Gemischt Forum



DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
joh2
Beiträge: 5

DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von joh2 »

Live Mischer ist fertig.

Das Live- Mischer Programm ermöglicht das einfache und schnelle Abmischen von 3 Videoquellen, wie z.B. 3 DV-Kameras, 1 Tonquelle, sowie Grafiken und einer zusätzlichen Festplatten- Videoquelle.
Nach Starten des Programms können einzelne Kameras/Geräte einfach aus der automatischen Erkennungsliste ausgewählt werden und deren Bild wird dann jeweils auf dem Bildschirm synchron zur Aufnahme dargestellt. Zusätzlich können Videos von der Festplatte (s.g. AVI- Videos) hinzugefügt werden. Ein besonderes Extra stellt die „Titel und Grafik“ –Funktion dar: Hiermit können ganz einfach Grafiken vorbereitet und (Unter-)Titel erstellt werden, um sie dann auch in die laufenden Aufnahmen einzumischen und das ganz einfach per Anklicken!
Die Ausgabe erfolgt dann digital, analog oder über den internen Web- Videoserver (durch einfaches Klicken auf das gewünschte Video) direkt auf ein externes Gerät, wie z.B. via VGA auf einen Beamer im anderen Raum oder via DV auf einen DV-/ DVD- Recorder.* Sensationell ist die Möglichkeit der Übertragung direkt ins Intranet/ Internet und damit gleichzeitig an jeden PC und Beamer an jedem erdenklichen Ort der Welt!
Damit sind immer alle live dabei!
Durch das Funktionsfeld „Titel und Grafik“ kann im „Titel- Editor“ den Aufnahmen ein Titel live eingestanzt werden (z.B. der Name des Redners), wobei hier Schriftart, -größe, -farbe und Schriftposition je nach Verfügbarkeit des PCs individuell eingestellt werden können. Diese Titel sind dann in Echtzeit änderbar und durch einfaches Anklicken können vorbereitetet Titel hinzugefügt oder herausgenommen werden. Auch Grafiken können hier positioniert und benannt werden, so dass auch sie später durch einfaches Anklicken zum Abmischen zur Verfügung stehen.
Im Funktionsfeld „Audio Eingang“ ist die Einstellung der Tonquelle des Tonmaterials möglich. Hier wird der Toneingang der Soundkarte ausgewählt, kann dann in der Balance und Lautstärke eingestellt werden und kann dann zusätzlich aufgenommen werden. Eine Vorschaltung eines Tonmischers ist selbstverständlich möglich, so dass verschiedene Tonquellen aufgegriffen werden können.

*Y/C, CVBS und YUV mit Adapter

Einsatzmöglichkeiten:

Politische Veranstaltungen:
Die Veranstaltung ihrer Partei oder Gruppierung soll in alle weiteren Parteizentralen überregional übertragen werden. Oder
Unternehmenssitzungen:
Ihre Unternehmenssitzung oder Konferenz soll in alle Niederlassungen und Zweigstellen parallel übertragen werden. Abstimmungen sollen stattfinden und Transparenz gezeigt werden? Mit unserem Programm kein Problem!
Hochzeiten: Sie organisieren eine Hochzeit mit Hunderten von Angehörigen und Gästen? Manche davon können aber nicht kommen und wollen trotzdem live dabei sein?
Jetzt wird das Geschehen für alle bis in die letzte Bank und auf jeder Insel und jedem Ort sichtbar. Und das live! Einfach die Aufnahmen live abmischen und auf TV- Wänden oder via Beamern projizieren. Das beste daran: Durch die gleichzeitige Speicherung auf Festplatte können direkt parallel auch DVDs erstellt werden und nach der Veranstaltung als Familiengeschenk den Gästen überreicht werden! Unvergeßliche Momente ganz einfach teilen!
Unterricht: Ihr privater Kurs, z.B. der Kunst-, Sport- oder EDV-Kurs soll für einen zweiten Kurs und dessen Teilnehmer parallel zugänglich gemacht werden. Kein Problem: einfach die Videoaufnahmen live abgemischt an alle übertragen.
Vorlesungen: Ein besonders bekannter Professor besucht eine Universität in Deutschland und hält nur eine Vorlesung, die aber für viele Studenten landesweit interessant ist? Auch hier kommen die Vorteile des Live- Mischer –Programms voll zur Geltung. Alle Videoaufnahmen, Kommentare und Grafiken können weltweit in jeden Raum und Hörsaal übertragen werden.
Sportübertragung:
Ihr regionaler Fussballverein möchte sein Auswärtsspiel zur heimischen Fangemeinde in den Vereinssaal oder die Vereinskneipe übertragen? Ganz einfach: Im Stadion live das Spiel abmischen und kommentieren, dann parallel via Internet der Kneipe zur Verfügung stellen und mit der Projektion einen Beamers auf eine Großleinwand die heimische Fankurve begeistern!
Theateraufnahmen:
Modernes Theater mal anders: Zwei Theater übertragen gegenseitig je ein Stück ins andere Theater, die handlungstechnisch in Verbindung stehen. Durch die Live- Übertragung via Internet ist reagierendes Handeln und Spielen sofort möglich und die Zuschauer erleben ganz neue Dimensionen von Theater.
Kleinkonzerte: Eine durchaus bekannte Band gibt ein Konzert aber es ist kaum Platz vor der Bühne? Dann übertragen sie das ganze Geschehen doch mit unserem Programm live abgemischt auf Großleinwände, in Räumlichkeiten oder an jeden Ort der Welt!
Kirchenveranstaltungen:
Ihr Gottesdienst soll auf dem hauseigenen TV-Sender ausgestrahlt werden? Das Abendmahl für alle auch die, die im Krankenhaus liegen und gerne dabei wären? Durch die einfache Übertragung via Internet/ Intranet kein Problem. Sie erreichen jeden Interessenten und Patienten live.

Es gibt unendlich viele Einsatzmöglichkeiten...probieren Sie es aus und lassen sie alle live dabei sein!

http://www.human-tv.de/Live_Mischer_JVC.ppt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von joh2 am So 29 Apr, 2007 20:25, insgesamt 3-mal geändert.



rush
Beiträge: 15057

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von rush »

öhm was willst du damit aussagen!? steh irgendwie auf der leitung :)
keep ya head up



Rene K
Beiträge: 158

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von Rene K »

na erzähl mal bitte mehr. ich steh auch gerade auf der leitung. vielleicht ist es ja ein nützliches programm und ich kann es gebrauchen ...



changnam
Beiträge: 7

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von changnam »

Ja, das schein eine Software zu sein die ich gut gebrauchen könnte.
Gibts da eigentlich Alternativen dazu ?

Ich würde mich über mehr Informationen freuen mit folgendem Zusatz:

Für dich lieber changnam ist die Software für den Einsatz in der Jugendabreit selbstverständlich kostenlos, ich habs dir gerde gemailt :-)

War nur Spaß, ich befürchte nämlich das es fast zu teuer für mich wird.

Grüße
changnam



Eva Maier

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von Eva Maier »

Der User ist angemeldet mit Link da kann man sixch Informieren.

/E



Gast

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von Gast »

Der DV Live Mischer kann bis zu 3 Camcorder live abmischen.
(DV-Kabellänge bis 200 Meter in je 20 Meter Kabelstücken)

Mit der Software kann man auch Videos von Festplatte, Grafiken oder Titel einspielen. Bis zu 7 Grafiken oder Titel können zugleich dargestellt werden. Das abgemischte Video kann man auf dem analogen Anschuß Y/C, CVBS oder VGA ausgeben.

oder
das abgemischte Video kann man als web Stream Live ins Internet Stellen 640x480 360x240 mit 25 Bilder/Sec mit Audio ausgeben.

oder
das abgemischte Video kann man als DV Stream Live auf eine DV Camcorder aufzeichnen.



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von MuFim Productions »

mal schaun, vielleicht besorg ich mir das, genau das bräuchte ich nämlich



ummerland
Beiträge: 31

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von ummerland »

Und woher kriegt man sowas?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von thos-berlin »

Der Link oben funktioniert doch. Bei SuH-EDV in Oldenburg.
Gruß
thos-berlin



Johannes
Beiträge: 1817

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von Johannes »

Hat wer einen Preis gefunden? Ich suche ja sowas auch schon seit einiger Zeit, aber ich glaube der Rechner brauch einer so starke Leistung als das ein 4 Kanal Mischer günstiger kommt.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



bgk
Beiträge: 163

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von bgk »

Der Preis der Software wäre wirklich interessant. Hab' ihn auf all den .eu und .tv-Domänen aber auch nicht entdeckt...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von thos-berlin »

Auf die .TV-Seiten komme ich nicht, sind im Büro gesperrt. Auf den EU und DE-Seiten habe ich auch nichts gefunden. Ich habe zwar Preise im Hinterkopf, könnte mich für die allerdings nicht verbürgen, weshalb ich sie lieber nicht nenne. Man kann aber durchaus eine Anfrage starten. SuH hat mir bisher auf meine technischen Fragen immer geantwortet, allerdings nicht immer zeitnah. Gekauft habe bisher nicht, da ich derzeit keinen Bedarf und außerdem eine brauchbaren Mischer habe.

Ich denke aber, ein neuer analoger Mischer ist deutlich unter dem Preis. Ein DV-Mischer eher nicht....

Es kommt also auf den Anspruch und die Kalkulation an, dabei bitte nicht die Vorschaumonitore vergessen.

Fall 1 : Softwarelösung PC + Software

Fall 2 : Mischer + Vorschaumonitore
Gruß
thos-berlin



fragrance09
Beiträge: 1

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von fragrance09 »

Hi.
Ich hätte großes interesse an dieser Software müssten nur wissen
1. Was es kostet
2. Wo ich es her bekomme.
Infos können auch auf die email gesendet werden ( fragrance09@web.de)

mf nick



Somin
Beiträge: 79

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von Somin »

Mit Software kann man bei soetwas nicht glücklich werden.
Videomischer das einzig wahre...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DV Live Mischer Software für 3 DV-Kameras

Beitrag von thos-berlin »

Direkt bei SuH-EDV in Oldenburg nachfragen.

Die Software VjDirector von Nagshare scheint ähnliches zu leisten.

Ich denke, daß die Entscheidung ob Mischersoftware oder Hardware schon gefallen ist, sonst käme nicht die konkrete Anfrage.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23