Kameras Allgemein Forum



Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
xnetworker
Beiträge: 8

Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von xnetworker »

Ich bin auf der Suche nach einer MiniDV-Cam für unseren kommenden Domi-Urlaub. Ich habe mir 2 Favoriten bestellt und Sie grad getestet. Folgende Modelle: Sony HC7 und von Panasonic die GS500
Ich habe ein paar Testaufnahmen an einem sonnigen Tag und Wohungsaufnahmen gemacht. Als ich mir die Aufnahmen am Fernseher angeschaut habe merkte ich das bei beiden eine sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung zu sehen war. Woran kann dies liegen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

xnetworker hat geschrieben:Als ich mir die Aufnahmen am Fernseher angeschaut habe merkte ich das bei beiden eine sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung zu sehen war. Woran kann dies liegen?
Beiden Camcordern wird es im Sonnenschein zu hell gewesen sein. Die Bilder sind dann überbelichtet und relativ farblos.

Setze das nächste mal einen Graufilter ein, dann werden die Bilder so, wie sie sein sollen.

Mehr dazu:
Welches Filter für was?
Herzliche Grüße
Markus



xnetworker
Beiträge: 8

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von xnetworker »

Danke für deine Antwort.
Wie stelle ich diesen Filter ein? Schafft es die Automatik der Kamera nicht alleine?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

xnetworker hat geschrieben:Wie stelle ich diesen Filter ein?
Wenn ein Camcorder einen zuschaltbaren ND-Filter hat, dann steht das an einem der Schalter direkt am Gerät und auch in der Bedienungsanleitung. Schau mal nach! - Andernfalls kannst Du Schraub- oder Cokinfilter vor das Objektiv setzen.
xnetworker hat geschrieben:Schafft es die Automatik der Kamera nicht alleine?
Die Automatik hat einen bestimmten Einsatzbereich, innerhalb der eine vorhandene Lichtsituation ausgeglichen werden kann. Wir es zu dunkel oder zu hell, dann resultieren daraus schlechte Aufnahmen.

Die Blende lässt sich nur bis zu einem gewissen Punkt schließen, bevor sie ganz zu ist. Wird dieser Punkt erreicht, bleibt nur noch der Einsatz einer Sonnenbrille für den Camcorder.
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

nehmen wir mal an ich habe meine Blende fasst ganz geschlossen, das Bild ist gearade gut eingestellt.
Dann setze ich einen ND-Filter vor die Kamera und habe die Möglichkeit, die Blende weiter zu öffnen.

Neben weiteren "Effekten" in Schärfentiefe, hat das auch mehr Einfluss auf den digitalen Chip, dass Farben brillianter dargestellt werden können, oder sollte in beiden Fällen das Bild gleich gut aussehen?

Viele Grüße,
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

Constantin hat geschrieben:...nehmen wir mal an ich habe meine Blende fasst ganz geschlossen, das Bild ist gearade gut eingestellt.
Der optimale Blenden-Arbeitsbereich ist nicht eine Stufe vor "ganz zu". Da lässt sich einfach nichts mehr regeln und mit ein wenig mehr Licht kommt es sofort zu Überbelichtungen bzw. es muss mit der Belichtungszeit (die man bei durchschnittlichen Aufnahmesituationen nicht verändern sollte) nachgeregelt werden.

Aus diesem Grund nimmt man einen ND-Filter, der die Blende wieder in ein gutes Mittelfeld rückt, so dass sie nach oben und unten gleichermaßen nachregeln kann.
Herzliche Grüße
Markus



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Bruno Peter »

Warscheinlich sind die Teleaufnahmen im Fern-Dunst "abgesoffen"...
Noch einen Test bei ähnlichen Bedingungen mit einem Polfilter machen oder die Belichtung manuell dunkler stellen für volles Tele...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



usul
Beiträge: 124

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von usul »

xnetworker hat geschrieben:Als ich mir die Aufnahmen am Fernseher angeschaut habe merkte ich das bei beiden eine sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung zu sehen war. Woran kann dies liegen?
Stell doch einfach mal ein Beispielbild ein, dann muss man nicht so lange raten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

Bruno Peter hat geschrieben:Noch einen Test bei ähnlichen Bedingungen mit einem Polfilter machen...
Gute Idee. Es könnte auch an störenden Reflexionen gelegen haben, dass die Farbwiedergabe nicht optimal war.
usul hat geschrieben:Stell doch einfach mal ein Beispielbild ein, dann muss man nicht so lange raten.
Noch eine gute Idee. ;-)
xnetworker hat geschrieben:...sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung...
Falls sich das eigentliche Problem durch die obigen Tipps bereits erledigt haben sollte, wäre eine Rückmeldung schön. Das würde auch anderen Videofilmern helfen, die mit dem gleichen Anliegen diese Diskussion finden.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06