Einsteigerfragen Forum



Frage zu Bitrate bei MPEG2



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Michael 012

Frage zu Bitrate bei MPEG2

Beitrag von Michael 012 »

Hallo,
ich benutze zur Wiedergabe meiner MPEG2-Videos den KMPLayer. Dieser hat das nützliche Tool Media Info, welches Informationen über das Video-File liefert, mit an Bord. Dazu folgende Fragen:

1) Media Info zeigt mir drei unterschiedliche Werte für die Bitrate an: Einmal "General" (z.B. 5960 KBps), einmal "Video" (z.B. 80 KBPs) und einmal "Audio" (z.B. 192 KBps). Was hat denn der Bitraten-Wert bei "General" für eine Bedeutung? Video-Bitrate und Audio-Bitrate ist mir klar, aber General-Bitrate???
2) Wie hoch sollte die Bitrate denn ca. sein, damit ein MPEG2-Videofile in PAL-Auflösung auf dem PC-Bildschirm gut aussieht?

Vielen Dank!

Michael



Michael 012

Re: Frage zu Bitrate bei MPEG2

Beitrag von Michael 012 »

Sorry, Korrektur: Im obigen Beispiel macht eine Video-Bitrate von 80 als Beispiel wohl wenig Sinn. Ich habe mich verschrieben und es sollte 8800 heißen.



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: Frage zu Bitrate bei MPEG2

Beitrag von Digitalimager »

Ich würde schätzen das dieses General die gerade tatsächliche bitrate ist.

Als zweite Meinung solltest Du Dir die Freeware GSpot besorgen und damit den Film checken und mit deinem Programm die Angaben vergleichen, dann kommst Du wahrscheinlich eher dahinter.

Bye



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: Frage zu Bitrate bei MPEG2

Beitrag von hansreinhard »

hi,
wenn du die audio- und die video-daterate zusammenzählst, müsstest du auf den "general"-wert kommen - dieser sollte übrigens bei einer dvd-video 8800 kbit/s nicht übersteigen.
ansonsten ist die optimal datenrate in erster linie von der bildgröße und dem inhalt abhängig; bei einer normalen dvd-video (720x576 pixel) liegt sie im durchschnitt bei 5 - 7 mbit/s, bei einer auflösung von 320x240 dürftest du auch mit 1 mbit ein passables bild bekommen.
kommt also immer auf den anwendungszweck an. für reine computerdarstellung ist mpeg-4 bzw. h.264 der bessere compressor. damit erzielst du bei gleicher bildqualität die niedrigere datenrate.

LG
hans



Eva Maier

Re: Frage zu Bitrate bei MPEG2

Beitrag von Eva Maier »

An dem Rechenbeispiel stimmt was nicht, bez. durch einfaches zusammenrechnen kommt man da auf keinen grünen Zweig.
(Die Maximale Datenrate (Video+Audio) ist übrigen 1080 Mbits.)
Ich vermute also dass General in diesem Fall die durchschnittliche Video Daten Rate ist.

/(E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39