Basti07

Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Basti07 »

Hallo alle miteinander.

Ich habe beschlossen mir einen Camcorder zuzulegen, und habe mich vorher natürlich informiert. Ich bin nun auf den Sony DCR-DVD106E. Ausschlaggebend ist für mich die DVD Funktion, der 40x fach optische zoom und der relativ geringe preis. Kann mir einer etwas zu dem Camcorder sagen? Wäre es ein Fehler diesen zu kaufen? Bis jetzt habe ich keinen besseren gefunden ( also in dieser Preiskategorie ).
Danke vorab



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Chezus »

wenn du dich ausgiebig informiert hättest (vor allem in diesem Forum) hättest du gemerkt dass dvd nicht unbedingt die beste Wahl ist.

Kommt zwar auch darauf an was du damit machst. Die Qualität ist jedenfalls bei MiniDV viel besser

vergleich: 1 Stunde DVD (Mpeg2) = 2GB, 1 Stunde DV (DV-Avi) = 13GB

Lies dich am besten hier im Forum mal schlau



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Jan »

Ich hoffe du kennst die DVD Camcorder Nachteile (Aufnahme Laufzeit in bester Qualität & Bearbeitungsprobleme, Finalisieren, VR oder Video Modus bei - RW etc)

Ich hab mal kurz hier meine ersten Eindrücke über den 106er vs der alten 105er hier aufgeschrieben:


Sony DVD 106

VG
Jan



Basti07

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Basti07 »

Ja, das MiniDV besser ist, habe ich schon mitbekommen, aber ich habe schon Videos von DVD Cams gesehen und schlecht fand ich diese nicht. Ich empfinde dass einfach als sehr praktisch. Danke für die schnelle Antwort



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Jan »

Zumindest bei Canon, Panasonic und Sony kann man als normaler Consumer keine grossen Bildqualiätsunterschiede zu MiniDV feststellen, da muss man schon fair zu DVD & HDD Camcordern sein.

VG
Jan



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Markus73 »

Basti07 hat geschrieben: Ausschlaggebend ist für mich die DVD Funktion, der 40x fach optische zoom
Zum Thema DVD sag ich mal besser nichts mehr. Hier im Forum findest Du genug dazu, warum ein solcher Kauf vermutlich ein Fehler wäre.

Aber warum um alles in der Welt muss es ein 40-fach-Zoom sein? So etwas ist in der Praxis meistens genauso unbenutzbar wie schlicht unnötig. Abgesehen davon: Je größer der Zoombereich, desto schlechter werden die Objektive.

Gruß,
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Markus73 »

Jan hat geschrieben:Zumindest bei Canon, Panasonic und Sony kann man als normaler Consumer keine grossen Bildqualiätsunterschiede zu MiniDV feststellen,
Zumindest nicht VOR dem Versuch einer Nachbearbeitung ;-)

Gruß,
Markus



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Jan »

Nachbearbeiten mit einer DVD Kamera ?

Die Camcorder sind für bearbeitungsfaule Kunden gedacht, die maximal bei Gebrauch einer - RW im VR Modus in der Kamera ein paar Szenen kürzen....

Die Werbung ist so toll, einfach einlegen.... meist vergessen die Firmen zu sagen das bei - R / - RW sehr oft finalisiert werden muss, was wiederum gut 9 min dauert.....

VG
Jan



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Markus73 »

Jan hat geschrieben:Nachbearbeiten mit einer DVD Kamera ?

Die Camcorder sind für bearbeitungsfaule Kunden gedacht,
Eben, das meinte ich :-)

Gruß,
Markus



Gast

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Gast »

NICHT kaufen! :(



basti07

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von basti07 »

Also ich war eben bei einem Händler und habe mir den Camcorder mal in Live angeschaut und muss sagen...Ich fand die toll. Ich habe ne kleine DVD mitgenommen und der Verkäufer hat mir ein kleines Video gedreht. Sind sogar nach draußen gegangen, damit ihc mal sehen kann wie das mit starker Sonne ist. Ich hab dann selber noch ein paar Minuten filmen dürfen und habe nun die kleine DVD zuhause. Die Quali ist mit 9 MBit wirklich gut. Auch mit starker Sonne ( auch im wechsel mit Schatten ) kommt die Cam super klar. Der Zoom ist der Hammer und auch bei starker vergrößerung arbeitet der Bildtabilisator recht ordentlich. Ich denke ich werde mir den Camcorder zulegen, da er mich heute echt überzeugt hat.

danke für Eure Antworten



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Markus73 »

basti07 hat geschrieben:Ich denke ich werde mir den Camcorder zulegen, da er mich heute echt überzeugt hat.
Dann hoffen wir, dass Du nicht irgendwann auf die Idee kommst, mehr machen zu wollen als "DVD aus Camcorder raus und in Player rein". Spätestens dann wirst Du merken, dass einem beim Thema "DVD-Camcorder" ein Rückschritt als Innovation verkauft wird.

Was Du mit dem Zoom möchtest, ist mir immer noch nicht so ganz klar. Mir ist im Alltagseinsatz schon der 10-fach-Zoom meiner GS180 zu viel.

Gruß,
Markus



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Daigoro »

Markus73 hat geschrieben: Dann hoffen wir, dass Du nicht irgendwann auf die Idee kommst, mehr machen zu wollen als "DVD aus Camcorder raus und in Player rein". Spätestens dann wirst Du merken, dass einem beim Thema "DVD-Camcorder" ein Rückschritt als Innovation verkauft wird.
Manchmal muss man die Leuts halt einfach machen lassen. Wer nicht hoeren will und so.
Wobei die Nachbearbeitung wirklich noch etwas sein kann, dass man sein Leben lang nicht braucht/nutzt.

Mich wuerde bei DVD Kameras viel mehr die bescheidene Aufnahmezeit stoeren. Wie schnell das geht, merkt man beim testclipfilmen natuerlich nicht .. wenn man dann was 'wichtiges' Filmen will und die Cam alle 20 Minuten die graetsche macht wird's eklig.
Wer will denn eine Schulauffuehrung auf 6-10 kleinen DVDchens mit jeweils 20-60 sekunden Pause fuer den Mediumswechsel haben?
Oder in der Kirche das "Ja-Wort" waehrend des DVD-wechsels? :D
"... moege jetzt sprechen oder fuer immer schweigen." "Moment, moment ... nix da heiraten, die Kamera ist nicht bereit". :)

Fuer 'hobby' filmen (also point&shoot zu dokumentationszwecken) sind mir 90 minuten LP DVtape noch zu kurz, da man ja nie weiss, wann etwas 'interessantes' passiert und die Kamera am besten staendig mit genug Reserven bereit ist.
Video ergo sum. :)



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Jan »

Ja da hast du Recht, die 106 nimmt ja auch DL aber keine wiederbeschreibbaren, die sind auch hundeteuer. Ich hatte mit der 60er (40 min bei XP) 2 seitigen nur Ärger, kleinster Fingerabdruck - DVD nicht lesbar, die DVD ohne draufzufassen ins Laufwerk zu legen und die Seite zu wechseln ist wahrlich nicht einfach.

Und das Wechseln -- besondern bei Panasonic DVD Camcorder kann ellenlang dauern, bis die das Laufwerk frei geben....

Ja Quali ist inzwischen bei den guten Firmen auf einem ähnlichem Nivaeu wie Mini DV. Bearbeiten wollen nun mal nicht Viele, damit müssen wir uns abfinden.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Markus »

Die Frage muss ein Aprilscherz gewesen sein. Oder es hat sich mal wieder einen beratungsresistenter Fragesteller gefunden, der schlichtweg seine eigenen Erfahrungen machen muss und nicht auf andere hört... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Live
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Live »

Hi Leute,


was ist mit einer VideoCam mit DV-Cassette und Festplatte.

Würdet Ihr zu einer Festplatte Cam raten???

Was ist mit der Nachbearbeitung???

Mein Ziel ist ein paar VideoClips für unsere Website zu erstellen.

LG
Live
NEVER SAY NO!



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Jan »

HDD Kameras nehmen auch mit MPEG 2 Bild und MPEG 1 Tonkomprimierung auf - genau wie die DVD Camcorder.

Also der gleiche Workflow fürs Programm, man muss aber sagen, daß
viele Programme besser mit den überspielten reine MPG Dateien zurecht kommen, als mit DVD Camcorder VOB und VROs.

HDD Camcorder egal ob Pana oder Sony haben eine einfache Trenn SW dabei, man muss schauen ob das reicht.

Festplatte ist sagen wir logischer vom System aber deutlich teurer, zb ist eine SR 32 ähnlich ausgestattet wie eine MiniDV HC 37 nur gut 200 € teurer.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50