scorpius

eigenbau ticker - schrift soll ein/aus- faden

Beitrag von scorpius »

hallo!

ich versuche gerade einen eigenen Ticker zu basteln. und zwar soll der hintergrund des Tickers eine Pergamentrolle sein. diese erstreckt sich allerdings nicht über DIE GANZE breites des Bildes, sondern hört links und rechts auf...

mein problem ist nun natürlich, dass die schrift komplett durch das bild läuft. es müsste nach meiner vorstellung rechts (an einem bestimmten punkt innerhalb der Rolle) einfaden, dann nach links durchtickern und dann links vor dem ende der rolle wieder ausfaden.

Kann ich das irgendwie erreichen?



hier mal ein beispiel... rechts kommt die schrift von außerhalb der rolle...



robbie
Beiträge: 1502

Re: eigenbau ticker - schrift soll ein/aus- faden

Beitrag von robbie »

Ich kenne Magix leider nicht. Aber kannst du in dem Titelgenerator das Textfeld nicht begrenzen?

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: eigenbau ticker - schrift soll ein/aus- faden

Beitrag von thos-berlin »

Fall Magix mehere Spuren kann: Eine Spur als Maske dazwischenlegen. Oder kann man auf die Titelspur einen 2D-Editor anwenden ?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: eigenbau ticker - schrift soll ein/aus- faden

Beitrag von Markus73 »

thos-berlin hat geschrieben:Fall Magix mehere Spuren kann: Eine Spur als Maske dazwischenlegen.
Ja, eine Maske löst das Problem. Magix beherrscht mehrere Videospuren.

Gruß,
Markus



Gast

Re: eigenbau ticker - schrift soll ein/aus- faden

Beitrag von Gast »

hi!

super das es geht ;) aber das mit der maske... Kann das nochmal jemand genauer erklären?

geht es dann auch, dass die schrift nicht einfach Zack! da ist und genauso Zack! wieder weg ist (jeweils links und rechts) sondern weich eingeblendet wird?

@thos-berlin
Magix kann 32 Spuren ;) (zumindest das 06/07+, welches ich benutze)



robbie
Beiträge: 1502

Re: eigenbau ticker - schrift soll ein/aus- faden

Beitrag von robbie »

Anonymous hat geschrieben: geht es dann auch, dass die schrift nicht einfach Zack! da ist und genauso Zack! wieder weg ist (jeweils links und rechts) sondern weich eingeblendet wird?b
Naja, das würde theoretisch auch ohne maske gehen, wenn du die titelspur beschneidest. aber maske ist sicher das beste. in da magix-hilfe ist das sicher beschrieben...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: eigenbau ticker - schrift soll ein/aus- faden

Beitrag von Gast »

also ich habe in der Hilfe nach MASKE gesucht, gab aber leider keine treffer (in Magix jetzt)

in der Foren Suche wird zwar auch häufig über die Maske geredet, aber was das ist und wie man es benutzt finde ich auch hier nicht.


über eine erklärung oder einen hilfreichen Link wäre ich sehr dankbar :)



Scorpius

Re: eigenbau ticker - schrift soll ein/aus- faden

Beitrag von Scorpius »

der Vollständigkeit halber dann jetzt für andere, die mit Masken nichts anfangen können. ich habs mittlerweile herausgekriegt :) :
Mit beliebigem Grafikprogramm eine Grafik erstellen, die links schwarz ist (wo keine Schrift zu sehen ist), dann über grau zu weiß wird im mittleren Bereich, wo die Schrift sichtbar ist, und rechts wieder über grau zu schwarz wird. Diese Grafik dann als Alphamaske über die Schrift legen.
Das war der entscheidende Satz, und das Ergebnis sieht so aus:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Blackbox - So 3:49
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von Marcodshild - So 1:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 1:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Sa 21:14
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Sa 20:44
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von Drushba - Sa 17:31
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von slashCAM - Sa 15:00
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Sa 4:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00