Mit einem ähnlichen Lastenheft (MTB dh) bin ich zur Panasonic SDR 150 gekommen.
Grund:
Mich konnten sämtliche MPEG4 Aufnahmen, die ich im Netz gefunden habe hinsichtlich der Abbildung von Bewegung NICHT überzeugen.
Nun habe ich die SDR 150 direkt am Helm hängen.
Vorteile:
- erstklassiges Objektiv
- eingebaute mechanische Bildstabilisierung
- brauchbare Bewegungsabbildung durch MPEG 2
- viel leichter als DV + Fingercam
Nachteile:
- zusätzlich 120g (80 Euro) für Weitwinkeladapter
- Hohes Zerstörungsrisiko bei Sturz
- MPEG 2 für mich bis jetzt schlechter zu verarbeiten als DV (Adobe Premiere Elements 3.0 + Mainconcept MPEG PlugIn ist zur reinen MPEG 2 Verarbeitung NICHT zu empfehlen)
- hoher Preis
- keine grösseren Akkus verfügbar (Akku muss gewechselt werden)
Facts:
- Akkulaufzeit ca. 1 h (bei eingeklapptem Display)
- Speicherkapazität 56 min --> 4 GB
- Kartenpreise sind nicht mehr das Prob (8 GB: 70 Euro)
Unklar:
- ich hatte noch kein direkten Vergleichsmöglichkeiten zwischen MPEG 4 Systemen und meinem MPEG 2 System (weis aber von Motocrossern, dass sie von den Archos-Lösungen wieder Abstand genommen haben. Die juckt das Mehrgewicht des DV-Systems aber auch nicht)
Fazit:
Es ist extrem schwierig für Helmaufnahmen das geeignete System zu finden. Billig-Einfach gibts viel like Samsun etc. Aber bei höheren Ansprüchen wird die Luft und das Fachwissen dünn. Die Videospezialisten können sich nicht vorstellen was 400g Mehrgewicht bedeuten und finden das Gewackel auf nem Helm sowieso inakzeptabel. Die Biker haben keine Ahnung, wie kompliziert es ist "einfach nur einen Film aufzunehmen bischen schneiden und ne DVD davon zu toasten".
Auch die SDR 150 ist für meinen Einsatz nicht das gelbe vom Ei - aber für mich derzeit der beste Kompromiss. Allerdings so sehr Kompromiss, dass man es nicht "einfach so" weiter empfehlen kann.
Auch interessant (vor allem was die Crashfestigkeit betrifft):
http://www.actioncameras.co.uk/acatalog ... order.html
habe aber noch keine nativen Files gesehen, die ich mit meinen Aufnahmen vergleichen könnte.
Mein Eindruck bisher: Fingercams bleiben halt Fingercams.
Hoffe geholfen zu haben
OZM