Friedhelm W.

Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Friedhelm W. »

hi,
Wir möchten auf einem verlassenen Fabrikgelände drehen. Allerdings hängen überall Schilder "Betreten verboten" etc. Wo kann man eine Genehmigung erhalten, denn die Firma habe ich noch nicht ausfindig gemacht. (Readymix Beton)

MfG Friedhelm



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von MuFim Productions »

Stadt Verwaltung, fällt denk ich mal unter Drehgenehmigung. Wenn die nicht berechtigt sind euch berechtigung *g* zu geben können sie dir sicher ne Kontaktadresse zur Firma geben.

Julian



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Pianist »

Friedhelm W. hat geschrieben: Wo kann man eine Genehmigung erhalten, denn die Firma habe ich noch nicht ausfindig gemacht. (Readymix Beton)
*heul*
Hast Du mal probiert, was passiert, wenn Du www.readymix.de in Deinen Browser eintippst und die Returntaste drückst? Dann wirst Du feststellen, dass die Bude jetzt Cemex heißt. Da wird es sicher jemanden geben, der Dir sagen kann, unter welchen Bedingungen Du auf deren altem Gehöft drehen darfst. Vielleicht hatten die das Gelände auch nur gepachtet und können Dir sagen, wer der Eigentümer ist.

Ein Filmer darf übrigens nicht so unbeholfen sein wie Du.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von PowerMac »

Unbeholfen? Ich nenne das unintelligent und dämlich.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Pianist »

PowerMac hat geschrieben:Unbeholfen? Ich nenne das unintelligent und dämlich.
Siehste - das ist der Unterschied zwischen Dir und mir. Ich drücke auch die gröbsten Negativurteile noch halbwegs freundlich aus, und Du polterst ganz platt drauf los... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



WINner

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von WINner »

Pianist hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Unbeholfen? Ich nenne das unintelligent und dämlich.
Siehste - das ist der Unterschied zwischen Dir und mir. Ich drücke auch die gröbsten Negativurteile noch halbwegs freundlich aus, und Du polterst ganz platt drauf los... :-)

Matthias
Ihr zwei seid ja fixe Jungs.
Da kann der BRD ja nichts mehr passieren, wenn ihr euren Schulabschluß erst mal habt.



Eva Maier

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Eva Maier »

So Leids mit tut, aber Filmemachen, setzt unter Anderen ein mindestmaß an Kreativität unmd Einfallsrechtum voraus und wenn es dann schon daran scheitert, wie komme ich aufs Gelände, dann sollte man Es besser lassen.

/E



Gast

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Gast »

Dem Inhalt stimme ich voll zu.

Die Form der Zurechtweisung finde ich sehr unhöflich & unpassend.
Müßt Ihr hier im Forum Eure Aggressionen ausleben?

Hat "PowerMac" schon den Dieter Bohlen Status,
darf Polizisten dutzen und rumpöbeln wie er will?

Etwas mehr Respekt voreinander, Höflichkeit & Stil
wünscht sich - nicht nur in diesem Forum -

Klaus



Eva Maier

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Eva Maier »

@Klaus
Wie das Leben so spielt, kriegen meistens die Falschen das Fett ab.
Powermac ist eben mehr für Klartext, weil es meint das Ergebniss zählt,
womit er ja nicht Unrecht hat.
Einfach hier im Forum Fragen, irgendwo was abschreiben ohne nachzudenken führt bestenfalls zur Gewohnheit, meines Erachtens ist es aber viel wichtiger die Leute zur Eigeninitiative anzuregen.

(E



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von derpianoman »

Hi Eva,
Ratschläge sind auch Schläge!
Wenn ich innerlich positiv & freundlich eingestellt bin
brauche ich einen anderen nicht sooo fertig zu machen.

Z.B. wird ein wirklich guter Musiker niemals einen anderen
Musiker schlecht machen, und sich die schlimmsten "Ergüsse"
ruhig anhören. (Habe ich erlebt)

Ein nicht so guter Musiker wird sofort lospoltern, was alles
falsch und dass das alles Mist ist.

Wenn ich als Filmer selber fantastische Projekte am laufen habe,
und damit innerlich & äußerlich (Anerkennung) glücklich bin,
muß ich nicht gleich über jeden "Anfänger", der ein blöde Frage stellt,
dermaßen herfallen. Aus der Souveranität, die mir meine Arbeit gibt,
würde ich einfach gar nichts dazu äußern.

@ PowerMac: Ich vermute, daß Du das Filmen sehr stark "im Griff hast",
warum ist jeder, der ein paar oder etliche Stufen unter Dir steht
für Dich eine solches Ärgernis? Oder hast Du eine "Bohlen Persönlichkeit",
die einfach nur sich selbst sieht?

Wie sagte Bohlen neulich bei Kerner:
"Wenn überhaupt einer in den Himmel kommt, dann bin ich das"

Keine Selbstzweifel, kein Verständnis fürs Lachen im Publikum,
der Typ meint das ernst. Der sieht nur sich.

Nach "Power Macs" Urteil haben vermutlich nur eine handvoll Leute
das Recht, hier "frei von der Leber weg" zu posten. Weil alle anderen
einfach noch nicht genug Durchblick haben.

Ich finde, daß in diesem Forum Marcus die angenehmste Einstellung hat.
Ist er zufriedener mit seiner Arbeit als "PowerMac"???

Mir hat jedenfalls gestern jemand an der Supermarktkasse zugerufen
"danke für den tollen Film". Was will man als Amateur mehr? (außer Sonnenschein)

Klausi



muco

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von muco »

hallo

sorry eva, aber es geht hier um das " wie " und nicht um das " was " ... wenn PM nur seine verbal entgleisten ergüsse loslassen möchte, dann plädiere ich dafür, er möge künftig seine finger von der tastatur lassen.

wenn er zur lösung des probs etwas vernünftiges - in einer ansprechenden weise - beitragen will, so soll er es tun. wenn nicht, dann soll er es lassen.

wenn er leute nur, um seines egos willen, zurechtweisen will, so möge er das bitte künftig woanders machen.

die wenigsten sind scharf darauf, seinen "non-thema-mist" zu lesen, und schon gar nicht in der art und weise wie es - leider - die moderatoren auch zulassen ... es ist schon so oft angesprochen worden, aber leider haben einige hier einen freifahrtschein

auch wenn ein thema zum 1000sten male angesprochen wird, so lasst diejenigen antworten die themenbezogen dazu etwas beitragen wollen - die anderen müssen ja nicht.

bitte PowerMac, du tust uns allen einen gefallen damit .... danke

ich entschuldige mich hiermit für den off-topic beitrag - aber das musste ich mal loswerden ... sorry

schönen gruss rob



Eva Maier

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Eva Maier »

@Pianomann
Ich kann Dir zustimmen dass die "Guten" etwas Toleranter sind.
Nachdem ich mich aber an anderer Stelle für ein offenes Forum ausgesprochen, mich Selber als erste an der Nase packe, kann ich mit Ausrutschern jeder Art leben. - Zwingt mich ja keiner Hier einzuloggen.

Ich meine es ist ja auch nicht gerade Nett wenn ich ich nun frage, ob Du mit Deiner Musik wenig Kritik bekommst weil die Guten weniger Kritik üben.
-;)

/E



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von AndyZZ »

Sobald auch nur ansatzweise erkennbar ist, dass ein Poster sein Hirn vor dem ersten Thread/Beitrag/Post eingeschaltet und benutzt hat wird auch ein PowerMac nicht mehr so lospoltern. Bedauerlicherweise scheint es für viele am bequemsten zu sein, sich entspannt in den Sessel vor dem PC-Bildschirm zu setzen, sein Problem zu schildern (oft scheitert es schon an dem Punkt!) und andere für sich arbeiten zu lassen. Dafür habe ich ebenso kein Verständnis.
Gruß

Andy



muco

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von muco »

@andyzz

dafür habe ich prinzipiell auch kein verständnis ... ABER : jedoch gilt auch hier : wer nicht will - muss nicht antworten .... aber lass die, die wollen, ..... wenn keiner mehr will, dann muss der fragesteller eh selbst aktiv werden ....

oder zwingt dich jemand, etwas zu schreiben ? warum schonst du dann nicht in solch einem fall deine nerven - dies gilt ja auch für PM - und klickst einfach weiter ?

ich verstehe nicht wo ihr euer problem habt ??? zwingt euch jemand auf eine frage zu antworten die zum zehnten mal in 3 tagen gestellt wird ? also ich klick sie weg (oder gar nicht erst an) wenn sie mich nicht interessiert ... ich sehe keinerlei veranlassung dazu, den fragesteller zu massregeln oder meinen tagesfrust dann hier im forum an ihm aus zu lassen ... vielleicht eine frage des charakters oder persönlichkeit ? - ich lass das mal dahin gestellt

dem forum hier täte es gut, das niveau in dieser hinsicht demnächst etwas zu heben - auch nochmal ein hinweis an die moderatoren

schönen gruss rob



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Debonnaire »

ICH KÖNNTE WEIIINEN, WENN ICH SOLCHE THREADS LESE!

Weinen, ab der echt dämlichen Frage, und weinen, ab den Antworten und dem Verlauf, weg von der echt dämlichen Frage.

Mensch Leute, dies ist ja ein Kindergarten, wie man ihn sich schöner kaum ausmalen könnte! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Friedhelm W.

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Friedhelm W. »

PowerMac hat geschrieben:Unbeholfen? Ich nenne das unintelligent und dämlich.
Das darf doch wohl nicht wahr sein. Ich werde hier als unintelligent und dämlich dargestellt.... Das gibt es doch einfach nicht!

Ich habe sehr wohl schon Ready mix eingegeben und herrausgefunden, das der Laden Cemix heißt, aber die antworten auf keine mails und der standort ist auch nirgendwo in deren verzeichnis angegeben. Bei der Stadtverwaltung wer ich mal nachfragen....



Eva Maier

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Eva Maier »

Gute Dienste leistet auch ein Kasten Bier oder ein Braunes Scheinchen für den Wachdienst.

PS: und nur nicht aufregen, das ist schlecht fürs Gemüt.

/(E



Friedhelm W.

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Friedhelm W. »

du hast recht aber hier direkt beleidigt zu werden kam etwas unerwartet und dann auch noch so zahlreich...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Bernd E. »

Friedhelm W. hat geschrieben:...aber die antworten auf keine mails...
In diesem Fall würde ich einfach mal anrufen. Da ist es für die Firma etwas schwerer, nicht zu antworten ;-)

Gruß Bernd E.



stunned
Beiträge: 9

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von stunned »



Friedhelm W.

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Friedhelm W. »

das tor dort ist ja offen... anwohner sind auch weit und breit keine, alles wald feld und fabrik drumrum... theoretisch können man einfach drehen...



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von StefanS »

Friedhelm W. hat geschrieben:das tor dort ist ja offen... anwohner sind auch weit und breit keine, alles wald feld und fabrik drumrum... theoretisch können man einfach drehen...
aha... und warum könnte man theoretisch, aber kann oder will es praktisch nicht?

Wer viel fragt, kriegt viele Antworten.

Wenn Ihr da nicht Tage lang dreht, seid Ihr ohnehin fertig, bevor jemand aufkreuzt. Eine andere Frage, aber die müßt Ihr Euch ohnehin selbst beantworten, ist dann die der Versicherung(en).

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Pianist »

Friedhelm W. hat geschrieben:das tor dort ist ja offen... anwohner sind auch weit und breit keine, alles wald feld und fabrik drumrum... theoretisch können man einfach drehen...
Du musst das selbst abschätzen, was Du Dich traust und was nicht. Wenn das eher ein Hobbyprojekt ist, kann ja nicht viel mehr passieren als dass Euch eine berechtigte Person des Geländes verweist. Wenn Ihr dann sofort abzieht, ist eine Anzeige wegen Hausfriedensbruches eher unwahrscheinlich.

Wenn es sich aber um einen Auftrag handelt, wo auch Geld im Spiel ist, würde ich nichts tun, was ich nicht darf, um nicht das Projekt zu gefährden und Leute fürs Nichtstun bezahlen zu müssen, weil ich sie nach Abbruch der Dreharbeiten nach Hause schicken musste.

Bedenke auch, dass Industriebrachen immer eine erhöhte Unfallgefahr in sich bergen und Du für alle Leute verantwortlich bist, die dort an Deinem Film mitwirken. Von daher sollte man sich gleich die korrekte Verfahrensweise angewöhnen und dafür sorgen, dass alle nötigen Genehmigungen vorhanden sind. Gegebenenfalls sollten auch Leute zur Absicherung anwesend sein.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Gast »

StefanS hat geschrieben:... Wenn Ihr da nicht Tage lang dreht, seid Ihr ohnehin fertig, bevor jemand aufkreuzt. Eine andere Frage, aber die müßt Ihr Euch ohnehin selbst beantworten, ist dann die der Versicherung(en).
Gruß
Stefan
Der Ton macht auch immer die Musik:
Ich habe mal auf einer (allerdings sehr wenig befahrenen) 4-spurigen
Straße mein Piano für eine Fotosession aufgebaut, und promt kam
die Polizei. Wir schienen aber so vernünftig, daß die uns nicht weggejagt
haben.. !!

Also: Good luck!

@ PowerMac & @ Moderatoren: Darf man auf eine Stellungnahme
zum Umgang miteinander hoffen?



Gast

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Gast »

Pianist hat geschrieben:
Friedhelm W. hat geschrieben:das tor dort ist ja offen... anwohner sind auch weit und breit keine, alles wald feld und fabrik drumrum... theoretisch können man einfach drehen...
Du musst das selbst abschätzen, was Du Dich traust und was nicht. Wenn das eher ein Hobbyprojekt ist, kann ja nicht viel mehr passieren als dass Euch eine berechtigte Person des Geländes verweist. Wenn Ihr dann sofort abzieht, ist eine Anzeige wegen Hausfriedensbruches eher unwahrscheinlich.

Wenn es sich aber um einen Auftrag handelt, wo auch Geld im Spiel ist, würde ich nichts tun, was ich nicht darf, um nicht das Projekt zu gefährden und Leute fürs Nichtstun bezahlen zu müssen, weil ich sie nach Abbruch der Dreharbeiten nach Hause schicken musste.

Bedenke auch, dass Industriebrachen immer eine erhöhte Unfallgefahr in sich bergen und Du für alle Leute verantwortlich bist, die dort an Deinem Film mitwirken. Von daher sollte man sich gleich die korrekte Verfahrensweise angewöhnen und dafür sorgen, dass alle nötigen Genehmigungen vorhanden sind. Gegebenenfalls sollten auch Leute zur Absicherung anwesend sein.

Matthias
Nunja, es sieht so aus, dass es ein Hobbyprojekt ist, kein Geld im Spiel ist und die Schauspieler/Statisen meine Freunde sind, d.h wenn nich so viel passieren kann, können wir ja mal ein Besuch wagen. Wir drehen vielleicht einen Tag oder so nichts großes.

Danke für die letzten sehr hilfreichen Antworten, es sollte eigentlich niemand was sagen, wenn wir dort sonntags aufkreuzen, wo ohnehin niemand ist :)

mfg Friedhelm W.



Gast

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Gast »

aufnahmen in nordkorea sind auch verboten,
aber hier bekommt man lob und geld dafür.....und
wenn du in einer firma eine schweinerei aufdeckst
wird das auch nur ohne genehmigung gehen.
gruß cj



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:und wenn du in einer firma eine schweinerei aufdeckst wird das auch nur ohne genehmigung gehen.
Er möchte ja keine Schweinereien aufdecken, sondern aus irgendwelchen Gründen einen Film in der Kulisse eines verlassenen Zementwerkes drehen. Korrekt ist es nicht, da ohne Erlaubnis raufzugehen, aber sehr viel Ärger wird es vermutlich auch nicht geben. Die wollen da ja nichts kaputtmachen oder beschmieren, sondern nur drehen.

Ihr solltet nur darauf verzichten, dort für die abendliche Abschlussfeier ein Feuer zu machen und alkoholische Getränke mitzubringen. Falls Autofahrten in der Spielhandlung vorkommen, bitte an Sicherungsposten mit Warnwesten denken. Vielleicht seid Ihr an dem Tag nicht die einzigen spontanen Besucher.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von AndyZZ »

muco hat geschrieben:@andyzz

dafür habe ich prinzipiell auch kein verständnis ... ABER : jedoch gilt auch hier : wer nicht will - muss nicht antworten .... aber lass die, die wollen, ..... wenn keiner mehr will, dann muss der fragesteller eh selbst aktiv werden ....
Meistens schreib ich ja auch gar nichts mehr dazu.
Witzig ist ja nur, dass Fragende ab und zu dann pampig werden, wenn ihnen niemand antwortet.

Ansonsten würde ich auch sagen: Wenn es nicht gefährlich aussieht und niemand gestört und nichts beschädigt wird, dann kurz drauf und drehen. Kommt natürlich immer auf den Umfang des Drehs an.
Gruß

Andy



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Pianist »

AndyZZ hat geschrieben:Kommt natürlich immer auf den Umfang des Drehs an.
Er machte mir jetzt irgendwie nicht den Eindruck, als ob er 50 laufende Meter Schienen verlegen und 80 KW Licht mit Generatorwagen aufbauen wollte... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von PowerMac »

Friedhelm W. hat geschrieben:das tor dort ist ja offen... anwohner sind auch weit und breit keine, alles wald feld und fabrik drumrum... theoretisch können man einfach drehen...
Das ist und bleibt dennoch Hausfriedensbruch oder sogar Einbruch. Und wenn das Tor sooooo weit offen steht. Ich kann auch nicht jede Frau antatschen nur weil es kein Passant sieht oder sie so verlockend "offen" ist.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Pianist »

PowerMac hat geschrieben:Das ist und bleibt dennoch Hausfriedensbruch oder sogar Einbruch.
Einbruch ist aus vielen Gründen vollkommen abwegig. Ein Blick ins Strafgesetzbuch lohnt sich auch für Dich.

Und Hausfriedensbruch ist ein Antragsdelikt, welches regelmäßig erst dann zum Tragen kommt, wenn jemand trotz Aufforderung nicht das Gebäude bzw. das Gelände verlassen hat. Im Falle eines verlassenen Zementwerkes ist die Chance auf Ärger relativ gering.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von PowerMac »

Nicht unbedingt. Auf jeden Fall ist Creeping Hausfriedensbruch. Es kann schon ein Einbruch werden, wenn man irgendwas mitnimmt. Abgesehen davon ist Einbruch ein umgangssprachlicher Ausdruck, der selbst keine Straftat bezeichnet.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Pianist »

PowerMac hat geschrieben:Nicht unbedingt. Auf jeden Fall ist Creeping Hausfriedensbruch. Es kann schon ein Einbruch werden, wenn man irgendwas mitnimmt. Abgesehen davon ist Einbruch ein umgangssprachlicher Ausdruck, der selbst keine Straftat bezeichnet.
Du hast gerade den Wikipedia-Artikel gelesen, sonst wäre das mit dem "Creeping" nicht gekommen... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Eva Maier

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von Eva Maier »

Was für ein Glück dass die Gefännisse überbelegt sind.
Sonst würde ich vorschlagen Hausfriedensbruch mit einer gefährlichen Waffe, 6 Monate mit anschliessender Einweisung in die Psychiatrische.

Nicht zu vergessen die Anstifter.

/E



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verlassenes Fabrikgelände, verboten?!

Beitrag von PowerMac »

Ich weiß. Wenn ich in Verdacht gerate, den Begriff allzu unsauber benutzt zu haben, dann muss ich mich doch fachkundig informieren, bevor ich mich verteidige. Creeping kannte ich aber nicht. Ein toller englischer Ausdruck für Jungs, die alte Fabrikhallen erobern. Hab ich übrigens auch gemacht. Macht Spaß und ist aufregend. Nur inzwischen gilt kein Jugendstrafrecht mehr;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18