Magix Video Deluxe Forum



Tonproblem



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
topgun
Beiträge: 52

Tonproblem

Beitrag von topgun »

Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich arbeite seit 1 Jahr mit Magix Video Deluxe 2006/2007 und für meine Bedürfnisse komme ich mit dem Programm gut zurecht.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich beim Nachvertonen (Kommentar aufgenommen über eine Sennheiser Kombination-Kopfhörer -Mikro direkt in die Timeline) ein leichtes Brummen in der Tonspur habe.
Benutze einen ca. 1,5 Jahre alten Medion Pc mit Realtec Soundkarte.
Die Kopfhörerkombination ist folgendermassen angeschlossen:
Am vorderen Panneel des PC der rosa Stecker im Micro in und auf der Rückseite der grüne Stecker (für den Ton über die Kopfhörer) bei Line out.
Leider kann ich den grünen Stecker nicht am vorderen Panneel (neben dem Rosaeingang- dort ist ja der eigentliche Eingang für den Kopfhörerton) anschliessen, denn ich höre dann keinen Ton?

Ich habe dieses Brummen auch wenn ich über den Music Editor 2.0 aufnehme.
Habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert, aber das Brummgeräusch verschwindet nicht.
Dagegen gibt es keine Probleme beim Einfügen von anderen (nicht über Mikro) aufgenommenen Musikdateien.

Woran kann das liegen ?

Könnte ich das Problem durch eine externe Soundkarte lösen, oder was meint Ihr dazu ?
Danke für eine Antwort.



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Tonproblem

Beitrag von tv-man_sh »

Hallo,
Spontane Idee: Massefehler im Bereich des Mik/Kopfhörers bzw. des Kabels/Klinkenstecker. Hast Du die Tonaufnahme schon mit einem anderen Mikrofon probiert? Das würde ich zunächst einmal machen, um den Fehler einzukreisen. Ich persönlich vermute mal, das es sich nicht um ein Softwareproblem handelt. Zum Thema "Massebrummen" hilft vielleicht auch dieser Link hier weiter:
http://www.kabelmax.de/masse.html
Wenn Du viel im Bereich der Nachvertonung machst, dann wäre vielleicht auch die Anschaffung einer etwas "solideren" Technik anzuraten (Separates Mikrofon, kleiner Audiomischer, Kopfhörer).



Eva Maier

Re: Tonproblem

Beitrag von Eva Maier »

Wie bereits angedeutet kann es sich um eine Brummschleife handeln,die Du mit einem entsprechenden Filter (evtl. aus dem KFZ Bereich) beheben kannst.
Bei On-Board Sound kommen allerdings oft (so auch bei meinem Rechner) Einstrahlungen vom Prozessor den Festplatten oder anderen Bauteilen vor.
Eine Soundkarte könnte also helfen.

/E



topgun
Beiträge: 52

Re: Tonproblem

Beitrag von topgun »

Danke für die Antworten.
Werde es mal zuerst mit einem anderen Mikrofon versuchen und wenn das nicht hilft mit einer externen Soundkarte.
Gebe Bescheid wie die Sache gelaufen ist-
Topgun



topgun
Beiträge: 52

Re: Tonproblem

Beitrag von topgun »

Hallo,
Habe mein Problem folgendermassen gelöst:

Habe an den vorderen Toneingängen per CINCH einen portablen DAT Recorder angeschlossen. 2 x Cinch rot-weiss und dann mit Miniklinke in den Kopfhörerausgang des DAT Recorders. Das Mikro kommt ebenfalls per Miniklinke in den Mikrofoneingang des DAT Recorders.
Schalte ich den DAT Recorder jetzt auf Aufnahme, kann ich sogar dort den Ton aussteuern. Hören tu ich ihn dann über Kopfhörer (Rückseite am Lautsprecherausgang angeschlossen).
Im Aufnahmefenster von Music Studio kann ich die Pegel einwandfrei pegeln.
Ton einwandfrei, kein Brummen mehr.
Klingt vielleicht sehr kompliziert, funktioniert aber tadellos.
Ich nehme an mit einer externen Soundkarte wäre das Problem auch gelöst gewesen.
Topgun



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47