an den Kopf fest tapen erscheint mir da nicht so ganz vernünftig (aus aus gesundheitlicher Sicht).

Hat hier wer schonmal so etwas gemacht bzw. probiert. Wie geht ihr am besten vor?



Gast

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Gast »

egoshooter anschaun!! :D



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Chezus »

wow, sehr hilfreich. Hab ich nicht geschrieben "...wie beim film Doom..."
Ich weiß ja wie es aussehen soll! Ich will ja wissen wie ich es am besten verwirkliche.

Und jetzt soll nicht kommen: "...ego shooter spielen..."



Gast

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Gast »

egoshooter

(nur der vollständigkeit halber..)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von PowerMac »



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Chezus »

Das hilft mir auf alle Fälle weiter. Wenn man nicht weiß wie die Filmtechnik heißt fällt einem das Suchen schwer. Danke Patrick!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von PowerMac »



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Chezus »

Das Teil wär natürlich der Hammer. Nach den letzten Paar Anschaffungen aber leider nicht drin. Da fehlen mir 1-2 Euro



Axel
Beiträge: 16984

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Axel »

Diese Drehung um die optische Achse in Verbindung mit einer Steadicam und diesem merkwürdigen Gefährt (Mann, sieht das gefährlich aus!), das ist wirklich aufregend. Vielen Dank für die Links.
Dramaturgisch gesehen ist das aber kaum subjektive Kamera, höchstens die von einem Kamikaze Miniatur Düsenjet. Pov mit den Händen des Sehenden, Handelnden, da würde Handkamera oder Steadicam reichen. Hände könnte man später reinkopieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von PowerMac »

Das ist ein Alien Revolution auf einem Segway:) Beides so ziemlich der letzte Schrei in Hollywood. Vor allem in Kombination!



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Chezus »

Du meinst Via Blue/Greenbox? Der Effekt taucht doch sehr oft auf, da wird doch nicht immer eine Bluebox dafür hergenommen, oder?

Ich hätte auch nicht die Steadycam Variante verwendet denn die Aufnahmen sollen nicht unbedingt Gleitend sein, eher wackelig.
Hier das Video


Es schaut meist so aus als hätte da jemand über die Schulter gefilmt. Scheint aber mit sehr vielen Schwierigkeiten verbunden zu sein. Ich hab auch nicht erwartet dass es leicht wird...



Eva Maier

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Eva Maier »

Also bei Doom ist sowas wie ein Making of dabei, da schauts so aus als ob die vom Spiel was mit reingemischt haben.
Prodigy ist glaube ich das Video wo die Nutte zum Schluss durch den Hausgang verschwindet ,die haben auch ein Making of auf der DVD (bei mir leider derzeit nicht auffindbar), das scheint mir etwas einfacher zu sein.
Am Besten bindest Du Dir so eine Helmkamera auf den Bauch

/E



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Chezus »

Gut gut, hat vielleicht sonst noch wer ideen wie man das verwiklicht? Eine PD 150/170 auf die Brust zu schnalzen erscheint mir ein wenig schwierig



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von PowerMac »

Schwierig, aber nicht unlösbar. Eigentlich auch kein Problem. Fest-Tapen, mit Spanngurten, alles möglich.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Chezus »

Ein Weitwinkelconverter mit Faktor x0,7 dürfte dafür doch eigentlich auch reichen, oder?

Dann werd ich mal so eine Konstruktion bauen.
In etwa sowas sowas in der Art



Eva Maier

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Eva Maier »

Der Bruno Peter hat auch sowas, wird die aber vermutlich zu klein sein.

/E



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Chezus »

Wer? Wat meinste? Bzw. in meinem Dialekt "...Ha? Wos moanst...?"



Eva Maier

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Eva Maier »



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Chezus »

Ach stimmt. Die Seite kenn ich. Wusste doch dass ich den Namen kenne



Peter06
Beiträge: 361

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Peter06 »

versuche es mit einer helmkamera, das klappt recht gut.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Blizzard
Beiträge: 20

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Blizzard »

Ihr denkt alle vieeeel zu weit, zieh dem Darsteller, von dem aus der Ego Perspektive gefilmt werden soll, eine Kappe an (so eine wie es die Hiphopper und so tragen, Baseballcap) dort eine kleine Kamera festtapen, auf diesem flachen ding vorne, am besten eine Kabellose, dann hat man auch keine Probleme mit den Kabeln.



r.p. television

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von r.p. television »

Also wenn schon eine PD150 zur Hand ist, würde ich dem Kameramann eher einen engen Motorradhelm verpassen, der sich mit Kinnriemen optimal fest anpassen läßt. Dann die PD150 (und am besten einem 0,65x Weitwinkel oder gar Fisheye) auf Augenhöhe seitlich am Helm mit Gaffertape und Spanngurten plazieren.
Durch das Eigengewicht Kamera/Helm wird dem ganzen Konstrukt auch ein wenig Masseträgheit verliehen, was argen Wacklern entgegenwirkt. Eventuell auf der anderen Helmseite ein kleines Gegengewicht anbringen, damit der Hals nicht so einseitig belastet wird. Hab das schon mal gemacht - auch mit einer PD150. Helmkamera wäre mir von der Bildqualität einfach nicht gut genug. Und da Du
Wer jetzt sagt daß sei zu schwer oder gar ungesund soll endlich seinen Rock ausziehen. Formel 1 Fahrer haben ein vielfaches an Querbeschleunigung mit der Halsmuskulatur auszugleichen - und die haben jetzt auch keine Stiernacken!



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Ego-Perspektive

Beitrag von Chezus »

@r.p.

deine Idee gefällt mir noch am besten. Die werd ich auch hernehmen.
Wir haben heute das Storyboard soweit fertig geschrieben.
Es wird komplett in der Ich-perspektive gedreht mit vielen Zeitraffern und ggf. auch einzelnen Zeitlupen.

Schwebestativ fällt eig. weg da der Protagonist in jeder Szene seine Hände im Spiel hat. Zudem steigt er auch mal in ein Auto ein usw...

Was mir auch noch ein bischen sorgen bereitet ist, dass man ja auch wissen muss (als Ego-Akteur) wo man denn hinschaut.
Und wie ich die Kamera sicher an den Helm befestigen kann... Nur Gaffa ist so eine Sache. Der Helm soll ja auch mal ausgezogen werden und das LCD Display müsste man auch mal aufklappen können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12