strohy
Beiträge: 134

Umstieg PC -> MAC (wegen FinalCut). Welches System?

Beitrag von strohy »

Ich besitze im Moment deinen E6400 Core2Duo PC und kann damit schon recht gut HDV Videos schneiden. (Premiere Pro2)
Aber da ich schon lange am überlegen bin, mir einen MAC zuzulegen und das neue Final CUT mir auch sehr zusagt wollt ich mich mal darüber informieren.

Welchen MAC bräuchte ich (sowohl stationär als auch Notebook) um mindestens gleichwertig mit einem Apple schneiden zu können.

Sollte natürlich nicht ungleich viel mehr kosten.

thx



Gast

Re: Umstieg PC -> MAC (wegen FinalCut). Welches System?

Beitrag von Gast »

Wozu bitte einen Mac mit Final holen. Du hast doch alles was du brauchst.

Thomas



Quadruplex

Re: Umstieg PC -> MAC (wegen FinalCut). Welches System?

Beitrag von Quadruplex »

Thomas hat geschrieben:Wozu bitte einen Mac mit Final holen. Du hast doch alles was du brauchst.
Das würde ich auch so sehen. Aber wenn das Geld raus muß ... :-)



Axel
Beiträge: 17074

Re: Umstieg PC -> MAC (wegen FinalCut). Welches System?

Beitrag von Axel »

Thomas´ und Quadruplex´ Frage ist berechtigt. Deine Frage läßt sich dennoch leicht und eindeutig beantworten:

Mit einem aktuellen iMac 20" oder 24" für die stationäre Lösung, mit einem MacBook für die transportable, jeweils mit 2GB RAM nachgerüstet, bist du auf jeden Fall besser versorgt als bisher.

Wenn du Profi bist, wäre eine MacPro Konfiguration angesagt, bei ganz grob geschätzt doppeltem Einsatz (nach oben offen). Eine kleine Entscheidungshilfe: FinalCuts Echtzeitfunktionen sind bei der MacPro und MacBookPro Variante natürlich besser genutzt, eine Frage der Schnelligkeit und des Komforts. Und natürlich, falls du einen Vorschaumonitor in 1920er Auflösung (23") unbedingt haben willst.

Stabil läuft das System überall. Als frischgebackener XH A1 Besitzer (die du glaube ich auch hast) kann ich über meine iMac 20" Version nicht klagen. Bei mir muß das Geld nicht raus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Umstieg PC -> MAC (wegen FinalCut). Welches System?

Beitrag von Gast »

hi

bei den MAC bietet sich doch ein entsprechender Nachkauf an , bei Bedarf.

Die neue Aja HD Box scheint doch da genau das richtige zu sein, falls die Leistung der Imac´s und MAcbooks nicht ausreichen sollte.

ghost



strohy
Beiträge: 134

Re: Umstieg PC -> MAC (wegen FinalCut). Welches System?

Beitrag von strohy »

Danke für die Antworten und jepp - ich hab ebenfalls die XH-A1

Nun - wie gesagt, ich hab eh mit dem Gedanken gespielt mir einen MAC zu kaufen. Nur wegen Final Cut würd ich das natürlich nicht machen.

Wobei ich Motion schon deutlich komportabler (wenn auch nicht so umfangreich) wie After Effetcs finde - gerade bei Texteffekten.



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: Umstieg PC -> MAC (wegen FinalCut). Welches System?

Beitrag von hansreinhard »

macbook würde ich nicht empfehlen, falls mobilrecher, dann unbedingt das macbook-pro (17" bildschirm, mindestens 2 GB RAM) - kostet aber einiges....
ansonsten, falls du ernsthaft damit arbeiten willst, würde ich auf alle fälle zum mac-pro raten, allein schon wegen der erweiterbarkeit. (am besten, auch für motion, mit wenigstens 4 GB RAM)
das rendern eines 48-minuten-HDV films (nach der farbkorrektur) dauert bei meinem Dual-G5 (2,5 GHz) schon mal mehrere stunden.
beim bildschirm kannst du ja erst mal mit einem 20" oder 22" modell anfangen, true-HD bekommst du ja bekanntlich erst ab 24" und 1.000,- EUR.
hofffe, das hilft dir ein wenig weiter.
gruß, hans



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 16:25
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 16:15
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59