Videoübergände zwischen jpg Bilder ist für FCE kein Problem,
aber V-Übergange zwischen Videoclips schon.
Im Handbuch gelesen, dass V-clips [b]Bearbeitungsränder[/b] an den Schnitträndern benötigen damit man V-Übergänge setzen kann.
Bin aber nicht schlau geworden wie man das macht.
Beispiel: Ein Übergang zwischen zwei Videoclips von je 3 Sekunden Länge. Der Übergang soll eine Sekunde dauern. Dann muß der erste Videoclip eine halbe Sekunde nach hinten mehr "Fleisch" (Fachjargon) haben, der zweite eine halbe Sekunde vorne.
Der Schnittpunkt in der Timeline ist nicht das Ende des Videomaterials, das für diesen Clip auf der Festplatte liegt, bzw. er sollte es nicht sein. Wenn die Clips, wie sie im Browser liegen, einen Bearbeitungsrand haben, das heißt, wenn du sie vor dem Schreiben in die Timeline noch im Viewer leicht kürzen kannst, kann man einen entsprechend langen Übergang anwenden. Das ist bei jedem Schnittprogramm so.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
manchmal bedarf es nur eines kleinen Anstoßes zum Verständnis.
Danke.
Jetzt ist mir klar geworden was mit Bearbeitungsrändern gemeint ist.
Es hat geklappt.
das ist angebracht wenn es um ein und dasselbe Thema geht, wenn aber Themenwechsel, dann ist ein entsprechender Übergang ein guter optischer Hinweis, ansonsten sind harte Schnitte schon was schönes
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.