Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
Das Projekt Dentophobia:
Das Projekt wurde im Herbst 2006 mit großem Aufwand und unter Mithilfe vieler Wuppertaler als Komparsen für einige gewaltige Massenszenen realisiert. Eine Mischung aus Profis und Berufseinsteigern stellte das Team und drehte eine Woche lang im September in ganz Wuppertal. Unterstützung erhielt Christoph Heimer dabei vom Stuntteam um Alister Mazzotti (V for Vendetta) aus Berlin, der einige spektakuläre Szenen entstehen ließ.
Anschauen lohnt sich also!
Zum Filminhalt:
Kai hat zwei Probleme: Zum einen leidet er an unvorstellbaren Zahnschmerzen, die ihm den Schlafrauben, zum anderen hat er panische Angst vor dem Zahnarzt. „Keine gute Mischung“, denkt er sich und trifft eine gute Freundin um sich Rat zu holen. Doch deren Bestrebungen ihm zu helfen, gehen ihm spätestens in dem Moment zu weit, als sie ihm eine übergroße Spritze in den Hals rammt.
Daraufhin beginnt für Kai ein wahrer Albtraum, da sich anscheinend die gesamte Stadtbevölkerung zum Ziel gesetzt hat, Kais Zahnschmerzen zu beseitigen. Dies geht einher mit einer seltsamen Verwandlung der Menschen…
So wird er fortan von einer gewaltigen Armee von Ärzten verfolgt, die es darauf angelegt hat, ihn auf offener Straße zu operieren...
heyho. hab mich auch für szenische regie beworben allerdings mit nem "etwas" kleineren projekt.
meinst nicht, dass du da etwas zu große geschütze auffährst?
p+s adapter, riesige crew, stuntkoordination usw... das grenzt ja schon an ner professionellen filmproduktion!
wie hast n das alles finanziert? hast förderung erhalten?
ich denke nur mit großen Massenszenen und perfekten Bildern lassen die sich an der AK nicht blenden, hoffe ich zumindest.
trotzdem hut ab vor der arbeit, die in diesem film steckt.
Himmel! So macht man einen Kurzfilm. Nur warum studierst du Regie, wenn du es schon kannst? Um vor deinen Kommilitonen anzugeben und dich selbst zu beweihräuchern?
Woher hast du das Budget und eine solche Crew? Wenn ich mal n kurzfilm machen will dann suche ich vergeblich nach Leuten die da gescheit mit machen würden
Ich bewerb mich da weil ich 1. gerne nen Abschluss hätte, 2. weil ich mir sicher bin, dass es noch genug gibt was ich lernen könnte, 3. ich die Connections brauche 4. Man an ner Filmhochschule seiner Kreativität freien lauf lassen kann und zugriff auf sämtlichs Equipment hat.
Du hast sicher recht dass die Schauwerte bei meinem FIlm vielleicht etwas übertrieben sind für ne Bewerbung aber wenn ich nen Film mache, dann möchte ich auch dass er alles was ich kann repräsentiert und will doch nicht hinter meinen eigenen Erwartungen zurückbleiben, also ...
regie ist imo heutzutage weit weniger Kusnt als Handwerk bzw Regiesseure in der Wirtschaft sind hauptsächlich Manager. Ich denke bei dem Film kann man sehen dass ich in der Lage bin Leute für eine Idee und Sache zu begeistert und etwas organisieren kann. Darauf kam es mir an.
Wir haben ne Förderung bekommen und das Team setzt sich hauptsächlich aus Leuten aus der Schule zusammen mit denen ich über die letzten 4 Jahre mehrere Filme machen durfte. Ich hatte großes Glück was meine Mitschüler(innen) anging, da waren echt viele Talente dabei...
stitch hat geschrieben:heyho. hab mich auch für szenische regie beworben allerdings mit nem "etwas" kleineren projekt.
meinst nicht, dass du da etwas zu große geschütze auffährst?
p+s adapter, riesige crew, stuntkoordination usw... das grenzt ja schon an ner professionellen filmproduktion!
wie hast n das alles finanziert? hast förderung erhalten?
ich denke nur mit großen Massenszenen und perfekten Bildern lassen die sich an der AK nicht blenden, hoffe ich zumindest.
trotzdem hut ab vor der arbeit, die in diesem film steckt.
,mein Film enthält zum Glück auch einiges an Schauspielführung in der ersten Hälfte ;) Obwohl das natürlich der Bereich ist, den ich noch lernen möchte.
Im übrigen, seit ich bei der Aka mal die ganzen Psoter von Godzilla, ID4 und Matrix gesehen hab dachte ich mir, die stehen auf sowas ;)
Wie lange geht denn der Film? Schade, dass nur der Trailer online steht.
Was habt ihr noch für ein Programm geboten im Kino, außer Kurzfilm? (Musik? Sah auf den Bildern so aus...)
Von wem habt ihr Förderung bekommen und wie viel?
Mit welchen Kameras habt ihr da gedreht? (wow, coole 35mm Adapter)
Haben die Stuntleute kostenos gearbeitet als Unterstützung?
Viele Grüße,
Constantin
Zuletzt geändert von Blackeagle123 am Sa 07 Apr, 2007 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
hey christoph, wär nice wenn n dicken post über die 2te runde an der aka verfasst.
und vorallem würde mich interessieren, was nun genau den aka leuten an deinem film gefallen hat.
Jo Leute, morgen früh um 4 Uhr gehts los an die Aka ;)
Ich werde alles dokumentieren, und später mal auf meienr Homepage www.chfilm.de posten, oder vllt schreib ich auch hier was ins Board oder bei Hackermovies wenn ich nen WLAN Spot finde und mir in den 10 Stunden rumsitzen langweilig wird ;)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.