Filmemachen Forum



Was versteht man untet "hartem Schnitt"



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Was versteht man untet "hartem Schnitt"

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich wollte mal fragen was es heisst wenn die Szenen "hart geschnitten" sind.
Wie kann man das verhindern?
Grüße Chris



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Was versteht man untet "hartem Schnitt"

Beitrag von Udo Schröer »

Verhindern kann man einen harten Schnitt wenn Du die Kamera immer durchlaufen läßt!

Harter Schnitt = Szenen an Szene ohne Blende
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Was versteht man untet "hartem Schnitt"

Beitrag von Gast »

Man sagt "harter Schnitt" das als Unterscheidung zur "weichen Blende".

Verhindern muß man harte Schnitte nicht, im Gegenteil: Anspruchsvolle Filmer legen Wert darauf, möglichst viel oder alles mit harten Schnitten zu machen und nicht auf "billige Effekte" wie Überblendungen, Wipes etc. zurückzugreifen.

Nur weil ein Schnitt technisch gesehen hart ist, muß der Übergang deswegen nicht hart aussehen. Richtig gut gemachte Schnitte bemerkt man gar nicht mehr, Stichwort "Schnitt in die Bewegung".



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Was versteht man untet "hartem Schnitt"

Beitrag von PowerMac »

Udo Schröer hat geschrieben:Verhindern kann man einen harten Schnitt wenn Du die Kamera immer durchlaufen läßt! (…)
Hä?!



Schilla
Beiträge: 18

Re: Was versteht man untet "hartem Schnitt"

Beitrag von Schilla »

Einmal auf Rec drücken, einmal wieder drauf drücken.
Dann gibt es Anfang&Ende aber keinen Schnitt :)
Der beste Schnitt ist der, welcher vom Auge nur unterbewusst bemerkt wird.
Harter Schnitt ist also die Kunst beim Schnitthandwerk.



Gast

Re: Was versteht man untet "hartem Schnitt"

Beitrag von Gast »

könnt ihr mal ein beispiel für harten und eins für weichen schnitt hochladen



catchafire
Beiträge: 91

Re: Was versteht man untet "hartem Schnitt"

Beitrag von catchafire »

kennt ihr irgendwelche informative links, oder bücher oder ähnliches. wo man noch einiges über schnitt lernen kann ? bücher gibt es ja einige aber welche könnt ihr empfehlen. hab schon viel darüber gelesen aber die meisten lektüren sind nichts halbes und nichts ganzes...



usul
Beiträge: 124

Re: Was versteht man untet "hartem Schnitt"

Beitrag von usul »

Buchtip:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... mainweb-21

Ist wirklich sehr gut für Anfänger (wie ich einer bin)



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Was versteht man untet "hartem Schnitt"

Beitrag von Udo Schröer »

Harte Schnitte haben sehrwohl ihre Berechtigung.
Sie weisen dem Film klar einen neuen Bezug zu.

Ein Film der nur weiche Schnitte hat wirkt langweilig, die Kunst ist es aber diese so zu gestallten das sie den Film interresant werden lassen.

Ein Beispiel für harten Schnitt kannst Du in Psycho 1 sehen, in dem Augenblick wo Norman ins Bad geht wurde bewußt ca 20 X in 60sec hart geschnitten.
Schilla hat geschrieben:Einmal auf Rec drücken, einmal wieder drauf drücken.
Dann gibt es Anfang&Ende aber keinen Schnitt :)
Der beste Schnitt ist der, welcher vom Auge nur unterbewusst bemerkt wird.
Harter Schnitt ist also die Kunst beim Schnitthandwerk.
Schöne Grüße
Udo



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Was versteht man untet "hartem Schnitt"

Beitrag von Udo Schröer »

Schau Dir mal Werbung an!! Und zwar nicht als Kunde sondern als Kameramann. Da siehst Du wie harte und weiche Schnitte kombiniert werden und wie es Profis gelingt innerhalb von 30sec. Dir vieles mitzuteilen.

Hilfreich sind auch Tierdokumentationen. Beobachte wann Schwenks stattfinden und wann hart und wann weich geschnitten wird.

Der Mix macht es, zusammen mit unterschiedlichen Szenenlängen.
catchafire hat geschrieben:kennt ihr irgendwelche informative links, oder bücher oder ähnliches. wo man noch einiges über schnitt lernen kann ? bücher gibt es ja einige aber welche könnt ihr empfehlen. hab schon viel darüber gelesen aber die meisten lektüren sind nichts halbes und nichts ganzes...
Schöne Grüße
Udo



Axel
Beiträge: 17051

Re: Was versteht man untet "hartem Schnitt"

Beitrag von Axel »

Udo Schröer hat geschrieben:Schau Dir mal Werbung an!!
Zum Beispiel meinen absoluten Favoriten, den "Uncool" Spot von LBS. Abgesehen von der Tatsache, daß diese Spots es geschafft haben, durch einen Frontalangriff das Negativ-Image des verklemmten Bausparers fast umzukehren, fällt auf:
Stativaufnahmen: Wirken sehr undynamisch, was man im Kontext der Handlung unterbewußt so deutet, daß in dieser popeligen Reihenhaus - Nachbarschaft sich die Dinge ewig nicht ändern. Der Loser-Typ mit dem Moped und seine ätzende Freundin und der konservative Strebertyp, sie alle sind "Jahre später" noch die gleichen. Arschlöcher sind sie alle, und die grausige (und kleine!) Reihenhauskulisse des Bausparers möchte man in Wahrheit nicht geschenkt.
Behäbiger Schnitt und Gegenschnitt, ebenfalls langweilig, s.o.
Abblende, Aufblende für das Vergehen von Zeit.
Immerhin, der eine hat ein Haus (möge er darin aufs Altenheim warten), der andere wohnt "bei Mutti", und das allein macht den Unterschied.

Zweites Beispiel, der Spießer. Hier gibt es nur Sympathen, dynamische Handkamera, harte Schnitte, die aber gewissermaßen wie Spielbälle hin- und hergehen, wie die Blicke, die sich die Unseßhaften zuwerfen (Subtext: Tja, nett, aber Privatsphäre, der heimliche Wunsch des Spießers in uns, Fehlanzeige). Die bezaubernde Tochter sagt in aller Unschuld, was Gott verboten hat.

Beides angewandte Filmsprache, eine Chance, der beabsichtigten Wirkung zu entkommen, gibt es nicht. Finde ich genial.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14