hobbycut
Beiträge: 38

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von hobbycut »

mschaa hat geschrieben:Hallo.
Ich habe hier den Vergleich GS300 zu HC7.
Super, endlich tacheles ;-)
mschaa hat geschrieben: Dann habe ich Weihnachten einen HD-Ready Beamer (720er) gekauft.Bei 2,10 Meter Bildbreite (nicht Diagonale) ist die Auflösung der GS300 am Ende. Man sieht bei mir deutlich das es "nur" SD-Qualität ist.
Hmm, ist das der beste Vergleich? Klar würde ich bessere Schärfe erwarten, ist ja keine Kunst bei mehr Pixeln und guter Optik.
mschaa hat geschrieben: Auch die Farben sind sehr gut - ich sehe da keinen Unterschied zum 3-Chipper.
Da frage ich mich ob ein Beamerbild wirklich den besten Farbvergleich liefert? Wie siehts auf einem "richtigen" LCD-TV aus?

Wie siehts mit den vieldiskutierten Bewegungsartefakten aus?

Gruss, Hobbycut
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



Dani_74
Beiträge: 25

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Dani_74 »

Als vor gut einem halben Jahr meine Canon XM2 den Geist aufgab (Laufwerkdefekt) stand ich auch vor der Entscheidung NV-GS500 oder gleich auf HDV. Ich habe mich dann für die NV-GS500 entschieden. Einerseits war HDV erst langsam im Aufkommen, aber der Hauptgrund war dass ich die meissten Produktionen für andere mache, und daher die optimale Qualität im aktuellen Standard suche. Ich bezweifle nicht das HDV (zumindest auf Full-HD oder wie das heisst) eine deutlich bessere Qualität oder zumindest Auflösung bietet. Aber ich bezweifle das eine günstige HDV Kamera, welche noch nicht alles aus HD herausholt, nach der Komprimierung ins SD Format, wirklich noch die bessere Qualität hat. Mini DV komprimiert ja um den Faktor 6 und HDV am Ende runtergerechnet hat ja dann eine Komprimierung von Faktor 20 oder mehr. Ganz zu schweigen von den schwierigkeiten bei der Bearbeitung. OK wenn man am Ende das Material auf DVD vervielfälltigt dürfte wohl der unterschied klein sein. Für mich war noch vor einem halben Jahr der wechsel auf HDV einfach noch zu früh, heute wäre ich mir nicht mehr ganz so sicher. Aber ich bin mit meiner NV-GS 500 mehr als zufrieden, sie mag ja nicht die gleiche Auflösung haben wie eine HDV Cam, aber ich weiss inzwischen das ich mich auf sie verlassen kann und sie mir auch noch in extermen Situationen (Aktion, Verfolgungsjagden auf der Skipiste) super Bilder liefert.
Sollte nur mal mein Senf sein, wenn ich dann mal auf HDV oder was es dereinst ist, wechseln soll dann gleich richtig, die Entwicklung im HD bereich kann ja fast nur "noch" besser werden ;-). Oder billiger "Geiz ist geil" :-(



mschaa
Beiträge: 7

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von mschaa »

Hallo.

Nun, der Vergleich auf dem Beamer ist halt mein Anwendungsgebiet.
Noch habe ich keinen HD-Fernseher...
Und der Unterschied auf dem Beamer ist wirklich so immens - damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich bin ehrlich gesagt einfach noch nicht dazu gekommen das Bild auf einem Fernseher zu sehen...das sollte ich mal machen - um dort einen Sichtvergleich zu machen.
Dieser ist natürlich subjektiv.
Ach ja - auf meinem Monitor (MacBookPro und iMac) sehen die HD-Filme auch sehr sehr viel besser aus...

Die Farben kann man mit einem akutellen Beamer sehr gut vergleichen - denn beide Kameras werden ja über das gleiche Gerät projeziert.
Und wirklich - die Farben sind sehr gut. Auch habe ich bemerkt, daß die Farben bei starken Kontrasten nich so übersteuern (Beispiel schwarze Katze auf Rasen im Sonnenlich - da wirkt das grün der Sony viel natürlicher).
Das ist auf dem Laptop etc. natürlich auch so zu beobachten.

Bewegungsartefakte konnte ich keine feststellen.
Das Motiv waren Katzen im Garten...die sich natürlich bewegen und man so die Kamera mitzieht.
Aber wie gesagt, war nur ein Kurztest ob die Kamera funktioniert und ob die Qualität "für mich" so viel besser ist, daß ich für den Aufpreis von ca. 700 Euro (habe die GS300 verkauft) die Kamera behalten möchte.
Für mich ein klares JA.

Auch die Verarbeitung der Sony finde ich sehr viel besser. Mehr Metall - wertiger und auch etwas schwerer - was ich sehr begrüße.

Bald geht es in Urlaub - und dann wird richtig getestet...

Trotzdem ist die Kamera natürlich auch eine Investition in die Zukunft. Denn noch sind HD oder Blueray Brenner nicht erhältlich/erschwinglich.
Dann braucht man noch einen Player und ein entsprechendes Endgerät.
Ich mache es halt per Laptop am Beamer. Das geht sehr gut, kann aber auf Dauer nur eine Zwischenlösung sein.
Geschnitten wird am Mac, dann zurück aufs Band.
Und wenn dann das entsprechende Equipment preiswert genug ist wird von Band auf HD/Blueray gebrannt.
Es ist ja "nur" ein Hobby...

Gruß
michael

hobbycut hat geschrieben:
mschaa hat geschrieben:Hallo.
Ich habe hier den Vergleich GS300 zu HC7.
Super, endlich tacheles ;-)
mschaa hat geschrieben: Dann habe ich Weihnachten einen HD-Ready Beamer (720er) gekauft.Bei 2,10 Meter Bildbreite (nicht Diagonale) ist die Auflösung der GS300 am Ende. Man sieht bei mir deutlich das es "nur" SD-Qualität ist.
Hmm, ist das der beste Vergleich? Klar würde ich bessere Schärfe erwarten, ist ja keine Kunst bei mehr Pixeln und guter Optik.
mschaa hat geschrieben: Auch die Farben sind sehr gut - ich sehe da keinen Unterschied zum 3-Chipper.
Da frage ich mich ob ein Beamerbild wirklich den besten Farbvergleich liefert? Wie siehts auf einem "richtigen" LCD-TV aus?

Wie siehts mit den vieldiskutierten Bewegungsartefakten aus?

Gruss, Hobbycut



Eva Maier

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Eva Maier »

Ich glaube der Vergleich DV <> HDV hinkt ein wenig, denn selbstverständlich ist das Bild bei HDV um einiges Besser. Man sollte evtl. Vergleiche HDV <> HDV vorziehen.

/E



mschaa
Beiträge: 7

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von mschaa »

Eva Maier hat geschrieben:Ich glaube der Vergleich DV <> HDV hinkt ein wenig, denn selbstverständlich ist das Bild bei HDV um einiges Besser. Man sollte evtl. Vergleiche HDV <> HDV vorziehen.

/E
Aber hier geht es ja explizit um den Vergleich GS500 zu HC7.
D.h. DV zu HDV Camcorder.
Den Thread mal von Anfang an lesen... ;-)

Gruß
Michael



hobbycut
Beiträge: 38

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von hobbycut »

Wenn interessiert:

habe gestern auf

http://hdr-hc7.info/

testaufnahmen der Sony-HC7 geladen und auf meinem LCD (nur HD-ready) Fernseher angeschaut - ich muss zugeben, das ich beeindruckt bin ;-)

PS: Wieso gibt eigentlich so wenig Webseiten mit Testaufnahmen? Ein paar Sekunden reichen doch schon...
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von wolfgang »

Dani_74 hat geschrieben: Aber ich bezweifle das eine günstige HDV Kamera, welche noch nicht alles aus HD herausholt, nach der Komprimierung ins SD Format, wirklich noch die bessere Qualität hat.
Doch, hat sie im Regelfall. Das HDV-Material hat ganz andere Bearbeitungsreserven, als SD-Material. Gerade dann, wenn man zu SD runterkonvertiert, erhält man hier ein SD-Bild, welches wirklich gut ist. Es hat daher für die finale Bildqualität beträchtliche Vorteile, in HDV zu filmen - auch wenn man nur SD liefern will/muss.

Und Testaufnahmen hat doch ruessel genug im Netz stehen (aber vermutlich gibts inzwischen einige Geräte, die dort nicht vertreten sind).

http://www.fxsupport.de/
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58