Kameras Allgemein Forum



DOF im Vergleich



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Winel

DOF im Vergleich

Beitrag von Winel »

Hi,

wie auch vermutlich einige andere hier interessiere ich mich sehr für die Tiefenschärfe von HD Kameras. Ich möchte mich aber mal von der theoretischen Seite annähern und die Mathematik dahinter verstehen.

Für die Bestimmung des DOF scheint folgendes notwendig zu sein:
- Blendenzahl
- Unschärfekreis
- Brennweite
- Objektdistanz

Die Blendenzahl muss ja möglichst klein sein, um minimale Tiefenschärfe zu erreichen, der Unschärfekreis entspricht (wenn ich das richtig aus ein paar Seiten heraus gelesen habe, der Größe eines Pixels auf dem Chip.

Gehen wir davon aus, dass wir für zwei unterschiedliche Kameras den DOF bestimmen wollen (z.B. Sony HC3 & Canon HV10 bei gleichem Abstand zum aufzunehmenden Objekt und gleichem Bildausschnitt). Die Sony hat eine Chip Größe von 1/3" und eine minimale Blende von 1,6. Die Canon hingegen eine Chip Größe von 1/2,7" und eine minimale Blende von 1,8.

Also ist bei der Sony die Blende besser und bei der Canon der Chip.

Wie berechne ich nun den Bereich, in dem das Bild scharf ist? Kann das einer von euch mal mit einer Beispielrechnung durchexerzieren? Das würde bestimmt auch anderen Leuten hier helfen, die eine geringe Tiefenschärfe wollen.

Das wäre wirklich sehr nett. Ich bin dafür offenbar zu dumm. :-)

Winel



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: DOF im Vergleich

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Im Endeffekt kommt es auch sehr auf die Ausnutzung der Chipgröße und die daran angepassten Objetive an. Man kann das sicher wirklich nur in der Praxis testen. Leider sind die Unterschiede zwischen 1/4, 1/3 oder auch noch 1/2 recht gering. Ein gutes Beispiel sind hier auch Fotokameras mit Vollformat (Canon 1Ds) und APSc-Size (Canon 400). Trotz ziemlicher Flächenunterschiede und angepassten Objetiven ist der PRAKTISCHE Unterschied in der Tiefenschäfte recht gering.

Echte Tiefenunschäfe erhält man meines Erachtens erst mit 2/3-Chips und entsprechenden Objetiven.

Man muss sich auch mal die Verhältnisse vor Augen halten:
Bei der Canon XHA1 entspricht der 650mm-Tele einer tatsächlichen Brennweite von 90mm bei KB. Schaue also mal durch eine KB-Fotokamera, nehme 90mm bei Blende 3,5 und schnipsele daraus den entsprechend kleinen Ausschnitt, den der Camcorderchip ausliest. Du wirst feststellen: die gleiche Tiefenschäfe. Ich habe es probiert. Ich PERSÖNLICH folgere daraus, dass einzig die Brennweite Einfluß auf die Tiefenschäfe nimmt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DOF im Vergleich

Beitrag von Bernd E. »

Zur Berechnung der Tiefenschärfe (allerdings für den Fotobereich mit größeren Sensor- bzw. Filmgrößen) gibt es hier einen praktischen Online-Rechner:

www.dofmaster.com/dofjs.html

Gruß Bernd E.



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: DOF im Vergleich

Beitrag von Cocoa_Magazin »



Winel

Re: DOF im Vergleich

Beitrag von Winel »

Hi,

diese Rechner reichen ohne zusätzliches Wissen nicht aus, oder?

Bsp. Canon HV10:

Blendenzahl (kleinste): 1,8

Eingestellte Entfernung: 3 Meter (oder sonst was)

Akzeptable Unschärfe bei Kleinbild in mm: ??? (Wie groß ist ein Pixel in mm bei einem 1/2,7" (bzw. 1/3", 1/4", 2/3" etc.) 16/9 Sensor? Nur Pythagoras reicht da m.E. nicht, da das ja nicht die echte Diagonale der Sensorfläche repräsentiert.)

Brennweitenfaktor: ??? (Woher bekomme ich den?)

Kleinbild Brennweite in mm: ??? (Zur Vergleichbarkeit müsste man wissen welche Brennweiten bei zwei Kameras eingestellt werden müssen, um den gleichen Bildausschnitt zu erhalten. Evtl. ist also die einzustellende Brennweite auch von der Chipgröße abhängig, oder in ich da auf dem Holzweg?).

Hm. Habe ich was überlesen oder nicht richtig kapiert?

Winel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 22:21
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58