Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



welche externe Festplatte?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
wurmac
Beiträge: 98

welche externe Festplatte?

Beitrag von wurmac »

Hallo zusammen,
habe mich aufgrund meiner immer voller werdenden Festplatte dazu entschieden mir eine neue externe Platte zu kaufen, welche ich ausschließlich für den Videoschnitt verwenden will! Nun würde ich gerne wissen ob ich auf spezielle Dinge achten muss!?
Dachte so an eine größe von minimal 150-200GB, gibts Empfehlungen eurerseits???
Ein FireWire Anschluss müsste natürlich drann sein...
Danke im Vorraus

David
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



Eva Maier

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von Eva Maier »

Ich benütze Trekstor 400GB (da sind Samsung Platten drin), merin Eindruck ist dass Sie mit vorsicht zu geniesen sind, weil Sie relativ Warm werden. Ansonsten bin ich zufrieden, mache aber nur Datensicherung - kein Dauerbetrieb.

/E



Timooo

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von Timooo »

Selber bauen, dann kannst du selbst entscheiden, welches Gehäuse, welche Festplatte. Die Hersteller bauen sonst immer die Platte mit den Tollen Zahlen ein, nicht aber mit den besten Werten, wenn du so nen fertiges Teil kaufst.
Und wenn du auch mal was bei Ikea gekauft hast, sollten die 4 Schreuben auch kein Problem sein. Aber es soll auch Menschen mit motorischen Ungeschicken geben ;-), die Kaufen besser nur.
Ich hab selbst 3 Platten, alle Samsung, aber da muss jeder selbst entscheiden.
Ich würde mir zur Zeit eine 500 S-Ata samsung kaufen.
infos gibts hier: http://www.chip.de/produkte/c1_me_produkt_22547957.html
Aber dann hat man halt ne sata Platte,
Den speed einer internen Platte bekommt man natürlich mit FireWire oder Usb2.0 nicht annähernd hin.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von Lichtler »

Maxtor extern 320gb. Gibts glaub ich um die 90€. Und fürs Backup genug. Im notfall kann man da auch ma von schneiden. Ich denk das USB reicht. Lieder 2 USB platten und die zu beabeitenden Daten auf Interne PLatte ziehn. Danach halt wieder verschieben.
Nothing the Tape can´t fix.



wurmac
Beiträge: 98

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von wurmac »

hmm an die übertragungsgeschwindigkeit hatte ich ja noch garnet gedacht...löl

also fällt von extern schneiden schonmal weg :-(

dann werd ich von meiner internen wohl andre dinge rüberschieben müssen und intern schneiden!

danke für die antworten!

lg david
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



aaVe
Beiträge: 96

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von aaVe »

hiho,
eine frage so am rande:
ich wollte mir folgendes gerät zulegen:
500gb pladde bei amazon...

da steht jetzt S-ATA und USB 2.0 HI-Speed dabei. ist das intern und extern in einem? also sata ist ja normalerweise intern, außer den datenhafen von z.b aldipcs...

mfg aave



Lichtler
Beiträge: 109

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von Lichtler »

Sata gibts auch extern. Manche boards hams schon und sonst halt ne Karte rein...
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von PowerMac »

Zur Ausfallwahrscheinlichkeit von Festplatten:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/85428



aaVe
Beiträge: 96

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von aaVe »

Lichtler hat geschrieben:Sata gibts auch extern. Manche boards hams schon und sonst halt ne Karte rein...
toll, wusste ich garnicht. ;) muss ich mich mal über diese karten informieren, danke für die info :)

mfg aave



Lichtler
Beiträge: 109

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von Lichtler »

Nothing the Tape can´t fix.



beiti
Beiträge: 5217

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von beiti »

wurmac hat geschrieben:hmm an die übertragungsgeschwindigkeit hatte ich ja noch garnet gedacht...löl

also fällt von extern schneiden schonmal weg :-(

dann werd ich von meiner internen wohl andre dinge rüberschieben müssen und intern schneiden!
Warum so pessimistisch? Videoschnitt geht locker mit einer Platte, die per USB 2.0 angeschlossen ist. Da müßtest Du schon etliche Spuren in Echtzeit verarbeiten, um an die Leistungsgrenzen zu kommen.

Aus eigener Erfahrung würde ich eine Samsung-Platte empfehlen (läuft leise, wird nicht zu warm) und diese in ein lüfterloses Alugehäuse einbauen (da wird die Wärme übers Aluminium nach außen geführt). Die Gehäuse gibt es incl. Netzteil bei eBay; manche Anbieter bieten sie sogar komplett mit Platte an:
http://cgi.ebay.de/400-GB-externe-Festp ... dZViewItem



wurmac
Beiträge: 98

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von wurmac »

ja was meinst du was ich vor habe! *gg*
naja ich werde mal sehen was ich mache

lg
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



wurmac
Beiträge: 98

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von wurmac »

was meint ihr denn wieviele umdrehungen gut wären!?

lg
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



beiti
Beiträge: 5217

Re: welche externe Festplatte?

Beitrag von beiti »

Die gängigen Platte haben heute fast alle 7200 U/min. Trotzdem sind sie sehr unterschiedlich laut oder leise. Die alte Regel, daß Platten mit 5400 U/min leiser seien, gilt schon lange nicht mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09