Filmemachen Forum



Buchtipp



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
wurmac
Beiträge: 98

Buchtipp

Beitrag von wurmac »

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem guten Buch, welches sich mit dem Schneiden befasst (Schittfolgen etc...). Ich suche allerdings eines welches weniger auf Filmschnitt sondern vielmehr auf den Videoschnitt (Broadcast,...) eingeht!
Villeicht kann mir ja jemand helfen.

Mit besten Grüßen
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Buchtipp

Beitrag von Chezus »

Hm, lustig... Bin nämlich auch grad am schaun. Nur Suche ich zudem eine vergleichbare Version des Buches: Digital Compositing for Film and Video von Steve Wright oder eben genau die Version auf Deutsch (die es ja anscheinend nicht gibt)

Oder ist die Englische Version doch so einfach zu begreifen wie im Slashcam "Test" beschrieben.

Brauch Lektüre! Will wissen vertiefen bzw. ausbauen



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Buchtipp

Beitrag von PowerMac »

Kandorfer, P. (2003). Lehrbuch der Filmgestaltung. Gau-Heppenheim: Mediabook.



wurmac
Beiträge: 98

Re: Buchtipp

Beitrag von wurmac »

besten dank

auf www.film-buch.de/ gibts ja nur solche Bücher. Ich bin begeistert *g*

Danke!
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Buchtipp

Beitrag von Markus73 »

Ich kann sehr empfehlen:

Axel Rogge: Die Videoschnitt-Schule

Gruß,
Markus



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Buchtipp

Beitrag von derpianoman »

Markus73 hat geschrieben:Ich kann sehr empfehlen:

Axel Rogge: Die Videoschnitt-Schule

Gruß,
Markus
Jau!
Ist locker geschrieben und hat mir viel gebracht.



Gast

Re: Buchtipp

Beitrag von Gast »

Na, wer braucht den Literatur.
Schneidet so wir ihr es für richtig und gut haltet.
Fuck the rules!

Thomas



Gast

Re: Buchtipp

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Kandorfer, P. (2003). Lehrbuch der Filmgestaltung. Gau-Heppenheim: Mediabook.

sag bitte, ist das buch allgemein gehalten, oder geht es eher um regie?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Buchtipp

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:ist das buch allgemein gehalten, oder geht es eher um regie?
Schon erstaunlich, was man mit Google alles so hätte finden können ;-)

www.film-buch.de/lehrbuch-filmgestaltung-p-52.html

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Buchtipp

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:ist das buch allgemein gehalten, oder geht es eher um regie?
Schon erstaunlich, was man mit Google alles so hätte finden können ;-)

www.film-buch.de/lehrbuch-filmgestaltung-p-52.html

Gruß Bernd E.

zeichen und wunder ;-)


danke...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Buchtipp

Beitrag von PowerMac »

Ja, das wäre natürlich extrem schwer gewesen. Ich meine das nicht persönlich oder abwertend, aber mit der geistigen Haltung des Gastes wird man es nicht weit bringen. Recherche und Wissensmanagement sind so unendlich wichtig. Wer das nicht total verinnerlicht hat und anwenden kann, dem mangelt es definitiv an einer der wichtigsten Kompetenzen beim Film. Vielleicht ist Recherche beim Dreh nicht so wichtig, aber ein Film entsteht durch Recherche und Planung. Und wer cutten will, muss auch wissen, woher er sein Wissen beziehen kann.



wurmac
Beiträge: 98

Re: Buchtipp

Beitrag von wurmac »

Anonymous hat geschrieben:Na, wer braucht den Literatur.
Schneidet so wir ihr es für richtig und gut haltet.
Fuck the rules!

Thomas
so wirst du es noch weit bringen ;-)
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



Gast

Re: Buchtipp

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Ja, das wäre natürlich extrem schwer gewesen. Ich meine das nicht persönlich oder abwertend, aber mit der geistigen Haltung des Gastes wird man es nicht weit bringen. Recherche und Wissensmanagement sind so unendlich wichtig. Wer das nicht total verinnerlicht hat und anwenden kann, dem mangelt es definitiv an einer der wichtigsten Kompetenzen beim Film. Vielleicht ist Recherche beim Dreh nicht so wichtig, aber ein Film entsteht durch Recherche und Planung. Und wer cutten will, muss auch wissen, woher er sein Wissen beziehen kann.

nicht schlimm, kann mit kritik umgehen. mich hätte nur noch deine persönliche einschätzung interessiert. aber, nun habe ich das büchlein bereits bestellt und danke dir brav für die empfehlung ;)



Axel
Beiträge: 16979

Re: Buchtipp

Beitrag von Axel »

Wenn sich seit den letzten 20 Jahren nicht eine Jekyll/Hyde Verwandlung bei Kandorfer vollzogen hat, ist das ein ziemlich schwer verdauliches Buch. Es deckt die Grundlagen ab, aber auf eine nicht sehr inspirierende, konservative Art.
Wenn ich recht überlege, ist es ein sehr inspirierendes Buch. Ich erinnere mich, wie ich bei jeder Seite lauter dachte: Das kann es nicht sein! Deshalb empfehle ich es ebenfalls.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Buchtipp

Beitrag von PowerMac »

In dem Lehrbuch der Filmgestaltung steht einfach alles drin. Absolut alles was im Produktionsprozess eines Filmes inkl. Ideenfindung, Drehbuch, Produktion (finanziell), Dreh, Schnitt, Auswertung, Rechte, Werbung usw. so abgehen kann. Kamera, Ton, Schnitt und so sind auch in ihrer ganzen Breite geschildert. Wer von der Materie wenig Ahnung hat, der wird nach der Lektüre dieses Buches erschlagen sein bzw. einen intensiven Einblick in den Film haben.



Karlheinz

Re: Buchtipp

Beitrag von Karlheinz »

PowerMac hat geschrieben:Ja, das wäre natürlich extrem schwer gewesen. Ich meine das nicht persönlich oder abwertend, aber mit der geistigen Haltung des Gastes wird man es nicht weit bringen. Recherche und Wissensmanagement sind so unendlich wichtig. Wer das nicht total verinnerlicht hat und anwenden kann, dem mangelt es definitiv an einer der wichtigsten Kompetenzen beim Film. Vielleicht ist Recherche beim Dreh nicht so wichtig, aber ein Film entsteht durch Recherche und Planung. Und wer cutten will, muss auch wissen, woher er sein Wissen beziehen kann.
Geeenau:
Wer fragt, ist dumm und faul.
Sonst müsste er ja nicht fragen.

Und dann auch noch in einem Forum, welches sich ausgerechnet genau damit befaßt.
Da muß man doch wissen, das man es mit ausgereiften Ballhäusern und Fritzchen Langs zu tun hat, die so unermeßlich weit über dem Durchschnitt des filmenden Pöbels agieren, das es unter ihrer Würde ist, auf Fragen überhaupt zu antworten, und wenn, dann nur um dem Fragesteller die Nichtswürdigkeit seiner Existenz vor Augen zu führen.

Darum stelle ich mir die Fragen lieber selbst:
Warum posten hier die Giganten des Films überhaupt, statt um diese Uhrzeit (14.22Uhr) einer geregelten Arbeit nachzugehen?

Keinen Job?
Zu faul?
Nicht gut genug?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Buchtipp

Beitrag von PowerMac »

Ich finde Foren sollten zur Diskussion von intellektuellen Dingen, von Diskursen, zum Austausch von Erfahrungswissen, welches eben nicht nachlesbar ist, da sein. Unter diese Kategorie fällt die Empfehlung von Literatur. Da braucht man persönliche Einschätzungen von Leuten, die weiter sind. Es geht um Wertungen. Aber dann nach reinen Fakten zu fragen? Für triviales abrufbares Faktenwissen (Inhaltsverzeichnis) gibt es Google und die einschlägigen Seiten. Dieses Forum ist nicht dafür dar, Google wiederzukauen. Bei allem Respekt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Buchtipp

Beitrag von PowerMac »

Karlheinz hat geschrieben: (…) dann nur um dem Fragesteller die Nichtswürdigkeit seiner Existenz vor Augen zu führen. (…)
Darum geht es nicht. Es geht darum, Menschen zum Denken anzustoßen, nicht um sie wegen ihrer selbst zu diskreditieren. Indem man Fehler und Zusammenhänge aufzeigt.
Karlheinz hat geschrieben: (…) Darum stelle ich mir die Fragen lieber selbst:
Warum posten hier die Giganten des Films überhaupt, statt um diese Uhrzeit (14.22Uhr) einer geregelten Arbeit nachzugehen?

Keinen Job?
Zu faul?
Nicht gut genug? (…)
Wie polemisch. Jetzt fühle ich mich äußerst angegriffen. Du solltest selbst wissen, dass es beim Film/TV kein "9 to 5" gibt. Ich arbeite persönlich am liebsten nachts. Ich bin vorhin erst aufgestanden und helfe erstmal der Welt. Arbeit habe ich erst ab 17 Uhr. Und dann auch nur kurz. Es geht ja wohl nicht um geleistete Arbeit in Stunden pro Tag, sondern um erfolgreiche Sendungen und Projekte. In der Summe übersteigt die Arbeitsleistung dafür die 35 Stunden/Woche um einiges.



wurmac
Beiträge: 98

Re: Buchtipp

Beitrag von wurmac »

PowerMac hat geschrieben: Wie polemisch. Jetzt fühle ich mich äußerst angegriffen. Du solltest selbst wissen, dass es beim Film/TV kein "9 to 5" gibt. Ich arbeite persönlich am liebsten nachts. Ich bin vorhin erst aufgestanden und helfe erstmal der Welt. Arbeit habe ich erst ab 17 Uhr. Und dann auch nur kurz. Es geht ja wohl nicht um geleistete Arbeit in Stunden pro Tag, sondern um erfolgreiche Sendungen und Projekte. In der Summe übersteigt die Arbeitsleistung dafür die 35 Stunden/Woche um einiges.
so siehts aus!

Hab mir das Buch übrigens bestellt, kommt morgen...
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Buchtipp

Beitrag von derpianoman »

Karlheinz hat geschrieben:Geeenau:
Wer fragt, ist dumm und faul.
Sonst müsste er ja nicht fragen.

Und dann auch noch in einem Forum, welches sich ausgerechnet genau damit befaßt.
Da muß man doch wissen, das man es mit ausgereiften Ballhäusern und Fritzchen Langs zu tun hat, die so unermeßlich weit über dem Durchschnitt des filmenden Pöbels agieren, das es unter ihrer Würde ist, auf Fragen überhaupt zu antworten, und wenn, dann nur um dem Fragesteller die Nichtswürdigkeit seiner Existenz vor Augen zu führen.

Darum stelle ich mir die Fragen lieber selbst:
Warum posten hier die Giganten des Films überhaupt, statt um diese Uhrzeit (14.22Uhr) einer geregelten Arbeit nachzugehen?

Keinen Job?
Zu faul?
Nicht gut genug?
S U P E R !
Bei den letzten Threads habe ich wohl mehr den Part des Friedensapostels
übernommen. Aber hier muß ich sagen: Am Montag um 16:13 Uhr nach
einer Flasche Proseco ist das ein toller Beitrag!!!!!!!

LG Klaus

PS Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Ich habe Sa / So durchgehend gearbeitet, jetzt den Bürokram erledigt & Feierabend!
Hellau!



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Buchtipp

Beitrag von derpianoman »

derpianoman hat geschrieben:... S U P E R !
Bei den letzten Threads habe ich wohl mehr den Part des Friedensapostels
übernommen. Aber hier muß ich sagen: Am Montag um 16:13 Uhr nach
einer Flasche Proseco ist das ein toller Beitrag!!!!!!!
Ich habe neulich von einem Videoamateur für 20 Euro eine in der
Lokalzeitung hochgelobte Doku-DVD erstanden.

FAST hätte ich ihm anschließend das Buch über Videoschnitt geschenkt!

Wir hatten einen gemütlichen Videoabend eingeplant - meine Frau mußte
bald ins Bett und ich habe dann beim Vorlauf mit 8facher Geschw.
auch noch alles mit bekommen...

Hellau!

PS Hätte ich hier vorm Posten hier irgendwo reinpusten müssen
wär der Lappen wohl weg...



Gast

Re: Buchtipp

Beitrag von Gast »

ich hab euch alle lieb ;-)



wurmac
Beiträge: 98

Re: Buchtipp

Beitrag von wurmac »

Anonymous hat geschrieben:ich hab euch alle lieb ;-)
das freut uns aber, also zumindest mich...!
:-)
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



stofflovsky2
Beiträge: 14

Re: Buchtipp

Beitrag von stofflovsky2 »

hier zwei Buchtips von mir:

wenn es nur um die Montage-Grundlagen gehen soll:

Beller, Hans. Handbuch der Filmmontage

ansonsten allg. zum Thema Filmregie, Filmsprache, Montage usw:

Katz, Steven. Die richtige Einstellung. zweitausendeins

Grüße
Denis



wurmac
Beiträge: 98

Re: Buchtipp

Beitrag von wurmac »

Sodel habe mir eben das Buch "Kandorfer, P. (2003). Lehrbuch der Filmgestaltung. Gau-Heppenheim: Mediabook."

geholt und auch schon mal durchgeblättert macht auf jeden Fall einen Super Eindruck... muss ich mich die nächsten Tage mal was mehr mit beschäftigen..

Beller, Hans. Handbuch der Filmmontage

Das Klingt genau nach dem was ich "eigentlich" gesucht habe *g*, aber bei dem Preis kann ich mir das glaub auch noch gerade leisten, denke werde acuh bald mal kaufen...

Was mich ja eigentlich interessierte waren Schnittfolgen usw...
also "nach Zoom kein Schwenk", usw.......

aber Beller, Hans. Handbuch der Filmmontage klingt eig genau dannach, lieg ich da richtig?

besten Dank DAvid
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34