Filmemachen Forum



Fragen zum Filmen und Ton in (fahrendem) Wagen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Fragen zum Filmen und Ton in (fahrendem) Wagen

Beitrag von Gast »

Guten Abend,

ich beabsichtige mit ein par Bekannten einen Kurzfilm (ca. bis max 10min) zu drehen. Die entscheidenste (gibt es einen Superlativ von entscheidend?) Szene spielt in einem Wagen. Es ist zwar "nur" Dialog aber dennoch habe ich einige Bedenken/Fragen deswegen.

1) Angenommen der Fahrer des Wagens spricht während der Fahrt: Darf ich das so einfach auf offener Straße filmen? Mit Handys telefonieren ist ja z.B. nicht. Nun gut, die Argumentation zielt darauf, dass man nicht beide Hände am Lenkrad hat und nicht auf die mangelnde Konzentration auf die Straße dabei (von wegen Freisprecheinrichtung). Ich frage mich dennoch, ob es (filmen) am Ende verboten ist, da es den Fahrer zu sehr vom Fahren ablenkt. Ich weis, man sieht sowas häufiger im Fernsehen, aber am Ende ist das vielleicht Genehmigungspflichtig? Ich hab schlicht keine Ahnung, kann da jemand kurz was zu sagen? Idealerweise ein sehr kurzes "nein, dürft ihr". ;)

2) Sollte das dann also gehen, eine Frage zum Ton. Wenn wir - mangels Kameras - eine Stelle mehrfach drehen müssen. Fliegen mir da nicht die Motorengeräusche im Schnitt um die Ohren? Wenn im "zweiten" Take die Drehzahl des Motors anders ist, kann man das irgendwie kaschieren? Oder wäre eine "Atmo"-Spur mit Motor im Hintergrund und die Dialoge dann auf einer seperaten Spur mit Noisegates ein Ausweg? Ich denke, dann komme ich aber nicht mehr mit einem externen Mic aus und bräuchte zwei Ansteck-Mics, oder? Oder am Ende alles vergessen, dass Auto vor nen selbstgebastelten Chroma-Screen stellen, nur Dialoge aufnehmen und Straße, sowie Ton später basteln (das wäre der Worst-Case)?

Vielen Dank für etwaige Hinweise, Chris



mdb
Beiträge: 318

Re: Fragen zum Filmen und Ton in (fahrendem) Wagen

Beitrag von mdb »

Anonymous hat geschrieben:Ich weis, man sieht sowas häufiger im Fernsehen, aber am Ende ist das vielleicht Genehmigungspflichtig?
Wäre mir neu. Wir (größter Sender Europas) machen das immer so.
Ich denke, dann komme ich aber nicht mehr mit einem externen Mic aus und bräuchte zwei Ansteck-Mics
Sehe ich auch so. Auf 2 Spuren aufzeichnen, hinterher mischen.
Die ganze Geschichte ist nicht unproblematisch. Ich habe das schon öfter mitgemacht und es erfordert doch einiges an Aufmerksamkeit vom Fahrer. Idealerweise fährt er sanft und ruckfrei, bleibt gut im Bild, redet vernünftig und beachtet dabei noch die StVO. Abgesehen davon, das das Licht eher bescheiden aussieht (Graufolie für die Fenster nicht vergessen) und wegen der Nähe und der dadurch erforderlichen kurzen Brennweite die Gesichtsproportionen etwas verzerrt werden.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: Fragen zum Filmen und Ton in (fahrendem) Wagen

Beitrag von Lichtler »

Der Sicherheithalber ist es eventuell besser auf einem Feldweg oder ähnlichem zu drehen. Oder muss es eine Große Straße sein?
Nothing the Tape can´t fix.



jamaries
Beiträge: 37

Re: Fragen zum Filmen und Ton in (fahrendem) Wagen

Beitrag von jamaries »

Hi,

Wenn du das ganze ganz professionel machen willst, kannst du das Auto ja auf einen Anhänger laden und dann muss der Fahrer nicht echt fahren. Ok war nur Spass (viel zu Aufwendig).

Aber du kannst das ganze ja in deiner Garage drehen und Blaue Tücher auf die Fenster legen und danach Blue Screen. Das machen auch viel in Hollywood:-)

Und beim Ton, du kannst ja alles Nachvertonen, also auch das was die Personen sagen, dann müssen sie sich (besonders der Fahrer) nicht so sehr aufs Reden konzentrieren.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Fragen zum Filmen und Ton in (fahrendem) Wagen

Beitrag von AndyZZ »

Mach dir keine großen Sorgen um die Motorengeräusche. Viel schlimmer sind wechselnde Außenansichten, wenn du die Takes mehrmals machst und schneidest. Eben fährst du am Reichstag vorbei und im nächsten Schnitt hast du den Grunewald außerhalb deiner Autofenster.
Gruß

Andy



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Fragen zum Filmen und Ton in (fahrendem) Wagen

Beitrag von UlmsSkyliner »

Hallo,
befestige einfach grüne Tücher oder blaue an den Fenstern.
Am PC kannst du ja diesen Bereich transparent machen, und ein Video drüberlegen wo man fährt
Hier ein Beispiel:
schau dir das Video an
http://www.creativecow.net/articles/kra ... /index.htm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54