Gemischt Forum



ewamarine unterwassertüte Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Gast

ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Gast »

tag,

frage: wenn man so einen tüte nimmt um sie als sandschutz am strand oder so zu verwenden wie schaut das dann mit dem ton aus? ist ja dann die tüte dazwischen, extern kann mann dann nich mehr nehmen oder? wie löst man das problem am besten?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
unter Wasser ist das schnurz, am Strand: externes Mikro nehmen und Kabel an geeigneter Stelle aus der Tüte führen. Dort ggf. mit etwas Tape abdichten. Mit drahtlosem Mikro geht es auch durch die perfekt abgedichtete Tüte durch, allerdings könnte die Kamera algerisch auf den Receiver reagieren, wenn der so hautnah dran ist.
BG
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Markus »

Ich klebe einfach nur die Ritzen meines Camcorders zu, wenn ich an den Strand gehen will. Das hat in der Vergangenheit völlig ausgereicht.

Wichtig wäre sonst noch ein gutes Windschutzfell, besonders wenn der Strand an der windigen Nordsee liegt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ritzen zukleben? Also den Zoomring auch? Den Fokusring? Die ganzen Schalterchen? Die ganzen In-/Out-Buchsen? Für den Preis des benötigten Klebebandes kriegste auch eine maritime eva :-)
Mir ist mal bei der alten analogen Nikon Sand in den Zoomring gekommen. Man glaubt nicht, wo Sand überall reinkommt! Abkleben halte ich - mit Verlaub, wenn dero Gnaden gestatten - für ein untaugliches Mittel :-)
BG
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Markus »

Jeder sammelt da halt seine eigenen Erfahrungen. Es gibt ja auch verschiedene Strände (Wind, usw.), unterschiedliche Sände (Korngrößenverteilung, etc.) und verschiedene Anwenderverhalten.

Auf letzteres möchte ich nochmal eingehen, weil ich das für wichtig halte: Wenn ich mit dem Camcorder an den Strand will, dann gehe ich dorthin, filme, was ich brauche und bringe den Camcorder zurück in den Hotelsafe. Das Gerät kommt also nicht in die Strandtasche o.ä.
Herzliche Grüße
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von AndreasBloechl »

DAs mache ich genau so wie du Markus. Ich habe mir auch schon etwas selber gebastelt, ich nehme einfach zwei Platikbeutel können auch Gefierbeutel sein und schiebe sie von hinten über den ganzen Camcorder, vorne wo mein Objektivdeckel befestigt ist ( SonyTRV33) ist noch eine Einkerbung wo ich dann den Beutel mit einem O-Ring aus der Arbeit festmache. Schaut zwar etwas sonderlich aus , aber gegen Sand super abgeschiermt. Habe aber letzes Jahr in Ägypten auch ohne gefilmt und der Comcorder lebt heute noch. Ich denke das wir das ganze zu sehr überbewerten, was würde denn die Leute da unten machen die Filmen wollen. Wichtig denke ich ist nur das das Gerät bei nichtgebrauch wieder in die Tasche kommt.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Alpinist
Beiträge: 309

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Alpinist »

Anonymous hat geschrieben:wenn man so einen tüte nimmt um sie als sandschutz am strand oder so zu verwenden wie schaut das dann mit dem ton aus? ist ja dann die tüte dazwischen, extern kann mann dann nich mehr nehmen oder? wie löst man das problem am besten?
Wenn Du einen Sony Camcorder hast, nimm am besten das Sportspack (ich habs im Sommer 2006 für 160 EUR bekommen)
http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... orts+Packs

Vorteile:
- Hardcase (-> Stoßfest)
- 5m Wasserdicht
- Platz für Zusatzgewichte
- Bildschirme werden so gespiegelt, dass sie lesbar im Spiegel erscheinen
- Ton kann aufgezeichnet werden

Ich benutz es am Strand, zum Schnorcheln und beim Ski fahrn und bin voll zufrieden damit. Inwiefern das Ding mit Fremdmarken funktioniert weiss ich nicht.

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Gast

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Gast »

...natürlich ist das Teil NICHT mit meiner HC1 kompatibel *grr*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51