Filmemachen Forum



16mm/35mm Filmlook mit kleinem Budget erzeugen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Wolfpeter-Hans-Dieter
Beiträge: 162

16mm/35mm Filmlook mit kleinem Budget erzeugen

Beitrag von Wolfpeter-Hans-Dieter »

Hallihallo,

ich hab da jetzt mal eine etwas blöde Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit einen 16mm/35mm Filmlook ohne Ausrüstung von 50000€ zu faken oder wenigstens ein bisschen so aussehen zu lassen?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: 16mm/35mm Filmlook mit kleinem Budget erzeugen

Beitrag von Chezus »

Die Frage ist zwar nicht blöd, sie wurde nur verdammt oft gestellt und genauso oft beantwortet.

einfach mal googlen und filmlook eingeben
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... auf_dv.htm



Gast

Re: 16mm/35mm Filmlook mit kleinem Budget erzeugen

Beitrag von Gast »

Du brauchst keine 50k Euro - 7000 reichen (HVX200 in Verbindung mit einem Redrock M2 und Nikon Objektiv). Oder Du nimmst die DVX, dann kommst Du mit Adapter auf etwa 5k Euro (dann ohne 16:9).

Völlig ohne Budget, womöglich noch mit einer 1 Chip DV Kamera wird´s schwierig, wobei auch noch die Frage ist, welchen Look Du eigentlich meinst. Die Tiefenschärfe wie bei einer Filmkamera bekommst Du mit oben angesprochenem Adapter annäherend hin (natürlich auch nicht 100%ig). Es hängt dann allerdings noch viel von der Beleuchtung ab und das ist wieder ein Thema für sich.

Schau Dir mal die Beispiele ab: http://www.redrockmicro.com/samples.html - es steht oft dabei, welche Cam dazu benutzt wurde. Der Adapter alleine macht natürlich noch nicht diese tollen Bilder - es ist eben die Beleuchtung, die viel ausmacht.

Gruß



Wolfpeter-Hans-Dieter
Beiträge: 162

Re: 16mm/35mm Filmlook mit kleinem Budget erzeugen

Beitrag von Wolfpeter-Hans-Dieter »

Also so sollte das am allerbesten aussehen:
http://www.youtube.com/watch?v=FXUDwQE1h28
Also da ich mir grad erst eine neue Cam gekauft hab wären 5000€ jetzt doch ein bisschen viel. Gib es denn nicht die möglichkeit irgendeine alte 8mm Cam zu kaufen z.B. :http://cgi.ebay.de/Alte-Bolex-paillard- ... gen, oder?



Wolfpeter-Hans-Dieter
Beiträge: 162

Re: 16mm/35mm Filmlook mit kleinem Budget erzeugen

Beitrag von Wolfpeter-Hans-Dieter »

Scheiße, das mit den Links klappt nicht so richtig!http://cgi.ebay.de/Alte-Bolex-paillard- ... dZViewItem
http://www.youtube.com/watch?v=FXUDwQE1h28
Jetzt sind sie aber da!



Gast

Re: 16mm/35mm Filmlook mit kleinem Budget erzeugen

Beitrag von Gast »

Du fragtest ja, wie man das emulieren kann - wenn Du Dir eine richtige Filmkamera kaufst, braucht man ja nichts emulieren, nur hat eine 8 mm Kamera eben nicht den Look einer 35mm Kamera und darum geht´s ja eigentlich immer (Look und Feel wie im Kino :-) ).

Ich habe aber keine Ahnung, ob die von Dir angesprochene Kamera was taugt, aber wenn ich "echter Film" höre, sehe ich die Probleme mit dem Ausbelichten (Du willst das ja digital bearbeiten, also muß das irgendwie ja in das Format überführt werden), Materialkosten (mag bei 8 mm vielleicht noch gehen) und wie sieht´s mit dem Ton aus ?
Also für mich wäre das nichts - ist mir zu kompliziert und sieht eben auch nicht aus wie auf 35 mm gedreht.

Die einzige Möglichkeit, die ich bisher sehr überzeugend fand, ist eben ein 35mm Adapter, den es nur leider nicht für alle Kameras gibt.
Ansonsten bleiben nur gestalterische Tricks (Nebel oder Dunkelheit im Hintergrund bewirken auch eine Reduzierung der Tiefenschärfe).
Bei Skatervideos bringt Dir sowas nur recht wenig.



Wolfpeter-Hans-Dieter
Beiträge: 162

Re: 16mm/35mm Filmlook mit kleinem Budget erzeugen

Beitrag von Wolfpeter-Hans-Dieter »

Ja gut, dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Also das soll einfach so in der Art sein wie bei dem youtube Link. Ton ist eigentlich nicht so wichtig und wenn dann muss es auch kein besonders guter sein.
So ein 35mm Adapter wäre eine Idee, bloß hab ich keine Cam die in 24p aufnehmen kann und dann hab ich wieder bloß die Tiefenschärfe.
Eigentlich soll das jetzt auch nicht doll profesionell werden, das ist nur mein Hobby zu filmen. Vielleicht weiß einer ja was zu der 8mm bei eBay?



Axel
Beiträge: 16984

Re: 16mm/35mm Filmlook mit kleinem Budget erzeugen

Beitrag von Axel »

8mm Schmalfilm dürfte eher eine noch größere Schärfentiefe haben als DV, sodaß als magerer Vorteil hier die 24 Vollbilder zu nennen wären. Vollbilder (ob 24 oder 25 ist völlig unerheblich) generierst du schon, indem du auf einfachste Art deinterlaced. Der YouTube Clip ist gewiß ohne Adapter aufgenommen, einfach mit langer Brennweite vom Stativ aus. Zum Glück ist ein guter Look von vielen Faktoren abhängig, nicht zuletzt von guter Bildkomposition und sorgfältiger Beleuchtung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: 16mm/35mm Filmlook mit kleinem Budget erzeugen

Beitrag von Gast »

Ich suche gerade auch nach einem 35mm adapter. Als ich mal so ein Spiegelreflexkamera-objektiv vor meine Linse gehalten hab, merkte ich, dass ich nur ganz nahe objekte scharfstellen konnte. Ist das mit so einem Adapter anders? Und wo kann man die kaufen? Im internet finde ich blos schweine teure von einem amerikanischen Händler. Ich baruche auch nur den Aufsatz für das Objektiv, die Objektive hab ich schon.



Gast

Re: 16mm/35mm Filmlook mit kleinem Budget erzeugen

Beitrag von Gast »

Was heißt schweineteuer ?

Ich sage mal so: in Dt. kenne ich nur den Adapter von P+S ( http://www.pstechnik.de/en/digitalfilm-mini35.php ) und der ist wirklich schweineteuer.

Alternativen wären:

Redrock M2 (http://www.redrockmicro.com/micro35.html)
Brevis35 (http://www.cinevate.com/index.php?page=products)
SGPro ( http://www.sgpro.co.uk/pages/home/homeframeset.html)

Unter http://www.35mm-adapter.de/index.php?pa ... mm-Adapter gibt´s noch andere Versuche, aber was davon wirklich was taugt, was es kostet und wo man es herbekommt, bleibt Deiner Suchkreativität überlassen.

Alle oben genannten kosten in etwa ähnlich: zwischen $800 und $1195 (ist beim M2 aber das Kit - der Adapter allein kostet um die $550, nützt nur nichts).
Weiterhin kannst Du die Systeme oft nicht an jede Kamera montieren: Panasonic DV oder HX bzw. die größeren Kameras mit 1/3 Zoll Chips werden am Besten funktionieren bzw. sind sogar Voraussetzung.

Einfach ein 35 mm Objektiv davor schrauben geht allerdings nicht - der Adapter ist schon etwas komplizierter aufgebaut um den gewünschten Effekt zu erzielen (da ist ja eine rotierende Scheibe drin).

Slashcam hatte ja auch eine Seite mit einem schönen Vergleich gepostet - da waren die 3 gängisten mit Bildern beschrieben (suche mal nach Redrock, dann kommst Du auf den Artikel).

Alles in allem wirst Du wohl unter $1000 nicht wegkommen und ob die in dne USA sitzen oder nicht, ist doch egal - die liefern auch nach Dt. und dank des starken Euro, wird´s auch nicht teurer (allerdings kommt beim Import noch die Mwst. drauf).



Wolfpeter-Hans-Dieter
Beiträge: 162

Re: 16mm/35mm Filmlook mit kleinem Budget erzeugen

Beitrag von Wolfpeter-Hans-Dieter »

Danke für den Link zu der selbstbauseite! Da waren wenigstens auch mal Adapter für Cams die ich auch besitze. Mein Problem bei einem solchen Adapter (also jetzt kein selbstgebauter) ist auch immer dass es denn nie für eine Cam gibt die ich hab. Oder doch? Kennt ihr irgendwelche 35mm adapter für die vx1000, vx2100 oder gs320(:-))?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 12:27
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von iasi - So 11:36
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02