Videohans

Kompatibilität Sony-Canon HDV

Beitrag von Videohans »

Kennt jemand Kompatibilitätsprobleme zwischen HDV Bändern aus Sony und Canon HDV Camcordern? Kann man die Bänder aus Canon HDV Kameras problemlos auf den Sony HDV Studiorekordern abspielen?

Hans



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Beitrag von Markus »

Videohans hat geschrieben:Kennt jemand Kompatibilitätsprobleme zwischen HDV Bändern aus Sony und Canon HDV Camcordern?
Ja, siehe Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen? Allerdings beziehen sich die bislang verlinkten Diskussionen eher auf DV (SD) und Camcorder anstatt MAZen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Beitrag von Gast »

Auch im HDV-Bereich gibts Probleme - der Canon frame-mode dürfte nicht mit Sony kompatibel sein, das retourspielen auf die Sony Geräte haut dann offenbar nicht hin.



Gast

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Beitrag von Gast »

was man so hört scheinen
sony cams deutlich weniger stress
mit fremdtapes zu haben als canon cams!
gruß cj



Gast

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Beitrag von Gast »

ps. in diesem thread:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... 796&page=1
ging es um das ausspielen von canon a1 material (hdv) in sd-format
einmal mit der a1 einmal mit der hc3.
gruß cj



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Beitrag von Valentino »

Anonymous hat geschrieben:ps. in diesem thread

ging es um das ausspielen von canon a1 material (hdv) in sd-format
einmal mit der a1 einmal mit der hc3.
gruß cj
Gewöhnt euch doch bitte an solche ewig lange Links hinter einem Text zu Verlinken, weil es sonst den ganz Threat unnötig in die Länge zieht.

Hier einfach mal die Anleitung:
"Text" ich glaube soviel HTML schaft doch noch jeder oder?

Zum Thema:

Also ich spiele das Material der XL-H1 immer mit einer Sony MAZ M25 in FCP ein und habe keine Problem. Auch das Abspielen der Kassetten mit einer HC1 oder Z1 ist kein Problem. Habe vor Kurzem sogar mal das Material einer XL-H1 mit einer Z1 über Firewire auf den M25 eine Sicherungskopie gemacht.
Das die Aufnahmen im 25f Modus nicht von Sony abgespielt werden ist aber eher das Problem von Canon, weil diese wahrscheinlich einen echten MPEG Stream mit 25 Vollbildern schreibten und nicht die Vollbilder in einem 50i MPEG Stream verschachteln wie es ja Sony macht.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Beitrag von PowerMac »

Ist kein HTML ;)



Gast

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Beitrag von Gast »

Valentino hat geschrieben: Hier einfach mal die Anleitung:
"Text" ich glaube soviel HTML schaft doch noch jeder oder?
Netter Versuch - und die Antwort auf die Frage ist ein klares Nein!
;)



Jan
Beiträge: 10108

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Beitrag von Jan »

Ja 25 f geht nicht, genau wie der 4 Kanal MPEG 2 Ton der XL H 1.

Ich bin ja mal gespannt ob die sonys den 25 P Modus der neuen HV 20 lesen können, die Kamera ist ja bald da....


VG
Jan



Gast

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Beitrag von Gast »

wann kann man denn die hv20 kaufen?
diese woche noch?



Jan
Beiträge: 10108

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Beitrag von Jan »

Kommt ganz auf Canon an, ich war heute nicht in der Firma, hoffe aber noch auf die Woche....

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10108

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Beitrag von Jan »

Diese Woche wieder keine HV 20 bekommen, dann wohl nächste Woche.

Canon sagt ja im April - viel Zeit haben sie dann ja nicht mehr.....

Jamjam bin ja wirklich gespannt auf die Kamera, 25 P, manuelle Tonausteuerung, Zebra, Kopfhörerbuchse, 3,5 mm Mikrofonbuchse etc gibts ja nun wirklich nicht bei Jeder 1200 € HDV.....

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:46
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 23:02
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11