Kameras Allgemein Forum



Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
xnetworker
Beiträge: 8

Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von xnetworker »

Ich bin auf der Suche nach einer MiniDV-Cam für unseren kommenden Domi-Urlaub. Ich habe mir 2 Favoriten bestellt und Sie grad getestet. Folgende Modelle: Sony HC7 und von Panasonic die GS500
Ich habe ein paar Testaufnahmen an einem sonnigen Tag und Wohungsaufnahmen gemacht. Als ich mir die Aufnahmen am Fernseher angeschaut habe merkte ich das bei beiden eine sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung zu sehen war. Woran kann dies liegen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

xnetworker hat geschrieben:Als ich mir die Aufnahmen am Fernseher angeschaut habe merkte ich das bei beiden eine sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung zu sehen war. Woran kann dies liegen?
Beiden Camcordern wird es im Sonnenschein zu hell gewesen sein. Die Bilder sind dann überbelichtet und relativ farblos.

Setze das nächste mal einen Graufilter ein, dann werden die Bilder so, wie sie sein sollen.

Mehr dazu:
Welches Filter für was?
Herzliche Grüße
Markus



xnetworker
Beiträge: 8

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von xnetworker »

Danke für deine Antwort.
Wie stelle ich diesen Filter ein? Schafft es die Automatik der Kamera nicht alleine?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

xnetworker hat geschrieben:Wie stelle ich diesen Filter ein?
Wenn ein Camcorder einen zuschaltbaren ND-Filter hat, dann steht das an einem der Schalter direkt am Gerät und auch in der Bedienungsanleitung. Schau mal nach! - Andernfalls kannst Du Schraub- oder Cokinfilter vor das Objektiv setzen.
xnetworker hat geschrieben:Schafft es die Automatik der Kamera nicht alleine?
Die Automatik hat einen bestimmten Einsatzbereich, innerhalb der eine vorhandene Lichtsituation ausgeglichen werden kann. Wir es zu dunkel oder zu hell, dann resultieren daraus schlechte Aufnahmen.

Die Blende lässt sich nur bis zu einem gewissen Punkt schließen, bevor sie ganz zu ist. Wird dieser Punkt erreicht, bleibt nur noch der Einsatz einer Sonnenbrille für den Camcorder.
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

nehmen wir mal an ich habe meine Blende fasst ganz geschlossen, das Bild ist gearade gut eingestellt.
Dann setze ich einen ND-Filter vor die Kamera und habe die Möglichkeit, die Blende weiter zu öffnen.

Neben weiteren "Effekten" in Schärfentiefe, hat das auch mehr Einfluss auf den digitalen Chip, dass Farben brillianter dargestellt werden können, oder sollte in beiden Fällen das Bild gleich gut aussehen?

Viele Grüße,
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

Constantin hat geschrieben:...nehmen wir mal an ich habe meine Blende fasst ganz geschlossen, das Bild ist gearade gut eingestellt.
Der optimale Blenden-Arbeitsbereich ist nicht eine Stufe vor "ganz zu". Da lässt sich einfach nichts mehr regeln und mit ein wenig mehr Licht kommt es sofort zu Überbelichtungen bzw. es muss mit der Belichtungszeit (die man bei durchschnittlichen Aufnahmesituationen nicht verändern sollte) nachgeregelt werden.

Aus diesem Grund nimmt man einen ND-Filter, der die Blende wieder in ein gutes Mittelfeld rückt, so dass sie nach oben und unten gleichermaßen nachregeln kann.
Herzliche Grüße
Markus



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Bruno Peter »

Warscheinlich sind die Teleaufnahmen im Fern-Dunst "abgesoffen"...
Noch einen Test bei ähnlichen Bedingungen mit einem Polfilter machen oder die Belichtung manuell dunkler stellen für volles Tele...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



usul
Beiträge: 124

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von usul »

xnetworker hat geschrieben:Als ich mir die Aufnahmen am Fernseher angeschaut habe merkte ich das bei beiden eine sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung zu sehen war. Woran kann dies liegen?
Stell doch einfach mal ein Beispielbild ein, dann muss man nicht so lange raten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

Bruno Peter hat geschrieben:Noch einen Test bei ähnlichen Bedingungen mit einem Polfilter machen...
Gute Idee. Es könnte auch an störenden Reflexionen gelegen haben, dass die Farbwiedergabe nicht optimal war.
usul hat geschrieben:Stell doch einfach mal ein Beispielbild ein, dann muss man nicht so lange raten.
Noch eine gute Idee. ;-)
xnetworker hat geschrieben:...sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung...
Falls sich das eigentliche Problem durch die obigen Tipps bereits erledigt haben sollte, wäre eine Rückmeldung schön. Das würde auch anderen Videofilmern helfen, die mit dem gleichen Anliegen diese Diskussion finden.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14