Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



laptop fuer videobearbeitung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Surya
Beiträge: 15

laptop fuer videobearbeitung

Beitrag von Surya »

hallo,
ich bin auf der suche nach einem laptot der ideal fuer videobearbeitung ausgeruestet ist.
als erstes stellt sich natuerlich gleich die frage ob mac oder win?
und als naechstes, was fuer eine ausruestung:
-gibt es schon gute komplett-sets? welche
-oder ist es besser einzelne elemente zu erwerben? welche sind hier zu empfehlen?

danke,
surya



steveb
Beiträge: 2371

Re: laptop fuer videobearbeitung

Beitrag von steveb »

Die Frage ist, welche Anforderungen stellst Du? Mit welchen Programme, Auflösungen, sonstigem Equipment willst Du arbeiten?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Macpro 16 Kerne

Re: laptop fuer videobearbeitung

Beitrag von Macpro 16 Kerne »

Mac oder win da war doch was die letzten Tage.
Nicht hauen.
:-O



Gast

Re: laptop fuer videobearbeitung

Beitrag von Gast »

Hallo Surya,
villeicht bauen die Dir was:
http://www.digitalschnitt.de/produkte/k ... ualmax.htm
Gruss
ph



MinZide
Beiträge: 7

Re: laptop fuer videobearbeitung

Beitrag von MinZide »

Wenns dir um die Schnelligkeit geht...
Also ich kann ein Dell Notebook für 999€ empfehlen.
Hab gute Erfahrungen damit.
Von Fujitsu Notebooks rate ich dir ab.



Surya
Beiträge: 15

Re: laptop fuer videobearbeitung

Beitrag von Surya »

O.K. also zu den schnittsystemen:
ich arbeite hauptsächlich mit premiere und after effects.
die auflösung soll in den guten HD bereich gehen (mind. 1440 x 1080).

des weiteren bin ich gerade in meinen flash-anfängen, bin aber
am überlegen ob ich mich demnächst (nach meinem Studium) ein wenig im
3-d bereich umschaue. ich mache animationsfilme (bis her nur traditionell) möchte aber die andere hälfte dieser welt nicht verpassen.

zu dem link digitalschnitt.de, konnte bisher auf dieser seite nur computer, aber keine notebooks finden...

desweiteren habe ich mich die letzten tage viel mit dem thema notebook beschäftigt und bin auf barebooks gestoßen, bei denen man jedes kleinste element zusammenbasteln kann. inwiefern macht das denn sinn?
kommt dabei ein wirklich hochwertigerer laptop heraus, oder ist es sehr viel gefummel mit kompabilität der einzelteile?

grüße aus frankreich :-)
surya



Forumgeist
Beiträge: 18

Re: laptop fuer videobearbeitung

Beitrag von Forumgeist »

hi

die kompabilität der einzelteile liegt ja meist (nicht immer!) an der Software, wenn du das umgehn bzw vereinfachen willst, solltest du auf alle fälle kein Vista zulegen. Viele haben die erfahrung gemacht das da Win XP Prof (wenn es den IBM passend sein soll) imo das einfachere System sein soll.

um das ganze noch einfacher zu machen kann man sich bei Dell oder Alienware natürlich auch Geräte zulegen, wo die Software (Treiber) aufeinander abgestimmt sind (oder zumindest sein sollten).

Ich persönlich favorisiere allerdings die apfelkisten, hier kannst du sicherlich einen Blick riskieren der sich für dich lohnt!

Ich gehe jetzt nicht auf preisunterschiede ein, da deine Anforderungen ja auch "zukunfts" Orientiert sind, bin mir sicher das du bereit bist nicht nur 100 € ausgeben zu wollen.

Software: hier hilft leider nur Lerning by doing, wenn du die Software testen willst, hilft dir sicherlich ein Fachhändler oder auch Trail versionen der einzelnen Programme die du in zukunft gebrauchen könntest.

ghost
nur leben ist schöner



Gast

Re: laptop fuer videobearbeitung

Beitrag von Gast »

Also, ich habe ein MacBookPro 2 GHz Core Duo. (256 MB GraKa, 2 GB Arbeit). Da geht das schneiden ziemlich gut, auch große Projekte mit vielen Spuren und Effekten.
Man braucht halt eine externe Festplatte, aber das ist ja fast normal beim Cutten (eins meiner letzten Projekte hatte ca. 100 GB).
Ich habe das Final Cut Studio, die Integration der Software ist klasse, alles läuft, ich kann mich beim DVD Authoring auch entscheiden, ob es schnell gehen soll (iDVD) oder ich alles individuell machen will (DVD Studio Pro).

Abstürze gibts so gut wie nicht.
Alles in allem eine gute Kombination, die ohne basteln funktioniert.

Premiere soll es ab Sommer auch wieder für Mac geben (kostenloser Betadownload jetzt schon möglich.

Man kann sicher auch mit Windows arbeiten, aber niemand zwingt einen dazu.

Konrad



Surya
Beiträge: 15

Re: laptop fuer videobearbeitung

Beitrag von Surya »

Hm, macbooks sind gerade für graphikanwendungen nicht schlecht, was ich aber bei meinen zwischenzeitlichen recherchen herausfand ist zum einen die bei den von mir erwerbbaren versionen schlechte shared memory graphikkarte....und das glare display.....


nach ewigem recherchieren und hin und her bin ich nun auf folgende ergebnisse gekommen:
folgendes sollte mein wunschlappie enthalten:

Display: 15,4" (mind.1280x800), KEIN SPIEGEL!! mind. 150cd/m²

CPU: Intel core 2duo (merom) 2.0 Ghz (T7200)

Grafik: 128 MB/256 MB kein shared memory, möglichst effektiv und stromsparend

Festplatte: mind. 100GB SATA, mind.5400 ups (7200 wär natürlisch bessa)

Speicher: mind.2GB, 800Mhz

Akku: längst mögliche akkulaufzeiten, da ich möglichst viel unterwegs arbeiten möchte. also

kleine anmerkung zum cpu, hab rumrecherchiert und bin auf infos gestoßen, die besagen das ein intel core duo prozessor genausoviel kosten sollte wie sein core 2duo bruder. es gibt tatsächlich ein paar händler die sich daran halten, leider gefallen mir die angebote derer die ich fand nicht.
weitere infos dazu gibts auf diesem link:

http://www.heise.de/ct/06/24/116/

wenn mich jemand bei meiner schweren suche beraten könnte, wäre ich ihm ewig zu dank verpflichtet...
surya



Gast

Re: laptop fuer videobearbeitung

Beitrag von Gast »

Macbook PRO hat eine eigene grafikkarte, und man kann zwischen matt und spiegel wählen, nicht so beim Macbook.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03