Voltz
Beiträge: 250

iVideo rendert keine Übergänge mehr

Beitrag von Voltz »

Ein Bekannter von mir hat folgendes Problem:

Er hat mit seiner digitalen Spiegelreflexkamera einige hundert Fotos, die er in iMovie bearbeiten möchte, um daraus eine Diashow als Video auszugeben.

Alle Fotos werden mit einfachem Überblenden zum nächsten versehen. Musik liegt auch drauf. Die gesamte Dateigrösse beträgt etwas über 30 Giga.

Nach etwa 1/3 der Geschichte werden keine Übergänge mehr gerendert.
Er schreibt mir, "der Mac hängt da einfach rum, als würde er rendern, aber er wird und wird nicht fertig."

Seine Ausstattung:
Movie 6.0.3, os X.4.8, MacBookPro 2.33 GHz, 2GB Arbeitsspeicher


Ich habe ihm zunächst geraten, die Bilder zu verkleinern.
Das scheint aber irgendwie nicht funktioniert zu haben.
Gibt es in iVideo irgendwelche größen- oder mengenmäßigen Beschränkungen?
Welchen brauchbaren Tipp kann ich meinem Bekannten noch geben?


mv... hat selbst (noch) keinen Mac - aber bald :-)
Zuletzt geändert von Voltz am Do 01 Mär, 2007 09:49, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: iVideo rendert keine Übergänge mehr

Beitrag von Gast »



Voltz
Beiträge: 250

Re: iVideo rendert keine Übergänge mehr

Beitrag von Voltz »

Sind tatsächlich alle so sprachlos wie der GAST ?? ;-)

Also, MAC-Leute bitte vortreten!

Ich bin mir ja darüber im Klaren, dass iVideo vermutlich so etwas ähnlich simples ist, wie der Windows MovieMaker. Trotzdem, oder gerade deshalb, werden Mac-Anwender meinem Bekannten sicherlich eine fundierte Antwort geben können.


mv... wartet auf Antwort



Axel
Beiträge: 16376

Re: iVideo rendert keine Übergänge mehr

Beitrag von Axel »

Voltz hat geschrieben:Sind tatsächlich alle so sprachlos wie der GAST ?? ;-)

Also, MAC-Leute bitte vortreten!

Ich bin mir ja darüber im Klaren, dass iVideo vermutlich so etwas ähnlich simples ist, wie der Windows MovieMaker. Trotzdem, oder gerade deshalb, werden Mac-Anwender meinem Bekannten sicherlich eine fundierte Antwort geben können.
Salut,
erstens heißt das Programm iMovie, nicht iVideo, oder du meinst etwas mir - und offenbar anderen - völlig Unbekanntes.
Zweitens hat wohl kaum jemand je versucht, eine Diashow mit der Dateigröße von 30 GB zu rendern, weswegen das Problem ebenfalls unbekannt ist.
Drittens wäre mir neu, daß es eine Längenbegrenzung gibt. Ich würde mich an deiner Stelle zwar über abgebrochenes Rendern ungefähr fünf Minuten ärgern, danach aber schlicht die gewaltige Timeline in vier, fünf Stücke schneiden, ausrendern und das Resultat erneut zusammenfügen.
Viertens wäre mir eine Diashow von über zwei Stunden ohnehin zu lang.
Fünftens gibt es klügere Wege, hunderte Dias zu organisieren, als sie alle in DV-Pal Auflösung auszurendern.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: iVideo rendert keine Übergänge mehr

Beitrag von Gast »

Hey, Mister Erstens, ZWeitesn... Du bist ja stark drauf!

Du musst mit mir nicht reden, wie mit einem Anfenger.
Ich kenne nur iMovie nicht - und mein Bekannter wohl ebenso.
Deshalb wollte ich mich hier einfach mal rückversichern.

Aber trotzdem Danke, dass Du dich in meine Sphären herab gelassen hast.


mv... fragt hier zum Thema Mac nichts mehr



Voltz
Beiträge: 250

Re: iVideo rendert keine Übergänge mehr

Beitrag von Voltz »

Oooops.. war nicht eingeloggt.


mv... dachte, er wäre es noch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Godzilla Minus One
von iasi - Mi 14:15
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 13:28
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Mi 12:33
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01